WorldEater
- Dabei seit
- 08.07.2006
- Beiträge
- 5.265
- Ort
- Hanau
- Modell
- KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
BMW will halt auch was vom alte A-Klasse/B-Klasse und Golf+ -kuchen abgreifen.
Na das halte ich aber für ein Gerücht![...]Dass der Frontantrieb des Vws schlecher ist, als der Heckantrieb des BMWs, ist falsch. Dass der VW vorne angetrieben wird, ist praktisch nicht zu merken.[...]
Im Grunde bin ich ja bei dir bezüglich des Heckantriebs, aber bei diesen Zeilen frage ich mich, warum ihr Rennen fahrt oder ob der Focus einen Schaden an Achse oder Kupplung hat ...Naja, stand heute morgen an der Ampel, nasse Straße....war froh dass ich entspannt losfahren konnte. Der Ford Focus neben mir schaltete hektisch nach ein paar Metern schon in den zweiten Gang, weil seine Vorderachse so stark polterte, dass selbst ich das wahrgenommen habe. ...
Noch einmal die Folge Top Gear ansehen, in der die englischen Freaks den GTI und den Fiesta ST im Hinterland der französichen Riviera testen. Bessere "Allzweckwaffen" für Alltag und Sport gibt es danach nicht. Und dies trotz der Tatsache, dass beide Fahrzeuge über reichlich PS und Frontantrieb verfügen.Naja, stand heute morgen an der Ampel, nasse Straße....war froh dass ich entspannt losfahren konnte. Der Ford Focus neben mir schaltete hektisch nach ein paar Metern schon in den zweiten Gang, weil seine Vorderachse so stark polterte, dass selbst ich das wahrgenommen habe.
Das würde ich mal nicht als motorsportliche Fahrweise bezeichnen.....und es ist nur ein Beispiel von vielen
Guck mal:Im Grunde bin ich ja bei dir bezüglich des Heckantriebs, aber bei diesen Zeilen frage ich mich, warum ihr Rennen fahrt oder ob der Focus einen Schaden an Achse oder Kupplung hat ...
Naja, stand heute morgen an der Ampel, nasse Straße....war froh dass ich entspannt losfahren konnte.
Oder der Fahrer an einem anderen Ort.ob der Focus einen Schaden an Achse oder Kupplung hat ...
Hhhmm. - da gehören natürlich immer 2 dazu....Ich glaube, das es beim Thema Frontantrieb, BMW nur um Kostenersparnis geht.
Da werden preisgünstige Antriebseinheiten bei anderen Herstellern gekauft und montiert.
Natürlich zu BMW-Preisen verkauft.
Und die Marketing-Abteilung wird uns Käufern erklären, warum wir immer schon einen BMW mit
Frontantrieb haben wollten.
Ich glaube, das es beim Thema Frontantrieb, BMW nur um Kostenersparnis geht.
Bei Nässe magst du ja ev. Recht haben, aber im Winter ziehe ich einen an der Front angetriebenen z.B. einem 3-er eindeutig vor.Der Traktionsnachteil ist eklatant, besonders bei Nässe, der höhere Verschleiß an Reifen
Bei Nässe magst du ja ev. Recht haben, aber im Winter ziehe ich einen an der Front angetriebenen z.B. einem 3-er eindeutig vor.
[...]Und das mit Käfer, Golf, Kadett, Scirocco, Saab etc. und bei Schnee kam da KEIN Hecktriebler egal welcher Marke
mehr mit wenn es Bergwärts ging.
[...]
1.) Habe ich oben ausschließlich von Nässe gesprochen
2.) Hat das, was du beschreibst natürlich auch viel mit der Fahrzeugkonstruktion an sich zu tun. Ich hatte dazu das Thema Gewichtsverteilung angesprochen. Mit einem Ford Capri will ich nicht für Geld und gute Worte den täglichen Weg bei jedem Wetter zur Arbeit machen müssen. Diese zurecht angeführten Nachteile des "alten" Heckantriebes haben die modernen Fahrzeuge aber alle nicht mehr.
Auch wenn ihr mit hier noch 100x das Ampelrennen unterstellt, kommt ihr an der Physik nicht dran vorbei: Der Reifenverschleiß hängt vom Schlupf ab und der ist bei VERGLEICHBARER Fahrweise beim Fronttriebler größer als beim Hecktriebler.Und auch der Reifenverschleiss hängt von der Art des betätigen des Gaspedals ab, wie beim Ampelstart.
Und nein, Schlupf entsteht nicht nur beim übermäßigen Beschleunigen oder Bremsen sondern bei JEDER Geschwindigkeitsänderung! Ohne Schlupf würde es nämlich gar keine Änderung geben!
Dass jemand der D-Zug fahren will Zuschlag bezahlt ist natürlich auch klar. Aber das war ja nicht Gegenstand des Vergleiches
Gruß
Frank
Einfach nur im Nassen?...und du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass du noch nie Fronttriebler wahrgenommen hast, die im Nassen trotz moderarter Fahrweise Schlupfprobleme beim Losfahren hatten!?
Gruß
Frank
Ich muss dich etwas korrigieren. ich hatte als Leihwagen einen VW Golf Sportsvan und einen BMW 2er Active Tourer. Beide waren recht ähnlich, hatten Automatik und liefen bei Vollgas nach Tacho gut 210. Beim BMW hat man den "Frontkratzer" deutlich stärker gespürt als beim VW, was Traktionsprobleme und Lenkungseinflüsse angeht. VW macht das ja auch erst seit 45 Jahren, die wissen inzwischen, wie Frontantrieb geht.Na das halte ich aber für ein Gerücht!
Der Frontantrieb ist prinzipbedingt leichter (und billiger) als ein Heckantrieb, aber selbigem technisch unterlegen. Der Traktionsnachteil ist eklatant, besonders bei Nässe, der höhere Verschleiß an Reifen bei allen meinen VWs geneüber den BMWs deutlich, die Rückwirkung des Antriebs auf die Lenkung deutlich zu merken.
Lediglich wenn man ein sehr leistungsschwaches Fahrzeug hat, dann fallen die oben genannten Nachteile nicht oder kaum auf, bzw. wenn man beim Fahren öfter einmal vergisst, dass das Gas-Pedal rechts ist......
Da hast Du es doch selber geschrieben, die beste Traktion hast Du bei Heckantrieb und viel Gewicht auf der Achse. Das gibt es nun mal bei Käfer und 911.Bei Nässe magst du ja ev. Recht haben, aber im Winter ziehe ich einen an der Front angetriebenen z.B. einem 3-er eindeutig vor.
Ich hatte mit Freunden in Adelboden 9 Jahre eine Wohnung in Ganzjahresmiete, und da sind wir teilweise im Winter
mit richtig Schnee ganz spä....ät in der Nacht noch hoch gefahren, um am nächsten Morgen auf die Ski`s zu können.
Und das mit Käfer, Golf, Kadett, Scirocco, Saab etc. und bei Schnee kam da KEIN Hecktriebler egal welcher Marke
mehr mit wenn es Bergwärts ging.
Am meisten haben wir mit dem 6 Volt Käfer (ist ja quasi ein umgedrehter Frontler) gelacht wenn die die uns mit Benz, BMW etc.
auf der AB verblasen haben im ersten Stich standen und mit klammen Fingern Ketten montierten.
PS:
Und auch der Reifenverschleiss hängt von der Art des betätigen des Gaspedals ab, wie beim Ampelstart.
Josef