Stiefel Frage welche?

Diskutiere Stiefel Frage welche? im Bekleidung Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Es geht nix über Daytona (übrigens, deutscher Hersteller) Bisher immer wasserdicht, bei jedem Wetter. Außerdem bietet Daytona lebenslange...
Water-Bull

Water-Bull

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
93
Ort
Koelner Westen
Modell
BMW R 1200 GS LC Adventure
Habe sehr gute Erfahrung mit dem Daytona Gore-Tex Motorradstiefel TRANS OPEN GTX Leder CE wasserdicht.
  • 2,8 mm starkes, wasserabweisend gefettetes Spezial-Vollrindleder
  • wasserdicht und atmungsaktiv durch GORE-TEX Duratherm-Membrane (80 % Polyamid, 20 % Polyester)
  • große Wadenverstellung mit Haftverschlüssen
  • abriebfeste PU-Schaltverstärkung
  • Klima-Einlegesohle, anatomisch geformt
  • Stiefelspitze aus Blech
 
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
467
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Also Freunde, war eben bei Luise.

Habe Daytona probiert. Optik, ja Gummistiefeldesign etwas aber zweitrangig.

Anprobiert den Daytona GTX Sport halbhoch. Geht klar und alles easy.

Anprobiert den Daytona Travelstar GTX der höher ist.

Ich bekomme den nicht zu. Ich komme an meine Füsse und Reisverschluss aber es war schwergängig und konnte sich nicht einfach schliessen.

Ehrlich gesagt das nervt mich bereits.

Kenne ich von meinem BMW Sneaker nicht, ja anderes Model und Schnitt etc. Aber eben total einfach.

Vielleicht hab ich mich auch einfach nur dumm angestellt. Auswahl war mau, mehr gab es nicht.

Grüsse
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.568
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Die Daytonas kann man für gewöhnlich an der Wade per Klett verstellen, oder hat der Reißverschluss schon früher blockiert?
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.359
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Wenn es mit den Daytonas nicht klappt (aus welchen Gründen auch immer) gibt es auf dem Markt Alternativen ohne Ende, eben Endurostiefel, von Sidi über BMW bis hin zu Revit oder Klim. Die haben alle Schnallen, die man i.d.R. extrem weit verstellen kann.

300€+ muss man für einen gescheiten Stiefel mit guter Membran schon auf den Tisch legen 🤷‍♂️
 
webline

webline

Dabei seit
19.01.2025
Beiträge
211
Ort
Die schönste Stadt am Rhein
Modell
R1300GS
Ich bekomme den nicht zu. Ich komme an meine Füsse und Reisverschluss aber es war schwergängig und konnte sich nicht einfach schliessen.
Hatte ich auch - mein Span ist recht hoch - es gibt den Stiefel in einer breiten Variante und, erstaunlich, aber wahr, das funktioniert auch bei fehlender Höhe. Damit ging der Reisverschluss leicht zu.
Hab sie aber doch wieder getauscht - gefallen mir optisch einfach nicht - Enduro-Stiefel sind eher meins.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.568
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Der TT Destino Ultimate ist übrigens von Revit - > Revit Expedition GTX
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.359
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Halte ich dagegen. 200 Euro für den Vanucci VTB2 mit OutDry-Membrane (nicht mehr erhältlich). Ein top Stiefel.

Nachfolger VTB20:

https://www.louis.de/artikel/vanucci-vtb-20-sympatex-stiefel/219095
Jein. Den Vorgänger habe ich 4 Jahre und ca. 100.000km gefahren. Ja, Sau bequem, absolut waserdicht...aber:
Durch die Nutzung von dicken Wollsocken im Winter, hat sich das Leder über die Jahre so geweitet, dass der Stiefel mit Sommersocken (Kompressionsstrümpfe Stufe 2) total am Fuß schlackert, also viel zu weit geworden ist. Für mich nicht nur beim Schalten ein ungewohntes und unangenehmes Gefühl.

Ich nutze diesen Stiefel jetzt nur für den Winter (da passt er 100%) und den Rest der Saison Sidi Adventure.

P.S. Sicherheitstechnisch muss man aber zugeben, liegen zwischen dem Louis Stiefel und dem Sidi schon Welten.
 
G

GSMonty

Dabei seit
19.07.2024
Beiträge
50
Also Freunde, war eben bei Luise.

Habe Daytona probiert. Optik, ja Gummistiefeldesign etwas aber zweitrangig.

Anprobiert den Daytona GTX Sport halbhoch. Geht klar und alles easy.

Anprobiert den Daytona Travelstar GTX der höher ist.

Ich bekomme den nicht zu. Ich komme an meine Füsse und Reisverschluss aber es war schwergängig und konnte sich nicht einfach schliessen.

Ehrlich gesagt das nervt mich bereits.

Kenne ich von meinem BMW Sneaker nicht, ja anderes Model und Schnitt etc. Aber eben total einfach.

Vielleicht hab ich mich auch einfach nur dumm angestellt. Auswahl war mau, mehr gab es nicht.

Grüsse
Ich habe auch einen hohen Spann, ich komme inn Daytona nur rein wenn da 2 Reißverschlüsse dran sind. Dann aber super
 
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
467
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
Danke euch nochmals. Ich werde schauen welcher Louis den in der Umgebung hat und falls nein, bestelle ich normale breite, breiter usw. in den Laden und dann wird nochmals probiert.

Wie bereits oft gelesen. Normale Schuhe bei mir 45 aber Daytona in 45 zu groß und 44 passte super.
 
GS-Man

GS-Man

Themenstarter
Dabei seit
20.10.2023
Beiträge
467
Ort
Wuppertal
Modell
GSA1250TB
So. Nochmals update. Keine Ahnung was gestern anders war.

