BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

Diskutiere BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mein (email) Gesprächspartner schrieb anfangs ja auch, dass die Software " definitely" weiter entwickelt werden soll und ein neues Motorrad Navi...
Borishamburg

Borishamburg

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
99
Ort
Hamburg
Modell
R1300GS
Vor Jahren schon, da gab es seitens Tomtom-Vorstand auf einer Pressekonferenz zum Quartals-/Jahres-Bericht, die klare Ansage, dass sich Tomtom nunmehr als reine Software-Firma versteht und keine Hardware mehr entwickeln will. Dazu, TT hat nie eine eigene Produktion so wie Garmin gehabt.
Entwickler dürfte da wohl keine Kurskorrektur einleiten können
Mein (email) Gesprächspartner schrieb anfangs ja auch, dass die Software " definitely" weiter entwickelt werden soll und ein neues Motorrad Navi nicht geplant wäre. Ich rechne auch nicht damit, dass da in näherer Zukunft etwas kommt. Aber wer weiß. ☺
 
rob239

rob239

Dabei seit
22.02.2023
Beiträge
73
Ort
Bayern
Modell
R 1200 GS K25 TÜ Triple Black
Ich habe mal grob gesucht in diesem (mittlerweile ja schon sehr großen) Thread und bin aber nicht fündig geworden. Daher meine Frage:
Ist der Connected Ride Navigator an einer K25 mit original Navi Halterung lauffähig (auch über die Tasten an der Halterung) oder geht das wirklich erst ab K50 mit dem "Handrad"?
1717572888858.png
 
IamI

IamI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.780
Ort
Purkersdorf
Modell
K51 (2015); K14 (2002); K48 (2019) - und zwei Vespas (1961)
Ser's,

mit der K25 geht das nicht.

Also der Navigator selber funktioniert schon, aber du kannst ihn nicht bedienen. Und deine Strecken aufzeichnen geht auch nicht.

Und die Tasten der Halterung werden nicht unterstützt - meine ich in der BMW-Veröffentlichung gelesen zu haben, die aber nicht mehr finde.

Liebe Grüße

Wolfgang
 
P

PEHO

Dabei seit
25.01.2019
Beiträge
6
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor, mir den CRN zu kaufen, jetzt hab ich eine Frage dazu:
Kann ich die Routen die in der Handy App aufgezeichnet wurden dann auf den CRN übertragen und noch mal fahren?
Wenn ja, wäre schön wenn mir jemand sagen kann wie das geht.
Und noch eine Frage: kann der CRN mit Cardo Packtalk Edge umgehen
Vielen Dank im Voraus
 
svabo70

svabo70

Dabei seit
12.10.2012
Beiträge
3.588
Ort
BGL
Modell
GS 1250 HP 2020
Wenn Du auf beiden Geräten mit Deinem BMW-Account angemeldet bist, wird das bei Internet-Verbindung automatisch (auch in beide Richtungen) synchronisiert.
 
Dude_on_BMW

Dude_on_BMW

Dabei seit
04.12.2015
Beiträge
196
Ort
Welzheim
Modell
BMW R 1300 GS Trophy, Triumph Tiger 900 Rally Pro
Hallo zusammen,
ich bin kurz davor, mir den CRN zu kaufen, jetzt hab ich eine Frage dazu:
Kann ich die Routen die in der Handy App aufgezeichnet wurden dann auf den CRN übertragen und noch mal fahren?
Wenn ja, wäre schön wenn mir jemand sagen kann wie das geht.
Und noch eine Frage: kann der CRN mit Cardo Packtalk Edge umgehen
Vielen Dank im Voraus
CRN funktioniert mit Cardo Packtalk Edge 👍
 
Dude_on_BMW

Dude_on_BMW

Dabei seit
04.12.2015
Beiträge
196
Ort
Welzheim
Modell
BMW R 1300 GS Trophy, Triumph Tiger 900 Rally Pro
Muss ich hier was beachten? Cardo und Handy mit dem CRN verbinden oder?
Muss ich das Cardo Edge als Navi oder als Handy Verbinden?
Ich habe erst das Cardo (Helm) mit dem CRN als Handy 1 verbunden. Dann das Handy bei mir iOS, mit dem CRN. Alles freigeben (erlauben).

So steuert der CRN alles und Du kannst diesen bequem über das „Handrad“ steuern.
 
