B
Bazinga
So schnell kann es gehen.
Meine ist schon verkauft.
Anscheinend doch nicht alles falsch gemacht…
Meine ist schon verkauft.
Anscheinend doch nicht alles falsch gemacht…
Ich hatte auch schon Kaufinteressenten, die dann meinten, dass ich ihnen aufgrund der langen Anfahrt einen Nachlass gewähren solle bzw. müsse.Ich gehöre auch zu denen die vor dem Kauf den Preis verhandeln, insbesondere bei einer längeren Anfahrt.
Vielleicht irgendwas kleines.Perfekt gelaufen. Die wenigsten Verkäufe/Käufe enden in einem Desaster ziehen aber die Aufmerksamkeit auf sich. Wer vorsichtig und realistisch ist wird nicht einfahren. Gratulation.
Neues Projekt?
Sollte so funktionieren, nur, wenn der Käufer am Wochenende auftaucht, wird das schon wieder schwieriger, weil die Banken zu haben. Die Sparkasse bei mir im Dorf hat seit Corona nur noch an zwei Tagen in der Woche auf und ich denke, die werden das so beibehalten. Bis sie die Filiale ganz zumachen..Eine normale Hausbank zählt und prüft das Geld in der Maschine, ohne dass es eingezahlt werden muss.
Gruss,
maxquer
Ich hatte einen der meinte ich solle doch liefern da 400km doch recht weit sind. Klar auf meine KostenIch hatte auch schon Kaufinteressenten, die dann meinten, dass ich ihnen aufgrund der langen Anfahrt einen Nachlass gewähren solle bzw. müsse.
Ist für mich kein Problem!Ich hatte einen der meinte ich solle doch liefern da 400km doch recht weit sind. Klar auf meine Kosten![]()
Für mich auch nicht. Für ihn war das ein Problem.Ist für mich kein Problem!
Lieferkosten vereinbart und bei nichtabnahme die gleiche Summe nochmals!
Zahlbar vorab per Iban
...der ist halt schon etwas älter der Herr Inscheniör, wenn der bei der Marine in Österreich istin Östereich, Marine-Ingenieur
Nö, Österreich hat aktuell auch eine Marine, auch wenn die nur kleine Boote auf der Donau haben....der ist halt schon etwas älter der Herr Inscheniör, wenn der bei der Marine in Österreich ist
Österreichische Marine – Wikipedia
Nö, Österreich hat aktuell auch eine Marine, auch wenn die nur kleine Boote auf der Donau haben.
Österreichischer Marineverband am Heldenplatz
Ich würde sagen ihr habt beide Recht. Irgendwie.Wikipedia schrieb:Der Republik Österreich blieben nur einige Patrouillenboote auf der Donau. Die letzten beiden Patrouillenboote wurden im Herbst 2006 außer Dienst gestellt.
Selbstverständlich!Du siehst das Risiko des Falschgeldes, andere das Risiko, daß Du Dich umdrehst und gehst. Und nu? Bist Du irgendwie vertrauenswürdiger als andere?
Sogar die Schweiz hat eine bzw. eine Hochseeflotte mit Personal....der ist halt schon etwas älter der Herr Inscheniör, wenn der bei der Marine in Österreich ist
Österreichische Marine – Wikipedia