![Kille](/data/avatars/m/38/38127.jpg?1713086253)
Kille
Gute Idee, suche noch einen Sponsor für die 20K, die ich für die ADV brauche...
Harley will gar nicht Innovativ sein, im Verständnis der anderen Hersteller, das ist es wahrscheinlich auch weswegen diese Motorradmarke seit über 100 Jahren noch Bestand hat.
Die haben es in dieser Zeit gerade einmal auf 9 Luftgekühlte Motoren gebracht.
Vollgasfeste Motoren erst seit 1984 gebaut
Anhang anzeigen 163285
absolut meine Meinung, behalte deine Harley, die gibt dir was, was dir eine BMW nie geben kann und kauf dir keine neue LC (BMW braucht dein Geld nicht [dringend]) kauf dir ne gebrauchte ADV dazu, dann kannst du die feuchten Mädels auf der Mauer immer noch grüßen und ab und zu einen auf ADVENTURE machen, da grüßen dann andere MädelsBehalte Deine Harley und kauf Dir ne GS dazu. Da hast Du für alle Gelegenheiten das richtige Moped. Das Beste aus zwei Welten.
Mds
Mensch, Harley kann ja schöne Motorräder. (Ich weiß, gehört nicht hierher, ist ja der Harleyhasser Thread).Ja eine gebrauchte ADV ist auch eine Option!
Ich fahre eine FXDWG 2010 mit jetzt 25000 Km, problemlos ohne Rückrufaktion...
Anhang anzeigen 163299
Ja mei, BMW baut seine Boxer eben erst seit 90 Jahren - und hat zwischendurch zwei Weltkriege verloren;-) Nimm's nicht persönlich, aber für mich ist technische Rückständigkeit kein Kaufgrund, schon gar nicht bei einem Neu-Motorrad.Harley will gar nicht Innovativ sein, im Verständnis der anderen Hersteller, das ist es wahrscheinlich auch weswegen diese Motorradmarke seit über 100 Jahren noch Bestand hat.
Die haben es in dieser Zeit gerade einmal auf 9 Luftgekühlte Motoren gebracht.
Vollgasfeste Motoren erst seit 1984 gebaut
Anhang anzeigen 163285
Wenn es für dich okay ist, dass du den Schweineeimer nur angucken kannst aber nicht fahren musst, dann kannst du das billiger haben:Mensch, Harley kann ja schöne Motorräder. (Ich weiß, gehört nicht hierher, ist ja der Harleyhasser Thread).
Beschreib bitte mal die "technische Rückständigkeit" (ausführlich, nicht nur mit Gemeinplätzen).Ja mei, BMW baut seine Boxer eben erst seit 90 Jahren - und hat zwischendurch zwei Weltkriege verloren;-) Nimm's nicht persönlich, aber für mich ist technische Rückständigkeit kein Kaufgrund, schon gar nicht bei einem Neu-Motorrad.
Sampleman
Leistungsausbeute, Leistungsgewicht, Geräuschentwicklung und Schaltbarkeit des, äh, Getriebes (dass ich das als Besitzer einer GS mit Getrag-Rasselbox mal sagen würde, habe ich nicht gedacht). 9,5 von zehn Innovationen im Motorradbau (semiaktives Fahrwerk, variable Ventil-Steuerzeiten, Kurvenlicht, Kurven-ABS, Automatikgetriebe, Traktionskontrolle) wurden nicht von HD eingeführt, sondern von anderen Herstellern. An richtigen Innovationen fallen mir in den letzten paar Jahrzehnten eigentlich nur zwei ein: Keyless Go und die massenhafte Verwendung von Riemenantrieben (bei letzterem waren sie vielleicht nicht die ersten, aber die mehrsten).Beschreib bitte mal die "technische Rückständigkeit" (ausführlich, nicht nur mit Gemeinplätzen).
Danke.
wie im echten Leben...Wenn es für dich okay ist, dass du den Schweineeimer nur angucken kannst aber nicht fahren musst, dann kannst du das billiger haben:
Harley-Davidson-Modell in Originalgröße: Ich bastle mir 'ne Harley - SPIEGEL ONLINE
Sampleman
zu schwer....as Bastelset besteht aus 180 Teilen, wiegt 16 Kilogramm
.... wie im echten Leben....und erhält am Ende das gleiche Ergebnis - was Schönes zum Anschauen und Herzeigen.
Wo hast denn das her? Aus der Bild-Zeitung?So passt's.
Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass die übelsten Krachmacher auf den Straßen in der HD-Fraktion zu finden sind.
Wie es Totalisator schon geschrieben hat, allgemein gehört sind die HD Tröten die am sinnlosesten lautesten.Wo hast denn das her? Aus der Bild-Zeitung?
Bei deiner Anmerkung solltest du auch die Street-Fighter-Fraktion nicht vergessen. Oder hast du so ein Teil schon mal mit Serien-Tröte gesehen? Gibts das überhaupt?