Bremsleitung

Diskutiere Bremsleitung im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Mh, jetzt habe ich fast die Ironie übersehen.... @maxquer: TRW, nix BMW
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Das ist kein Weltuntergang. Die Stelle mit Rizinusöl einreiben und ein paar Tage einwirken lassen. Es lässt sich dann mit z.B. eine Zahnbürste leicht abbürsten.
Gruß Brauny
Mh, jetzt habe ich fast die Ironie übersehen....
@maxquer: TRW, nix BMW
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Da ist keine Ironie bei. Schau mal wie z.B. Oldtimer restauriert werden. In diesem Fall ist unter dem Flexschlauch eine Gummileitung, die auch noch Gewebeverstätkt ist und die kann nicht rosten.
Gruß Brauny
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
17.633
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Sobald Luftsauerstoff an die kontaminierte Stelle kommt, rostet es weiter. Weil die Luft eben auch Feuchte enthält..ideale Kombination....Ich bleibe dabei..wenn es so ausschhaut wie beim TE...ab in die Tonne....
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Da ist keine Ironie bei. Schau mal wie z.B. Oldtimer restauriert werden. In diesem Fall ist unter dem Flexschlauch eine Gummileitung, die auch noch Gewebeverstätkt ist und die kann nicht rosten.
Gruß Brauny
Ok, das kenne ich so nur aus dem Badezimmer. Bei mir ist innen der Bremsschlauch, dann kommt das Flexgewebe und aussen ist eine transparente Kunststoff
-ummantelung. Wenn es Stahlflex auch ohne die äußere Ummantelung funzt es so, wie du sagst. Bei mir aber nicht.
War nicht böse gemeint mit der Ironie.
Habe gerade einen Post im Z1000 gefunden, da hat Lucas auf die Fleckeproblematik geantwortet, Das es sich nur um Verunreinigungen bei der Fertigung handele, kein Rost, Stablität ist gewährleistet, sei nur optisch.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Das ist auch wirklich nichts schlimmes. Einfach googeln "Rizinusöl und Rostschutz". Das Netz wird voll sein. Ist nur leider etwas in Vergessenheit geraten. Die Welt kennt nur noch WD40 usw. Mit Vaseline erreicht man ähnliches.
Gruß Brauny
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
11.800
Modell
GS (poly)
Aber sind die Stahlflex von TRW nicht mit einem transparenten Schlauch ummantelt? Ich meine mich daran zu erinnern.
Dann würde es schwer mit dem Abbürsten
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Das ist kein Weltuntergang. Die Stelle mit Rizinusöl einreiben und ein paar Tage einwirken lassen. Es lässt sich dann mit z.B. eine Zahnbürste leicht abbürsten.
Gruß Brauny
Ich frage mich jetzt bereits eine ganze Weile, wie man Rizinusöl unter die durchsichtige Kunststoffummantelung bekommt, um die "befallenen" Stellen damit "einzureiben" :confused: und sie Tage später mit einer Zahnbürste abzubürsten, wieder unter der durchsichtigen Kunststoffummantelung :confused:.
Ansonsten würde ich das für ein herstellerspezifisches Problem halten. Die von mir an meiner alten Fatboy ca. 1994 installierten Leitungen weisen keine Verfärbungen auf, Hersteller Goodridge , und das, obwohl die Maschine schon jede Menge Dreck, salzhaltiges Wasser etc. gesehen hat.

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Ich frage mich jetzt bereits eine ganze Weile, wie man Rizinusöl unter die durchsichtige Kunststoffummantelung bekommt, um die "befallenen" Stellen damit "einzureiben" :confused: und sie Tage später mit einer Zahnbürste abzubürsten, wieder unter der durchsichtigen Kunststoffummantelung :confused:.