Heute war Frau mit - vielleicht lag es daran.

Nochmals an den Daytona Road Star GTX und es klappte auf Anhieb! Danke für den Hinweis mit der Wadenverstellung (peinlich meinerseits).

Der wird es also werden.

Ich danke für den Support!

Viele Grüße
 
beemer1170

beemer1170

Dabei seit
31.08.2020
Beiträge
79
Ort
CH
Modell
R1250R
Bin gespannt, wie lange das System bei den SP-X hält. Funktionieren tut’s bis jetzt ganz ausgezeichnet.
Die BOA-Verschlüsse sollten nahezu ewig halten. Ist ein BOA-Verschluss defekt, kannst du auf deren Webseite die Ersatzteile bestellen. Habe ich vor zwei Jahren ausprobiert, nachdem ein Verschluss meiner Rennradschuhe nach kleinem Missgeschick defekt war. Neue Verschlüsse ( je 2 Stück für links und rechts) wurden innert 2 Tagen geliefert und das erst noch gratis! Bin echt begeistert vom BOA-Brand..
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.568
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Aber Obacht... inzwischen gibt's davon natürlich auch Nachahmer, die das Konzept übernommen haben, sehr ähnlich aussehen, aber mit original BOA nix zu tun haben.
 
KEEM4N

KEEM4N

Dabei seit
15.11.2024
Beiträge
116
Modell
BMW GS 1250 Trophy
Schau dir mal den Touratech Destino Touring GTX an. Von Revit gibt es einen sehr ähnlichen. Super stabil, 100% wasserdicht und sehr angenehm wenn man mal länger damit herumlaufen muss. Vor allem ist er nicht so schwer wie die meisten Tourenstiefel.

Ist für mich der beste Stiefel den ich bis jetzt hatte. Meine Frau hat Daytona Stiefel- sind auch top, vor allem der Service bei Daytona ist 1A - damit machst du sicher auch nichts falsch.


LG
Wie sieht es beim touratech mit schienbein schutz aus?
 
A

Andreas-GS1200

Dabei seit
25.01.2025
Beiträge
49
Ist am Schienbein nicht extra verstärkt

LG
 
Thema:

Stiefel Frage welche?

Stiefel Frage welche? - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Endurostiefel Gaerne All Terrain, Gr. 43 mit GoreTex - neuwertig

    Endurostiefel Gaerne All Terrain, Gr. 43 mit GoreTex - neuwertig: Verkaufe ein Paar Endurostiefel Gaerne All Terrain, Größe 43 mit GoreTex. In den Stiefeln steht Größe 44, aber normalerweise trage ich Größe 42...
  • Biete Bekleidung BMW Allround Stiefel Gr. 38

    BMW Allround Stiefel Gr. 38: Hallo zusammen, biete hier BMW Allround Stiefel in der Größe 38 an. Die Stiefel haben eine GoreTex-Membran. Die Stiefel wurden zu einer Tour...
  • Halbschuh oder Stiefel

    Halbschuh oder Stiefel: Hallo zusammen was empfiehlt Ihr nach eurer langen Motorrad GS Erfahrung für ein Schuhwerk (kein Gelände ) Eher ein Halbschuh oder den...
  • Erledigt Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme

    Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme: Wegen Krankheit trenne ich mich von Motorrad\Enduro Kleidung. Sidi Stiefel. Crosshose Thor, 2 Helme Axo Carbon + Xcting , diverse Brillen, Leichte...
  • Neu hier und gleich ne "doofe" Frage... (Stiefel O´Neil Clutch)

    Neu hier und gleich ne "doofe" Frage... (Stiefel O´Neil Clutch): Moin zusammen, ziemlich harte Endurostiefel (neue O´Neil Clutch) und die GS vertragen sich nicht...? Habe mich auf meiner gestrigen Tour...
  • Neu hier und gleich ne "doofe" Frage... (Stiefel O´Neil Clutch) - Ähnliche Themen

  • Biete Bekleidung Endurostiefel Gaerne All Terrain, Gr. 43 mit GoreTex - neuwertig

    Endurostiefel Gaerne All Terrain, Gr. 43 mit GoreTex - neuwertig: Verkaufe ein Paar Endurostiefel Gaerne All Terrain, Größe 43 mit GoreTex. In den Stiefeln steht Größe 44, aber normalerweise trage ich Größe 42...
  • Biete Bekleidung BMW Allround Stiefel Gr. 38

    BMW Allround Stiefel Gr. 38: Hallo zusammen, biete hier BMW Allround Stiefel in der Größe 38 an. Die Stiefel haben eine GoreTex-Membran. Die Stiefel wurden zu einer Tour...
  • Halbschuh oder Stiefel

    Halbschuh oder Stiefel: Hallo zusammen was empfiehlt Ihr nach eurer langen Motorrad GS Erfahrung für ein Schuhwerk (kein Gelände ) Eher ein Halbschuh oder den...
  • Erledigt Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme

    Leichte Bekleidung, Stiefel und Helme: Wegen Krankheit trenne ich mich von Motorrad\Enduro Kleidung. Sidi Stiefel. Crosshose Thor, 2 Helme Axo Carbon + Xcting , diverse Brillen, Leichte...
  • Neu hier und gleich ne "doofe" Frage... (Stiefel O´Neil Clutch)

    Neu hier und gleich ne "doofe" Frage... (Stiefel O´Neil Clutch): Moin zusammen, ziemlich harte Endurostiefel (neue O´Neil Clutch) und die GS vertragen sich nicht...? Habe mich auf meiner gestrigen Tour...
  • Oben