BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ja lieber Jorgo, Das ist mir auch wichtig. meckern ist eins, aber einfach mal danke sagen kostet nichts und tut allen gut. Mein Motto , habe ich...
B

Brandimotori

Dabei seit
13.06.2023
Beiträge
47
Das ist mal sehr höflich. Klasse!
Ja lieber Jorgo,
Das ist mir auch wichtig. meckern ist eins, aber einfach mal danke sagen kostet nichts und tut allen gut. Mein Motto , habe ich mir schon vor Jahrn angewöhnt und habe so mehr Spaß am Leben. Ist natürlich Offtopic aber muss mal gesagt werden.Immer wieder Danke an alle die helfen und nicht ermahnen.
Daaaanke
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.062
Weil ein Nerd lieber bastelt um sich zu ärgern um anschließend andere zu nerven statt lösungsorientiert zu arbeiten.
Netter Versuch seine eigene schnodrigge Antwort zu kaschieren. Nur diese Schnodriggkeit erlaubt es mir zu nerven

Und warum setzt man nicht einfach die Wegpunkte richtig?
.......
Eben, warum setzt man die Punkte dann überhaupt auf die Autobahn?
Einfach den richtigen Einstieg auswählen. Dann passt es mit der Antwort.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
671
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Was für ein Einstieg? Man kann 1000 Beispiele bringen die App oder Kartenübergreifend nicht funktionieren, egal ob CRN, Garmin, Calimoto, Kurviger, OSM, Here oder TomTom. Wenn man die Strassen bei MyRoute App auf den unterschiedlichen Karten vergleicht, stimmen die an diversen Stellen nicht überein. Bei Here ist die Strasse durchgehend, etwas versetzt, oder nicht befahrbar im Vergleich zu TomTom und OSM und umgekehrt. Und was kann jetzt der CRN dafür? Schlussendlich möchte ich das fahren was ich plane und brauche dafür Lösungen und zwar solche, welche mit möglichst vielen Navigationslösungen funktionieren. Wie die MRA Gründer sagen, ein Freund fährt links, der andere rechts und der dritte geradeaus, darum wurde MRA gemacht. Das ist nicht das was man sich wünscht, wenn man in einer Gruppe fährt. Und eine Lösung für solche Fälle heisst WP/SP nicht auf mehrspurigen Fahrbahnen zu setzen, zusätzliche WP/SP einbauen, damit alle gleich fahren etc.
Es ist gut das zu wissen, aber ins endlose zu diskutieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Stormrider31

Dabei seit
26.05.2024
Beiträge
100
Das führt zur Frage, können halboffene Ansätze wie der CRN überhaupt sinnvoll funktionieren? Sinnvoll, d.h. in der Vielzahl aller Fälle, ohne Probleme, einfach und erwartungsgemäss.
Hypothese: Nein. S.o.
Eine App, mit der geplant wurde, generiert weniger Probleme während der Navigation, denn sie kennt per Design ihre eigenen Interpretationen wie z.B von Wegpunkten und Besonderheiten wie z.B. bei Spuren. Lösungen wie der CRN müssten einen signifikanten Extraaufwand dafür leisten, alle Interpretationen und Besonderheiten aller Planungsapps zu kennen.
Lösungsmöglichkeiten: offene Systeme mit Android Auto bzw. Apple Carplay oder geschlossene funktionierende Angebote.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.062
Was für ein Einstieg?
Vielleicht probierst du es mal hier? #7037

Alles fein säuberlich dargestellt. Es geht in erster Linie um OSM-Karten.
Und die Lösung steht auch schon da!

Antworten folgen, weil man es nicht verstanden hat?, aus purer Überheblichkeit? und die Autobahn, wo immer die aus sein mag, darf auch nicht fehlen.

Erst Lesen, Denken...... und dann erst antworten

Wie gesagt, ich brauche nicht basteln, ich liefer die Lösung ja gleich mit.