Uli
Ich verstehe es auch nicht, wie er es meint. Die "nackten" Stahlflex kenne ich nur am Wasserhahn im Badezimmer.
Ich werde mal an TRW schreiben und bis dahin beobachten und ignorieren.
Auf jeden Fall verschiebe ich den Wechsel der Bremsflüssigkeit bis zur Antwort von TRW.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Ein wenig verstehe ich ja eure Verwunderung. Das was man da sieht ist ein einfacher Rostansatz, wahrscheinlich ist dir da irgendetwas draufgetropft. Den Schlauch unter der Schutzummantelung sollte dieses nicht interessieren. Reib es einfach wie beschrieben ein und nimm nach Einwirkzeit ein Tuch, eine weiche Bürste o.Ä. Der Restanteil von Rostansatz (innen), wo man nicht hinkommt wird sich mit Wasser ausspülen lassen.
Stahlflex behauptet ja, das die Teile immer halten. Sie werden dir entweder neue schicken, oder Vorhaltungen machen, wegen unsachgemäßem Umgang.
Auf die Antwort bin ich gespannt.
Im zweiten deiner Bilder sieht man den Sinn der Ummantelung. Die Schraube wäre mir zu nah dran. Da ist der Schlauch nicht gut verlegt.
Gruß Brauny
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Hi Brauny,
es liegt hier ein Verständnisproblem vor:
Die Stahlflexbremsleitung, um die es hier geht (oder die auch Uli meint), hat aussen eine transparente Gummiummantelung ÜBER dem Stahlflex. Du kommst nicht an das Metall ran, ohne diese transparente, etwa 0,8mm dicke Kunststoffschicht zu zerstören.
Also Aufbau von aussen nach innen:
transparente Ummantelung- Stahlflexgewebe- Bremsschlauch.
Deswegen meine Bemerkung mit dem Badezimmer.

Gruß Rob

P.S. der Abstand zur Schraube passt so, keine Möglichkeit zur Berührung
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.359
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Hi Brauny,
es liegt hier ein Verständnisproblem vor:
Die Stahlflexbremsleitung, um die es hier geht (oder die auch Uli meint), hat aussen eine transparente Gummiummantelung ÜBER dem Stahlflex. Du kommst nicht an das Metall ran, ohne diese transparente, etwa 0,8mm dicke Kunststoffschicht zu zerstören.
Also Aufbau von aussen nach innen:
transparente Ummantelung- Stahlflexgewebe- Bremsschlauch.
Deswegen meine Bemerkung mit dem Badezimmer.

Gruß Rob

P.S. der Abstand zur Schraube passt so, keine Möglichkeit zur Berührung
OK. Das ist ein anderer Fall. Ist auf den Fotos nicht zu sehen, dass da nochmals eine Schicht drüber ist.
Dann viel Spaß beim Reklamieren.
Gruß Brauny
 
Qurator

Qurator

Dabei seit
08.02.2014
Beiträge
2.299
Ort
37083 Göttingen
Modell
R1200 GS TB Bj 2013
Hallo Leute!

meine Bremsleitung sieht versifft aus. Wird meiner Meinung nach mehr.....

Ist das eurer werten Meinung nach eine Undichtigkeit? wirds zum tauschen? (Bj 13, 70.000 km) Anhang anzeigen 343800

fühlt sich trocken an von außen....

Danke für Tipps
Vielleicht schon erwähnt?
MMn:
Die Verpressung des Anschlusses ist wohl nicht 100% dicht und dadurch dringt Wasser ein!
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Dann wäre die Verfärbung an der Verpressung, die Verfärbung tritt aber mittendrin auf. Um die Verpressung ist nichts zu sehen.
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Der Thread ist ohne Kennung zusammen geführt worden. Mein Thema geht erst mit #49 los. Etwas unglücklich, ich musste "mein" Thema erst suchen, da es keinen Verweis gibt.
Bei diesem Bild ist deine Vermutung berechtigt. Ich denke aber , wenn die Verpressung mangelhaft wäre, würde auch Bremsflüssigkeit austreten. Nur aussen undicht und innen druckbeständig halte ich (als Laie) für unwahrscheinlich.
 
