Bauernproteste in Berlin; Luftaufnahmen von einem der Sammelpunkte

Diskutiere Bauernproteste in Berlin; Luftaufnahmen von einem der Sammelpunkte im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wann ist es gut? Wenn so viel produziert wie lokal verbraucht wird und alle bereit/in der Lage sind, den betriebswirtschaftlich erforderlichen...
G

Gast 5187

Gast
Wann ist es gut?
Wenn so viel produziert wie lokal verbraucht wird und alle bereit/in der Lage sind, den betriebswirtschaftlich erforderlichen Preis zu zahlen?

So eine gemalte Gesellschaft aus dem Labor?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Insekten: - wenn ich 5.000 km durch Europa fahre und danach meine Scheibe am Motorrad nur ein bisschen abputzen muss (wegen Staub und Sand), weil quasi fast kein Insekt diese mehr schmückt - das geht so nun schon seit mind. 5 Jahren - dann sind das FAKTEN.

Und jetzt will mir jemand sagen, es gibt mehr Insekten :banghead:.

Einen Insektenschwamm, zum Putzen der Frontscheinwerfer am Auto , der Windschutzscheibe, habe ich seit über 10 Jahren nicht mehr gebraucht.

Ich kenne aber noch sehr gut andere Zeiten!

Traurig sind die stark differierenden Ansichten und die fehlende Auffassungsgabe Probleme zu erkennen - der MENSCH eben.

Und leider sind gerade die BAUERN nicht mehr die, die für Tier- und Naturwohl stehen - man steht nur noch für fette Traktoren und Giga-Mähdrescher.

Da, wo GELD eine Rolle spielt, Wachstum und maßloser GEWINN - da ist der Verstand schon lange gegen 0 geschrumpft.

"Heile WELT", die gab es noch nie, es gab aber auch noch nie so viele "uneinsichtige" Menschen, auf so wenig BODEN.
 
G

Gast 5187

Gast
Insekten: - wenn ich 5.000 km durch Europa fahre und danach meine Scheibe am Motorrad nur ein bisschen abputzen muss (wegen Staub und Sand), weil quasi fast kein Insekt diese mehr schmückt - das geht so nun schon seit mind. 5 Jahren - dann sind das FAKTEN.

Und jetzt will mir jemand sagen, es gibt mehr Insekten :banghead:.

Einen Insektenschwamm, zum Putzen der Frontscheinwerfer am Auto , der Windschutzscheibe, habe ich seit über 10 Jahren nicht mehr gebraucht.

Ich kenne aber noch sehr gut andere Zeiten!
Vielleicht sind einfach Deine Schlussfolgerungen falsch!

Vielleicht gibt es viel mehr Insekten als früher aber die verbessserte Aerodynamik an den Fahrzeugen verhindert wirksam das Massensterben.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Insekten: - wenn ich 5.000 km durch Europa fahre und danach meine Scheibe am Motorrad nur ein bisschen abputzen muss (wegen Staub und Sand), weil quasi fast kein Insekt diese mehr schmückt - das geht so nun schon seit mind. 5 Jahren - dann sind das FAKTEN.

Und jetzt will mir jemand sagen, es gibt mehr Insekten :banghead:.

Einen Insektenschwamm, zum Putzen der Frontscheinwerfer am Auto , der Windschutzscheibe, habe ich seit über 10 Jahren nicht mehr gebraucht.
Ich bin auch der Meinung, noch vor 10 Jahren mehr Insektenleichen nach den Fahrten an Kleidung und Motorrad gehabt zu haben. Aber das sind bestenfalls Indizien mit geringster Aussagekraft und keine belastbaren Fakten.
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.107
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Vielleicht sind einfach Deine Schlussfolgerungen falsch!

Vielleicht gibt es viel mehr Insekten als früher aber die verbessserte Aerodynamik an den Fahrzeugen verhindert wirksam das Massensterben.
Vielleicht sind auch die Ursachen andere als die Intensivbewirtschaftung, Stichwort Windräder.
Oder die Insekten haben sich angepasst, so dass die "dummen" Insekten, welche sich im Bereich von Straßen aufhielten, einfach ausgestorben sind.

Gruß Thomas
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Meint ihr das ehrlich?????

Oder die Insekten haben sich angepasst, so dass die "dummen" Insekten, welche sich im Bereich von Straßen aufhielten, einfach ausgestorben sind.
Aber das sind bestenfalls Indizien mit geringster Aussagekraft und keine belastbaren Fakten.
Vielleicht gibt es viel mehr Insekten als früher aber die verbesserte Aerodynamik an den Fahrzeugen verhindert wirksam das Massensterben.​



Auch wenn es IRONIE war/ist - aber so kann man alles in Frage stellen und die Probleme einfach negieren.

Rechnet einmal aus, um wie viel der Bodensee-Wasserspiegel steigen würde (536 km²), wenn alle Menschen der Erde dort baden würden (Annahme Volumen: ca. 50 l/Person).