... und ja, es nervt schon seit langem
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
671
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Verstehst du dich überhaupt selber? Wie gesagt, das ist doch auch auf anderen Maps so, nicht nur auf OSM. Und selbst bei nur OSM gibt es Unterschiede. Versuch mal mit Calimoto und Kurviger zum Rosen-Beizli auf der Schwesternegg zu fahren.
 
ginfizz

ginfizz

Dabei seit
01.02.2017
Beiträge
2.062
Versuch mal mit Calimoto und Kurviger zum Rosen-Beizli auf der Schwesternegg zu fahren.
Wäre doch schön wenn du deine Version mal präsentierst. Ansonsten wird es eben einen weitere endlose Diskussion weil sich Jederman sein eigenes Dorf zusammenbaut und dementsprechend am Thema vorbei antwortet.
Ich möchte nicht am Thema vorbei antworten.

Und ich bemühe mich selber zu verstehen. Geht mitunter soweit, dass ich mir von hier meine eigene GPX runterlade damit ich verstehen kann wieso manch einer am Thema vorbei antwortet. Oder anders, habe ich da Mist hochgeladen?
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
2.099
Modell
R 1250 GS LC
Das führt zur Frage, können halboffene Ansätze wie der CRN überhaupt sinnvoll funktionieren? Sinnvoll, d.h. in der Vielzahl aller Fälle, ohne Probleme, einfach und erwartungsgemäss.
...
Die Frage kann ich Dir aus meiner Sicht beantworten: Ja, macht er! Woher ich das weiß, nutze den CRN seit Anbeginn und er funktioniert was das Routing betrifft einwandfrei.

Bei so manchen Kommentaren diverser User habe ich allerdings den Eindruck, die haben das Teil noch nie in der Hand gehabt oder wissen nicht damit umzugehen.
 
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
154
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Mangelnde Kenntnis über den Umgang mit dem Gerät ist der Punkt, völlig egal ob CRN oder die Garmin Navigatoren.

Wer z.B. simple A-B Navigation bevorzugt und sich dazu Basecamp und nen N6 zulegt wird zwangsläufig von der Lösung enttäuscht sein weil sie halt dafür nicht konzipiert worden ist.

HiEnd Navigation heißt nicht automatisch dass das für jeden passt nur weil das vielleicht die meisten Optionen bietet.

Eigentlich isses doch dasselbe wie bei den Mopeds selber. Eine GS wird quasi nie in der Grundausstattung bestellt, der Trend geht immer zu All in, egal ob mans wirklich braucht oder nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.648
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Eigentlich isses doch dasselbe wie bei den Mopeds selber. Eine GS wird quasi nie in der Grundausstattung bestellt, der Trend geht immer zu All in, egal ob mans wirklich braucht oder nicht ...
… na das passt aber nicht auf den CRN. Da ist es eher so, dass man alles bestellt und bezahlt aber das nun nicht bekommen hat.

Und bevor wieder herumgemeckert wird, ich kann es verstehen, dass sich die CRN-Eigner das Gerät nicht schlecht reden lassen wollen, sonst müssten Sie sich ja eingestehen, dass der Preis nicht gerechtfertigt und viel zu hoch ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
2

2highlander

Dabei seit
23.06.2024
Beiträge
154
Ort
Langweid a. Lech
Modell
R 1250 RS, F900R, Vespa GTS 300 Racing 6ties, Vespa GTS 300 Sport
Ich denke dass vielleicht viele den CRN haben damit das Moped halt komplett ist, aber irgendeine Handy App à la Kurviger, Cali moto oder CRA für den jeweiligen Einsatzzweck vollkommen ausreichend und damit sinnvoller wäre, da brauch ich nur mal vor der eigenen Haustür kehren:

Mopedurlaub mit Navigator, Tagestouren mit der Connected App weil ich da zu faul zum Planen bin.
 