Thema:

Bremsleitung

Bremsleitung - Ähnliche Themen

  • Suche SUCHE für Touratech Lenkanschlag den Halter um die Bremsleitungen zu verlegen.

    SUCHE für Touratech Lenkanschlag den Halter um die Bremsleitungen zu verlegen.: Hallo ins Forum, habe mir einen TT Lenkanschlag gebraucht gekauft, leider stören nun meine Bremsleitungen, da der Verlegungssatz für die...
  • Bremsleitung zwischen Behälter und Fuß(Haupt)bremszylinder wechseln

    Bremsleitung zwischen Behälter und Fuß(Haupt)bremszylinder wechseln: Moin Zusammen, im Mai geht's eine Woche auf Tour Richtung Slowenien, Kroatien und Bosnien. Gestern habe ich meine GS Bj. 2005 mit BKV mal...
  • Suche Bremsleitung/Bremsschlauch 34327708819 für XCountry

    Suche Bremsleitung/Bremsschlauch 34327708819 für XCountry: Moin, an meiner XCountry ist das Stahlgeflecht von meinem Bremsschlauch 34327708819 gerissen. Ich suche jetzt Ersatz, nur ist der Schlauch...
  • Bremsleitung porös -> tauschen! Aber wie? BJ2005

    Bremsleitung porös -> tauschen! Aber wie? BJ2005: Moin Zusammen, Bei meiner 2005er mit BKV ist der Bremsschlauch hinten zwischen Fußbremse und Bremsflüssigkeitsbehälter porös aber noch dicht. Wie...
  • Hauptbremspumpe und Bremsleitung vorne R 1100 GS ohne ABS (Aber mit Griffheizung!!)

    Hauptbremspumpe und Bremsleitung vorne R 1100 GS ohne ABS (Aber mit Griffheizung!!): Hallo, bin ganz frisch hier. Ich versuche gerade bei meiner 1100 GS die Bremspumpe vorne vom Lenker zu bekommen (will mir den Reparaturkolben...
  • Hauptbremspumpe und Bremsleitung vorne R 1100 GS ohne ABS (Aber mit Griffheizung!!) - Ähnliche Themen

  • Suche SUCHE für Touratech Lenkanschlag den Halter um die Bremsleitungen zu verlegen.

    SUCHE für Touratech Lenkanschlag den Halter um die Bremsleitungen zu verlegen.: Hallo ins Forum, habe mir einen TT Lenkanschlag gebraucht gekauft, leider stören nun meine Bremsleitungen, da der Verlegungssatz für die...
  • Bremsleitung zwischen Behälter und Fuß(Haupt)bremszylinder wechseln

    Bremsleitung zwischen Behälter und Fuß(Haupt)bremszylinder wechseln: Moin Zusammen, im Mai geht's eine Woche auf Tour Richtung Slowenien, Kroatien und Bosnien. Gestern habe ich meine GS Bj. 2005 mit BKV mal...
  • Suche Bremsleitung/Bremsschlauch 34327708819 für XCountry

    Suche Bremsleitung/Bremsschlauch 34327708819 für XCountry: Moin, an meiner XCountry ist das Stahlgeflecht von meinem Bremsschlauch 34327708819 gerissen. Ich suche jetzt Ersatz, nur ist der Schlauch...
  • Bremsleitung porös -> tauschen! Aber wie? BJ2005

    Bremsleitung porös -> tauschen! Aber wie? BJ2005: Moin Zusammen, Bei meiner 2005er mit BKV ist der Bremsschlauch hinten zwischen Fußbremse und Bremsflüssigkeitsbehälter porös aber noch dicht. Wie...
  • Hauptbremspumpe und Bremsleitung vorne R 1100 GS ohne ABS (Aber mit Griffheizung!!)

    Hauptbremspumpe und Bremsleitung vorne R 1100 GS ohne ABS (Aber mit Griffheizung!!): Hallo, bin ganz frisch hier. Ich versuche gerade bei meiner 1100 GS die Bremspumpe vorne vom Lenker zu bekommen (will mir den Reparaturkolben...
  • Oben