Das scheint bei HD wohl ähnlich zu sein wie bei BMW.
Manche Getriebe funktionieren einwandfrei, andere nicht so ganz.
Bin letztes Jahr 'ne Dyna Switchback probegefahren, da hat die Schaltwippe einwandfrei funktioniert (wenn man sich erst einmal daran gewöhnt hat). Auch der Leerlauf war sehr gut zu finden.
Die funktionieren alle gleich, bloß sind nicht alle Kupplungen gleich eingestellt. Und wenn da die Einstellung nicht stimmt, trennt das Ding halt nicht sauber und der Leerlauf läßt sich schlecht finden.
@sampleman
Du gibst da aber ein schlechtes "sample" ab. Jedermann
-außer dem sampleman- weiß, daß nicht nur der hintere Hebel der Schaltwippe sich entfernen läßt, sondern daß darüber hinaus der vordere sich auf einer Verzahnung umsetzen läßt, so daß auch Knobelbecher Größe 48 problemlos darunter passen, und nicht nur die Krokodillederspitzen der Stiefel von PM (der, nach allem was ich über ihn weiß u. von Freunden gehört habe, die mit ihm unterwegs waren, ein überaus feiner Kerl ist! Auch wenn er nicht immer meine Musik macht, und, viel schlimmer, auch noch Harley fährt. Und das mit Krokodillederstiefeln
).
Des weiteren, bzgl. der Windgeräusche der Fairing: Auch die originalen BMW-Scheiben sind wohl nicht für jeden Fahrer das Nonplusultra. Für Sitzriesen viel zu kurz, für Schrumpfgermanen viel zu hoch, übelst bei -möglichst zu vermeidenden
- Regenfahrten. Woselbst Du Dich dabei einordnest, überlasse ich Dir gern, aber: der Zubehörkatalog von H-D ist ca. 3.5cm dick und enthält div. Scheiben unterschiedlicher Höhen für -fast- jeglichen Anspruch, dazu kommen die Zubehörscheiben der div. Anbieter -ihre Zahl ist Legion. Die richtige zu finden ist -dummerweise- Deine Aufgabe, den, egal welcher Hersteller es ist, kann dieser nur für "Standardpersonen" passende Dinge herstellen (und selbst dann ist, den persönlichen Vorlieben geschuldet, nicht alles für jeden passend). Und, noch darüberhinaus: Gewiefte Harley-Schrauber sind in der Lage, zu hohe Scheiben auf Kundenwunsch zu kürzen (Unglaublich!, aber wahr
). Nur mit dem Erhöhen tun sie sich (noch) schwer
.
Im übrigen:
Was erwartest Du von einer derartigen Veranstaltung, bei der Hinz u. Kunz mit gültigem 1er (wahlweise auch A o.ä.) Lappen vorstellig wird und, trotz fehlender Fahrerfahrung (die er/sie nat nicht zugibt) auf eine der schweren Maschinen steigen will?
Ich bin regelmäßig Tourguide bei derartigen Veranstaltungen (dieses Jahr 13./14.06, H-D Showtruck bei H-D H, geführte Probefahrten mit allen Modellen), und die Tour richtet sich nach dem Verhalten der Leute hinter mir. Wenn welche dabei sind, die schon an der der ersten Kurve/Ampel mit Abbiegung/... "schwächeln", wird's halt nur die kurze, "schmerzfreie" Tour (ca. 0.5h). Fährt alles hinter mir zügig, wird's die "große" Tour, auch nur ca. 0.5h
, aber schneller gefahren, u.a. mit "ekligen" (sehr kurzen) 90° Kurven, engen Kurven um Verkehrsinseln herum im Ortsbereich (die viele Fahrer bereits mit nur der innerörtlich zulässigen Geschwindigkeit vor Probleme stellen). Auf Wunsch (einzelner Damen u. Herren), und bei ausreichend Zeit u. Modellverfügbarkeit werden dann auch Trips mit nur 1-2 Teilnehmern veranstaltet, was dann an beiden Enden der "Leistungskurve" enden kann, dem/der, dem/der bereits die erste Tour zu schnell war, o. a. viel zu langsam. Ich kenne die Strecke (u. die meisten Modelle u. ihr Vermögen)
.
Wer mehr will, als nur ca. 0.5h "Reinschnuppern", macht eine Probefahrt mit dem gewünschten Modell beim Dealer. Kost' nix, außer dem Aufwand zur Terminvereinbarung u. dem Besuch vor Ort.
Grüße
Uli
PS
Eine Scheibe auf die richtige Höhe zu bringen, einen Schalthebel, den Winkel des Lenkers, die Spiegel, ... passend für den Fahrer zu ändern ist äquivalent dem Einstellen des Fahrersitzes, des Lenkrades, der Spiegel -nicht der Schmink~- einer Dose (und, wenn die Höhenverstellung nicht ausreicht, muß man ev. im Zubehörhandel ein Kissen erstehen und das unterlegen, damit man über's Lenkrad gucken kann). Und wenn die Beinlänge nicht zum Erreichen der Pedale reicht, helfen dicke Aufsätze auf denselben.
Ist doch einfach (eine Aufgabe des vom Standard abweichenden Fahrers
)!