crusader
hi edgar
sowas kann ich doch nicht annehmen
lg andreas
sowas kann ich doch nicht annehmen
lg andreas
Wenn man weiß, wie viele große Marken für die Discounter produzieren, würde man diese Aussage nochmals überdenken. Es sei denn, man braucht die Marke fürs Ego.Hi
Tante Louis ist ja eher der Aldi für Biker
da würde ich sowas nur zur Not kaufen
LG Andreas
OUTDOOR als Markenhersteller zu bezeichnen ist so als würdest du sagen Gut&Günstig-Produkte wären Gourmetartikel [emoji23]von Louise halte ich gar niGs ... hatte mal ein Zelt bei denen gekauft von einem Markenhersteller im Outdoorbereich ... stand in großen Lettern überall "Outdoor" dran ... das Teil war so Scheiße das ich es am liebsten abgebrannt hätte .... es funkte niGs an dem Teil ... weder ließ sich das Innenzelt so spannungsfrei einhängen das die Reizverschlüsse funkten noch waren die Nähte dicht ... ich hab es dann 4500km durchgeschleppt und bei Louis auf'n Tresen geknallt und mein Geld zurück bekommen.
Das soll nicht heißen das man mit Markenoutdoorherstellern nicht Probleme haben kann ... die besten Tips bekommt man von denen die solche Sachen benutzen und damit zufrieden sind ...
der größte Flopp aller Zeiten
das Zelt wurde von einem Markenhersteller für Louis gebaut ... habe auf den Hersteller vertraut ... leider schreibt Louis dem Hersteller vor was sowas kosten darf .... ergo bekommt man Markenmüll und man hat eigentlich nur die Marke bezahlt, das Zelt gab es umsonst dazu.OUTDOOR als Markenhersteller zu bezeichnen ist so als würdest du sagen Gut&Günstig-Produkte wären Gourmetartikel [emoji23]
Welche Marke war es denn, wenn man fragen darf?das Zelt wurde von einem Markenhersteller für Louis gebaut ... habe auf den Hersteller vertraut ... leider schreibt Louis dem Hersteller vor was sowas kosten darf .... ergo bekommt man Markenmüll und man hat eigentlich nur die Marke bezahlt, das Zelt gab es umsonst dazu.
Geld regiert die Welt ... und sonst gar niGs.
das kann ich gar nicht mehr sagen ... zumindest war der Hersteller auch ganz groß im Geschäft mit Globetrotter und ich hab mich viel mit diesem Hersteler befasst und der hatte gutes Zeugs ... nur leider für Louis nicht ... es bleibt ein schaaler Beigeschmack, da ich 70% Regen hatte und mich auf die Hütte verlassen mußte ... hab noch nicht mal einen Probeaufbau gemacht ... voller Vertrauen in die Marke .... ob der Urlaub versaut war .... neinWelche Marke war es denn, wenn man fragen darf?
ich erwarte einfach gewisse mindest Standards .... der Regenkombi in meinem kleinen Reisebericht war auch von Louise ... nun kann ich etwas was das HB-Männchen auch kann .... in die Luft gehen und nen dunkelroten Kopf haben der Nachts leuchtet ...Hallo
Also generell alles von Tante Lo als Müll zu bezeichnen halte ich für etwas überspitzt.
Die Regenklamotten z.b. sind ok. Textilklamotten hab ich auch von da und angenehmer zu tragen als mein Rallye 2pro.
Zelt hab ich auch von L dieses Quick Errekt Iglu bis auf den Nahmen ohne Mängel allerdings nehm ich dies nur für Treffen oder Events im Urlaub mag ich dann doch lieber mein Redverz.
Doch, gibt es:... es gibt auch keine Koffersysteme für Motorräder im Outdoor Laden. ...
Haha, das sind genau die Koffer, die ich jetzt flicken muss, weil sie an den Aufhängepunkten gerissen sind.
Meine sind von BigHusky.CZ - Big Husky und aus 2 mmm Dur-AluHaha, das sind genau die Koffer, die ich jetzt flicken muss, weil sie an den Aufhängepunkten gerissen sind.
Siehe mein Fred "Aluminium und Stahlblech schweissen oder verkleben?"
Dass es den Daerr überhaupt noch gibt.....
wenn das jetzt mal der Unaussprechliche liest....der größte Flopp aller Zeiten