0
005LzI
Gast
wie sind die denn so?
Tja, so gings bei mir vor 2 Jahren auch los. Hatte vorm FCA-Spiel ein bisschen Zeit. Wollte beim HD-Händler eigentlich bloss nen Schaufensterbummel machen, komm dahin, volle Hütte mit grillen, Freibier usw. super Wetter und der Hof voller Harleys. Ein Traum. Nach 2 Probefahrten war klar, so ein Teil muss her. Aber für ne Neue hats nicht ganz gereicht. Aber wofür gibts Internet.Am 11 April ist Open House beim Harley Dealer. Das einzigste was mich bei Harley nervt, sind die Preise. Ne FAT Boy oder eine Road King kommt irgendwann noch ins Haus. Wenn ich es eilig habe, hilft mir der 6 Zylinder meiner K1600GT weiter.
hat sich ja nicht viel verändert ...In den Bergen waren die Ochsen privilegiert.
Auf Fatboy ohne Scheibe ("mit" m.M. ein Sakrileg, aber ein Lou Reed war da anderer Meinung) gehen 120-130km/h Dauertempo, wenn der Helm (Jet) gut sitzt. Mit Vollvisier kein Problem. Mit Roadking mit Scheibe geht deutl. mehr auch über lange Zeit, wenn die Scheibe zur Sitzhöhe des Fahrers passt, ebenso wie der Helm auf den Kopf des Fahrers ....
Voriges Jahr bin ich die FAT Boy gefahren. Dieses Mal will ich eine Road King fahren. Die beiden Teile sehen einfach nur gut aus. Man muß nur verstehen, wozu eine Harley gebaut wurde. Bei 100 km/h reicht es. Entschleunigt und ist lässig. Aber eine Gebrauchte ist ok. Wäre dann mein drittes Bike im Stall. Von dem 6Zylinder will ich nicht trennen. Und die LT hat es nach 90000 km nicht verdient, abgeschoben zu werden.
hat sich ja nicht viel verändert ...
zu der Erkenntnis gelange ich auch immer wieder. Ohne Quatsch, ich habe anscheinend einen Hang zu Fahrzeugen, die einen erstaunlichen Mangel an Alltagstauglichkeit aufweisen. Dieses lange Tourenfahren mit viel Gegend ist so gar nicht mehr meine Welt. Lieber die 200, 300 KM Rennrunde mit der Hyper. Wobei ich mich mit zunehmendem Alter öfter dabei erwische, wo ich mit Wohlwollen Modelle à la Triumph Rocket , Moto Guzzi California oder die fetten Indians betrachte. Ich habe bald viiiiiel Zeit, mal sehen, ob was Neues auf mich zukommtwäre es wohl eher wieder ein hyperpotentes und unvernünftiges Spaßgerät.
Maggus, ich bin ja auch nicht so. Weil nicht bereit, hatte ich dann gleich 2 Cs, hmm. Na gut, die sind wendiger und erlauben auch mehr Schräglage, aber heizen ist damit auch nicht.jetzt sei doch nicht so, wegen dem fehlenden "h". kann doch mal passieren. Gemeint bist du doch trotzdem, fühlst dich ja auch angesprochen
das meinte ich übrigens mit "bereit sein" (im unterschied zu "breit sein") wer so eine HD durch den Spessart treibt und sich an den Kratzgeräuschen stört, ist nicht bereit für das Erlebnis HD. schlicht zu schnell, zu performant
schräglage im vergleich womit??... gleich 2 Cs, hmm. Na gut, die sind wendiger und erlauben auch mehr Schräglage, ...
Ich meine, dass die Schräglage eine untergeordnete Rolle spielt. Nach kurzer Eingewöhnungsphase fährt man mit einer HD sowieso ziemlich entspannt dahin.schräglage im vergleich womit??
stimmt vermutlich.
ich habe keine harley so lange gefahren, dass sich deren gelassenheit komplett auf mich übertragen hat.
aber ich kann mich gut erinnern, dass die schräglagenfreiheit der roadking und electra glide classic (ohne topfkäse) erstaunlich gut bemessen ist. beide modelle lassen sich im rahmen ihrer möglichkeiten (gewicht, sitzposition) sehr flott bewegen.
die wenigsten harleyfahrer nutzen das potential dieser maschinen aus.
Die Sporster mit der ich unterwegs war, hat deutlich vor der C aufgesetzt. Aber es gibt ja mehr als eine davon, da ich danach beschlossen habe, dass ich das nicht brauche (das Kratzen) habe ich von weiteren Probefahrten anderer HD-Teile abgesehen.schräglage im vergleich womit??
die softail- und v-rod-modelle sind der C sicher deutlich unterlegen.
bei der dyna, den touringmodellen und den kleineren 1200er sportstern sowie der XR kommt deine C so ziemlich im mittelfeld an.
in der tat habe ich mich in meinem posting auf das potential hinsichtlich der fahrdynamik beschränkt."das Potential", das war bei mir auch lange Zeit so, dass ich eine bestimmte,sehr einseitige Sicht von "das Potential" hatte.
Diese Bikes haben ein Potential an "Gemütlichkeit" mit dem kaum ein anders Bike mithalten kann.