P

PEHO

Dabei seit
25.01.2019
Beiträge
6
ch habe erst das Cardo (Helm) mit dem CRN als Handy 1 verbunden. Dann das Handy bei mir iOS, mit dem CRN. Alles freigeben (erlauben).

So steuert der CRN alles und Du kannst diesen bequem über das „Handrad“ steuern.
super danke.
Kann ich das Cardo noch direkt mit dem Handy verbunden lassen oder muss ich die Verbindung auch trennen?
 
Oli-Se

Oli-Se

Dabei seit
16.04.2023
Beiträge
292
Ort
Oberschwaben
Modell
R 1250 GS Trophy 2023
ja. Warum auch nicht, der CRN ist direkt mit dem Sena als GPS verbunden.
Wie hast dann das Sena mit dem CRN verbunden?
Beim Sena GPS koppeln ausgewählt und am CRN als Fahrerhelm?

Aktuell hab ich jetzt das iPhone und das Schuberth SC2 mit dem TFT verbunden und absolut keine Verbindung zum CRN. Der CRN soll navigieren und nicht mich volllabern mit Anweisungen, die sieht man ja auch auf dem Bildschirm.
Ausserdem ist vom TFT die Musikqualität einfach besser und ich kann auch ohne Probleme Musik hören wenn ich ohne CRN unterwegs bin.
Steuern kann ich dann beide Geräte ohne Probleme, muss halt nur zwischen CRN und TFT wechseln.

Und die Streckenaufzeichnung hab ich nur auf dem CRN aktiviert, nicht in der App.
Muss ja nicht jede Fahrt zur Arbeit und zurück aufzeichnen...
 
smarthornet64

smarthornet64

Dabei seit
15.02.2008
Beiträge
663
Ort
Essen
Modell
R1250GS Adventure Trophy
Wie hast dann das Sena mit dem CRN verbunden?
Beim Sena GPS koppeln ausgewählt und am CRN als Fahrerhelm?

Aktuell hab ich jetzt das iPhone und das Schuberth SC2 mit dem TFT verbunden und absolut keine Verbindung zum CRN. Der CRN soll navigieren und nicht mich volllabern mit Anweisungen, die sieht man ja auch auf dem Bildschirm.
Ausserdem ist vom TFT die Musikqualität einfach besser und ich kann auch ohne Probleme Musik hören wenn ich ohne CRN unterwegs bin.
Steuern kann ich dann beide Geräte ohne Probleme, muss halt nur zwischen CRN und TFT wechseln.

Und die Streckenaufzeichnung hab ich nur auf dem CRN aktiviert, nicht in der App.
Muss ja nicht jede Fahrt zur Arbeit und zurück aufzeichnen...
Kann man so machen, diese Lösung würde mich aber nicht glücklich machen.
Die Anbindung des CRN an Fahrzeuge mit TFT ist für mich nicht durchdacht und nicht akzeptabel.
 
Odenwälder

Odenwälder

Dabei seit
08.08.2010
Beiträge
351
Ort
Hirschhorn
Modell
R1250 GS Exclusive 2020
Kann man so machen, diese Lösung würde mich aber nicht glücklich machen.
Die Anbindung des CRN an Fahrzeuge mit TFT ist für mich nicht durchdacht und nicht akzeptabel.
Und, wie hast du es denn gemacht?
Funktioniert bei dir alles so wie gewünscht?

Ich habe es genau wie Oli-Se gemacht und kann damit leben. Zufrieden bin ich nicht, aber wenn ich es so verbinde, wie BMW das möchte, habe ich für meinem Geschmack mehr Nachteile.

Ja, und wir sind uns einig:
Was BMW da treibt, ist Murks in Vollendung!

Gruß vom Odenwälder
 
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
215
Modell
R1250GS
Normalerweise erzeuge ich eine Tour mit Kuviger. Das funktioniert mit den bekannten Problemen und Fehler.

Gestern bin ich das erste Mal per Zieleingabe am CRN von meinem Reifenhändler in Biebelnheim nach Minheim an der Mosel gefahren.
Eingestellt war kurvig und Autobahnen vermeiden.
Der CRN wollte mich im dicksten Berufsverkehr mitten durch die Kreistadt Bad Kreuznach führen, obwohl es mehrere kurvige Umfahrungen gibt.

Das geht doch wohl garnicht.

Offensichtlich wird da rechnerisch ein Lineal zwischen Start und Ziel angelegt und entlang diesem Lineal auf Kreis- und Landstraßen geroutet und wenn sich auf dieser Linie eine Stadt befindet, dann halt mitten durch.
 
