ist ganz einfach, du nimmst einen der den Tep Bereich abdeckt den du benutzt.
Nur Sommers reicht einer bis 5 Grad, wenn es nicht gerade in der Wüste oder Arktis/ Bergen ist
Hallo teileklaus,
Hast du dich schonmal mit dem Thema Schlafsack und den Temperaturbereichen beschäftig?! Deine halbgare Aussage ist ja mal voll für die Katz...
Kurz zur Erklärung:
Bei (guten) Schlafsäcken werden immer 3 Bereiche angegeben:
Ein oberer Wert, der angibt bis wieviel grad man den Schlafsack noch verwenden kann (mM. recht nichtssagend, da man den Schlafsack auch öffnen oder als Decke verwenden kann), den Komfortbereich (sehr wichtig, weil dieser angibt, bis wohin der Schlafsack noch ohne weiteres warm hält und man gut schlafen kann -häufig auch unterteilt in Männlein und Weiblein, da temperaturempfinden, aber vor allem Wärmeproduktion geschlechtsabhängig sind) und den Extrembreich (dieser gibt an, bei welcher Temp. noch, Knie angezogen im Schlafsack "überleben" kann -erholsamer Schlaf ist das nicht mehr)
Wenn man sich einen Schlafsack aussucht sollte man zu aller erst auf die Größe achten (würde ja hier schon gesagt, nur nochmal der Vollständigkeit halber), der beste Schlafsack bringt nichts wenn entweder unten 50cm frei sind, die langsam auskühlen oder der Schlafsack nur bis unter die Arme reicht-versteht sich mM. Aber auch von selbst.
Dann ist der Konfortbreich zu betrachten, wobei man sich selbst klar sein muss, ob man eher jemand ist, dem es eher zu warm ist oder man eine Frostbeule ist. (Ich für meinen Teil bin eher 2teres und deshalb wähle ich den Schlafsack eher 5Grad wärmer/richte mich nach dem weiblichen Wert.
Als drittes würde ich jedem empfehlen ein Inlett (aus Fleece) zu verwenden, dieses drückt den Temp.-Bereich nochmals um 5Grad, der Schlafsack muss nicht so oft gewaschen werden, da alle Absonderungen des Schläfers erstmal dadrin hängen bleiben und im Sommer wird der Schlafsack aufgeklappt und nurnoch das Inlett benutzt.
Wenn man so vorgeht wird man gut schlafen
von Minusgraden bis in den Hochsommer.
Als ich am Nikolauswochenende gezeltet habe waren es -1 Grad in der Nacht und ich habe gut in meinem Schlafsack schlafen können der für +5Grad (Komfortbereich für Frauen) ausgelegt ist. Sollte man doch kältere Temperaturen erwarten hilft es ungemein, Wollsocken und ein BW-Wollpullover abends mit in den Schlafsack zu nehmen, wenns dann kalt wird, einfach anziehen und weiterschlafen