CarlosDegos

CarlosDegos

Dabei seit
02.03.2019
Beiträge
620
Ort
Oberpfalz
Modell
GS 1300 Adventure
Und bevor wieder herumgemeckert wird, ich kann es verstehen, dass sich die CRN-Eigner das Gerät nicht schlecht reden lassen wollen, sonst müssten Sie sich ja eingestehen, dass der Preis nicht gerechtfertigt und viel zu hoch ist.
Mir kann niemand den CRN schlechtreden, weil ich mit diesem Gerät zu 100% zufrieden bin. Die Probleme die hier diskutiert werden, sind alles Probleme die ich nie zu Gesicht bekomme. Ich gebe ein Ziel ein und los gehts. In der Regel fahre ich ohnehin wie ich will. Der CRN soll einfach neu rechnen wenn ich anders gefahren bin. Den Preis rechtfertige ich auf das Gerät selber wie z.B. die Wetterfestigkeit (Sonne/Kälte/Regen). Dazu kommt noch das schwere hochwertige Gehäuse, und das sehr gut ablesbare Display, und natürlich die Bedienung über den Multicontroller. Einziger Mangel für mich ist die Audioausgabe in Mono. Aber da kommt hoffentlich bald ein Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.977
Ort
BGL
Modell
2025er R1300GSA
… na das passt aber nicht auf den CRN. Da ist es eher so, dass man alles bestellt und bezahlt aber das nun nicht bekommen hat.

Und bevor wieder herumgemeckert wird, ich kann es verstehen, dass sich die CRN-Eigner das Gerät nicht schlecht reden lassen wollen, sonst müssten Sie sich ja eingestehen, dass der Preis nicht gerechtfertigt und viel zu hoch ist.
Schlecht reden ist hier genau das Problem Einiger. Leute als hirnlose Lemminge zu bezeichnen, die mit dem CRN nicht unzufrieden sind, geht jetzt echt aber langsam zu weit.
 
Parantapa

Parantapa

Dabei seit
04.10.2023
Beiträge
671
Modell
R 1250 GS Triple Black 2022
Und bevor wieder herumgemeckert wird, ich kann es verstehen, dass sich die CRN-Eigner das Gerät nicht schlecht reden lassen wollen, sonst müssten Sie sich ja eingestehen, dass der Preis nicht gerechtfertigt und viel zu hoch ist.
Das war doch beim N6 nicht besser. Ich meinte 2021 war der Preis in der Schweiz bei CHF 1‘050.- und das für ein Gerät das Technik von 2015 drin hat.
Mir hätte es definitiv auch besser gefallen, wenn BMW den Vertrag mit Garmin erneuert und als Grundlage für den neuen Navigator das Zumo XT oder Tread genommen hätte.
Auch wenn ich den TomTom Rider 500/550 anschaue, wird mir schon Sturm im Kopf, dagegen ist der CRN ja schon High End.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.648
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
Das war doch beim N6 nicht besser. Ich meinte 2021 war der Preis in der Schweiz bei CHF 1‘050.- und das für ein Gerät das Technik von 2015 drin hat.
… stimmt, der Preis war zu hoch für den N6. Aber alle Alternativen konnten bei der Navigation nichts besser aber ließen sich nicht in das Motorrad integrieren. Aber zum damaligen Zeitpunkt waren alle sinnvollen Navi-Funktionen im N6 integriert.

Heute gäbe es wesentlich mehr und bessere Funktionen, um eine motorradangepasste Navigation zu ermöglichen. Der CRN hat aber noch nicht mal die Funktionalität die 2017 für den N6 Stand der Technik war.
 
JoE_Seeve

JoE_Seeve

Dabei seit
22.07.2022
Beiträge
1.648
Ort
Seevetal (bei HH / WL / LG / STD / ROW / HK)
Modell
R1250GS TB 2021
… wenn ich schon lese, dass der Artikel GPS mit GNSS verwechselt, weiß ich, dass da die Autoren nichts verstanden haben oder der gesamte Inhalt Blödsinn ist.

…. oder andersherum, wem GPS zu schlecht, zu gestört oder zu amerikanisch ist, soll Galileo, Baidou oder GLONASS nutzen. Anm.: die meisten Navis und Handies nutzen soundso nicht nur GPS.
 
