F
FF-GS
- Dabei seit
- 25.08.2021
- Beiträge
- 6.757


Hinterher weiß man Bescheid, ob man Luft, Bittsteller, lästig oder (gering) geschätzter Kunde war.

Bin ich nicht. Aber ich versuche, Dinge von mehr als einer Seite zu betrachten.Konzeptionell ja, da ist BMW meinetwegen "Premium" von der Qualtität her entfernt sich BMW immer weiter mit jeder Modellgenaration vom Premium....leider
Erstmal habe ich eine Erwartungshaltung bezüglich der Produktqualität bei einem 25-30k Mopped, und weniger an dem Blingbing und Lametta im Showroom.
Es gibt sicher auch nicht wenige Kunden denen dies Superduper Showrooms zu viel sind und lieber kleinere Händler lieber wären wo noch normal gesprochen wird und nicht dieses antrainierte Marketing sprech
Also das ist jetzt wirklich der Knaller. kleinere Händler werden gekündigt damit mehr in diese Palazzo Prozzo laufen, das Händlernetz wird ausgedünnt. Oder habe ich was verpasst...?
Selbst auf Messen hat sich BNW werkseitig zurückgezogen, das dürfen jetzt die regionalen Händler übernehmen...
Wenn ich deinen Beitrag lese so kann ich mich nicht dem Eindruck erwehren das du irgendwie bei BMW bist....
Der Neubau ist sicherlich gewaltig, allerdings muss man auch erwähnen dass es zuvor Aktivitäten an den drei verschiedenen Standorten Kilian-, Witschel- und Regensburgerstraße gab, welche in Bezug auf die Gebäude und Möglichkeiten alle bereits in die Jahre gekommen waren.BMW ist aber kein Einzelfall- gut die Niederlassung Nürnberg wurde gleich mal komplett neu an einem anderen Ort gebaut…..und zwar in Dimensionen, die schier unglaublich sind.
Wenn Du nebenan arbeitest, Dich nicht auskennst aber das Angebot besteht dort Essen gehen zu können? Wir haben es eben probiert und den "kleinen" Unterschied zu München bemerkt.Ich hab da noch nie gegesessen, immer nur auf meine GS gewartet oder mich umgesehen.
Wenn ich eine Kantine suche, fahre ich nicht zu BMW.
'n Abend,Und vom Steuerzahler, denn das kann BMW ja schön absetzen...
Da zahlen die Kunden sogar doppelt.![]()
Mach das solange es noch welche gibt! Kleine Händler sterben nämlich aus, die stehlen den Werks-NL zuviel Kuchen vom Teller! Also werden sie „beerdigt“.Ich kenne bisher nur kleine BMW Händler und war noch nie in einer Niederlassung. Muss ich dringend nachholen, scheint ein Erlebnis zu sein.
Dieser Drops ist auch BMW und Mini ( PKW ) schon gelutscht:Im PKW Bereich ist es eher andersrum. Bei Mercedes werden die Niederlassungen verkauft, weil sie zu teuer sind. Zudem wird versucht ein Agenturmodell durchzusetzen, bei dem der Händler das Neufahrzeug nur noch vermittelt - der Kaufvertrag wird direkt mit dem Hersteller abgeschlossen und der Händler bekommt eine Provision.
Die nennen das Vorteil für den Kunden mit "Preistransparenz",Laut der Mitteilung sollen von dem neuen Vertriebsmodell „Kunden, Handelspartner und die BMW Group gleichermaßen“ profitieren. Für die Kunden werden etwa die Preistransparenz durch landesweit einheitliche Preise je identisches Fahrzeugmodell angeführt
sorgfältig .. und wahrscheinlich niedrigJe verkauftem Fahrzeug erhalten die Handelspartner eine feste Vergütung, die umfassend und sorgfältig kalkuliert wurde.
Dies gilt auch bei einem reinen Online-Kauf: der auslieferende Handelspartner wird in voller Höhe vergütet.
Ich bin nun seit vielen Jahre Kunde in verschiedenen BMW Niederlassungen.BMW ist Premium, ...