Karli1512

Karli1512

Dabei seit
15.05.2018
Beiträge
494
servus,
es gibt noch eine Alternative, statt sich mit Navi oder CRN zu ärgern.
Guckst Du hier Chigee Official丨Entdecken Sie modernste Motorradausrüstung
Ich benutze das Teil mit Calimoto an meiner BMW Scrambler und das funktioniert bestens. Dazu habe ich noch eine Fernbedienung - weil die Scrambler kein Multifunktionsdrehrad hat - und die angebotenen Reifendrucküberwachung, die auch die Reifentemperatur anzeigt. Derzeit bekommt man ca 30%Rabatt auf alles!
 
KlausW

KlausW

Dabei seit
22.06.2022
Beiträge
215
Modell
R1250GS
Ich habe mal die gleiche Tour (Biebelnheim nach Minheim) mit dem CRN (rot), Kurviger (grün) und Calomoto (blau) erzeugt und in BaseCamp zusammen dargestellt.

TourKomplett.jpg


Hier den Bereich um Bad Kreuznach vergrößert.

TourDetail-KH.jpg


Der CRN fährt als einziger durch größere Orte und durch die Stadt Bad Kreuznach.
 
K

KJB

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
1.558
Modell
R 1250 GS LC
Normalerweise erzeuge ich eine Tour mit Kuviger. Das funktioniert mit den bekannten Problemen und Fehler.

Gestern bin ich das erste Mal per Zieleingabe am CRN von meinem Reifenhändler in Biebelnheim nach Minheim an der Mosel gefahren.
Eingestellt war kurvig und Autobahnen vermeiden.
Der CRN wollte mich im dicksten Berufsverkehr mitten durch die Kreistadt Bad Kreuznach führen, obwohl es mehrere kurvige Umfahrungen gibt.

Das geht doch wohl garnicht.

Offensichtlich wird da rechnerisch ein Lineal zwischen Start und Ziel angelegt und entlang diesem Lineal auf Kreis- und Landstraßen geroutet und wenn sich auf dieser Linie eine Stadt befindet, dann halt mitten durch.
Und wie schaut.die Route ohne Autobahn vermeiden aus?
 
G

GS_Thomas

Dabei seit
05.04.2023
Beiträge
539
Modell
R 1250 GS
Alle drei auf schnellster Weg? Dann wäre die blaue Route ein deftiger Umweg.
 
Thema:

BMW Connected Ride Navigator ( NVII )

BMW Connected Ride Navigator ( NVII ) - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW ConnectedRide Navigator

    BMW ConnectedRide Navigator: Verkaufe einen neuen, originalverpackten und noch eingeschweißten (!) BMW ConnectedRide Navigator. Es handelt sich um ein Austauschgerät seitens...
  • Biete Sonstiges Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe mein wenig gebrauchtes Connected Ride Cradle. Das Cradle ist in normalem gebrauchtem Zustand und funktioniert...
  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Erledigt Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Original BMW Motorrad Connected Ride Cradle Navigator Handy Maps -Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät -Drahtloses...
  • Creadle Bmw

    Creadle Bmw: Hallo bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was falsch mache.... zu meinem Problem ich benutze seit kurzem auf meiner 1300 Gs ein Connected...
  • Creadle Bmw - Ähnliche Themen

  • Erledigt BMW ConnectedRide Navigator

    BMW ConnectedRide Navigator: Verkaufe einen neuen, originalverpackten und noch eingeschweißten (!) BMW ConnectedRide Navigator. Es handelt sich um ein Austauschgerät seitens...
  • Biete Sonstiges Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Hallo zusammen, ich verkaufe mein wenig gebrauchtes Connected Ride Cradle. Das Cradle ist in normalem gebrauchtem Zustand und funktioniert...
  • Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator

    Achtung ein positiver Bericht zum BMW Connected Ride Navigator: Hallo zusammen, wenn man sich hier im Forum zum BMW Connected Ride Navigator umschaut möchte man glauben, dass dies das schlechteste Stück...
  • Erledigt Connected Ride Cradle

    Connected Ride Cradle: Original BMW Motorrad Connected Ride Cradle Navigator Handy Maps -Halter zur Nutzung des Smartphones als Navigationsgerät -Drahtloses...
  • Creadle Bmw

    Creadle Bmw: Hallo bin neu hier und verzeiht mir wenn ich was falsch mache.... zu meinem Problem ich benutze seit kurzem auf meiner 1300 Gs ein Connected...
  • Oben