Lumi

Lumi

Dabei seit
22.02.2018
Beiträge
1.340
Ort
Ludwigsburg
Modell
GS 1200 LC
Ich war am Freitag mit dem CRN unterwegs, eine zu Hause geplante Tour abfahren.
Den importierten Track hab ich im Gerät zur Route berechnen lassen und den Ursprungstrack mit eingeblendet. 2x musste ich anders fahren als es geplant war. Das Gerät wollte die nächsten 10 km an jedem Feldweg drehen um was auch immer nachzuholen, obwohl ich längst auf der Route fuhr. Nur der zweimalige Abbruch und Neustart der Route konnte das Drama beenden. Da kann doch niemand mit zufrieden sein.
 
HarryS

HarryS

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
1.361
Ort
Remsdal
Modell
R1200 GS LC Rallye R1250 GS Rallye Deutz D40 Bj.1959
Ich denke es sollte jeder mit dem Navi unterwegs sein mit dem er sich wohlfühlen und zufrieden ist. Das ist doch mit allem so. Es gibt Menschen die geben für ein Essen gut und gerne 100 Euro aus. Der nächste sagt sich das ist ihm zu teuer und zieht ein Essen um 50 Euro vor. Ein weiterer sagt sich das Geld spar ich mir und kauf mir bei Norma 500 gr. Salami um 2,29 Euro und ist auch zufrieden damit.

Also was soll die ganze Diskussion um nichts. Ich hol mir bei MD auch kein BigMac und lass die Menschen welche 1x pro Woche dort Kunde sind auch zufrieden. :yellowcarded: :daumen-hoch:
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!

    BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!: Da ich mir jetzt doch nach langem überlegen ein BMW Navi gegönnt habe verkaufe ich hier mein BMW Cradle welches einwandfrei funktioniert. Wer es...
  • BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm

    BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm: Hallo zusammen, mein CRN kann den Helm (Sena SRL) nicht erkennen. Die Kopplung zum iPhone hat jedoch funktioniert und wird auch angezeigt. Unter...
  • BMW Connected Ride Navigator Karten Update unterirdisch

    BMW Connected Ride Navigator Karten Update unterirdisch: Hallo zusammen, habe nur ich das Problem oder ist das Update der Karten beim CRN soooo unterirdisch langsam? Habe heute auf die aktuelle Version...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Navigatior 7 / VII Neuwertig

    BMW Motorrad Connected Ride Navigatior 7 / VII Neuwertig: Das Navi befindet sich noch in einem Neuwertigem Zustand und wurde lediglich kurz getestet. Eine Rechnung vom 19.01.25 ist vorhanden und wird...
  • BMW Motorrad Connected Ride Navigatior 7 / VII Neuwertig - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle

    BMW Motorrad Connected Ride Smartphone Cradle: Neuwertig, da sehr wenig genutzt Wegen Modellwechsel nun hier zum Verkauf VHB 125,- inclusive Versand Bei Fragen gerne PN Grüße aus dem Norden!
  • Erledigt BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!

    BMW Connected Ride Cradle mit einwandfreier Funktion reserviert!!!: Da ich mir jetzt doch nach langem überlegen ein BMW Navi gegönnt habe verkaufe ich hier mein BMW Cradle welches einwandfrei funktioniert. Wer es...
  • BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm

    BMW Connected Ride Navigator Kopplung Helm: Hallo zusammen, mein CRN kann den Helm (Sena SRL) nicht erkennen. Die Kopplung zum iPhone hat jedoch funktioniert und wird auch angezeigt. Unter...
  • BMW Connected Ride Navigator Karten Update unterirdisch

    BMW Connected Ride Navigator Karten Update unterirdisch: Hallo zusammen, habe nur ich das Problem oder ist das Update der Karten beim CRN soooo unterirdisch langsam? Habe heute auf die aktuelle Version...
  • Biete Sonstiges BMW Motorrad Connected Ride Navigatior 7 / VII Neuwertig

    BMW Motorrad Connected Ride Navigatior 7 / VII Neuwertig: Das Navi befindet sich noch in einem Neuwertigem Zustand und wurde lediglich kurz getestet. Eine Rechnung vom 19.01.25 ist vorhanden und wird...
  • Oben