...... und dennoch sind wir in der Lage die Erde zuzupflastern/ zuzubetonieren oder einfach alles zu zerstören. Wir sind eine lächerliche Minderheit und dennoch sind unsere Spuren beängstigend.
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
768
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Insekten: - wenn ich 5.000 km durch Europa fahre und danach meine Scheibe am Motorrad nur ein bisschen abputzen muss (wegen Staub und Sand), weil quasi fast kein Insekt diese mehr schmückt - das geht so nun schon seit mind. 5 Jahren - dann sind das FAKTEN.

Und jetzt will mir jemand sagen, es gibt mehr Insekten :banghead:.

.
https://www.nordkurier.de/mecklenbu...sterben-doch-nicht-so-schlimm-2137525411.html

Dieser Beitrag ist auch ein Fakt .

Gruß Ralf
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Dieser Beitrag ist auch ein Fakt .Gruß Ralf
Es ist ein Beitrag - mehr nicht.

Fakt sind die Insekten, die ich auf meiner Scheibe habe, bzw. nicht mehr habe - die sind gegen NULL!

Ich war dieses Jahr u. in Dänemark und in Albanien ............ quasi keine Insekten!

Vor 5 oder 8 Jahren hatte ich keine Sicht mehr durch die Scheibe auf ähnlichen Touren - es ist die selbe Scheibe meiner XT 1200 seit 2011! Z. T. musste ich die Scheibe abbauen und einweichen, um sie wieder sauber zu bekommen. Das sind Fakten für mich.

Wenn ich beim Bauer um die Ecke im Kuhstall stehe, dann sehe ich auch noch genug Fliegen, Stechmücken und Bremsen ...... aber auf meiner Scheibe sind sie nicht mehr.

- aber vielleicht gibt es inzwischen doch auch eine Fahrschule für Insekten, und die Intelligenten haben sich fortgepflanzt und durchgesetzt.
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
768
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Moin, auf unseren Touren durch Südtirol hatte auch ich nach einer Woche eine saubere Scheibe( also mein Moped). Und trotzdem trugen die Zehntausende Obstbäume links und rechts reichlich Früchte.
Wie kommt's?

Gruß Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Moin, auf unseren Touren durch Südtirol hatte auch ich nach einer Woche eine saubere Scheibe. Und trotzdem trugen die Zehntausende Obstbäume links und rechts reichlich Früchte.
Wie kommt's?

Gruß Ralf
Ich habe nie geschrieben, dass es keine Insekten oder Bienen mehr gibt - nur eben entschieden weniger!

Selber habe ich nichts dagegen, sehe ich doch meinen Vorteil davon, aber am ENDE sollte man über seinen Tellerrand hinaussehen und fragen: Ursache und Wirkung?

Genauso sollten die Bauern sich fragen, was sie mit all den Insektenvernichtern mittelfristig anrichten! Und hier wird schon jahrzehntelang gesprüht, immer mehr, immer früher, immer öfters!

Der Bauernprotest kommt zu spät - man hätte, wenn man gewollt hätte, viel früher reagieren müssen. Jetzt geht es nur ums GELD und um Einzelinteressen.
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
768
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Es geht immer um's Geld , wir haben Kapitalismus.

Gruß Ralf
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.118
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Von wem ist eigentlich diese Insektengeschichte ursprünglich lanciert worden? Kommt mir ähnlich vor wie der Feldzug gegen den Diesel im Speziellen und den Verbrenner im Allgemeinen.

Gruß
Serpel
 
Q-bauer

Q-bauer

Dabei seit
03.05.2011
Beiträge
768
Ort
An der Ostsee
Modell
Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Moin , es geht nicht um's lancieren, sondern um's dramatisieren. Je mehr wir ALLE in die Umwelt eingreifen, beeinflussen wir selbige .In Deutschland werden täglich mehrere Hektar Fläche versiegelt, wegen Strassen Bau, Wohnungsbau, Industrie. Die dort lebenden Individuen werden verdrängt, müssten aber zur quantitativen Arterhaltung auf den Rest der Fläche ausweichen, die stetig kleiner wird. Der Rest ist Taschenrechner.

Gruß Ralf
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Diesbezüglich rückt jetzt ein längst prophezeites Dilemma in den Vordergrund. Wirtschaftswachstum vs. Erhalt unserer, wenn nicht gar Lebensgrundlage, dann mindestens Lebensqualität. Ich bin der Ansicht, dass das Wachstum längst nicht mehr gesund für uns ist.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.039
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Insekten: - wenn ich 5.000 km durch Europa fahre und danach meine Scheibe am Motorrad nur ein bisschen abputzen muss (wegen Staub und Sand), weil quasi fast kein Insekt diese mehr schmückt - das geht so nun schon seit mind. 5 Jahren - dann sind das FAKTEN.

Und jetzt will mir jemand sagen, es gibt mehr Insekten :banghead:.

Einen Insektenschwamm, zum Putzen der Frontscheinwerfer am Auto , der Windschutzscheibe, habe ich seit über 10 Jahren nicht mehr gebraucht.

Ich kenne aber noch sehr gut andere Zeiten!

Traurig sind die stark differierenden Ansichten und die fehlende Auffassungsgabe Probleme zu erkennen - der MENSCH eben.

Und leider sind gerade die BAUERN nicht mehr die, die für Tier- und Naturwohl stehen - man steht nur noch für fette Traktoren und Giga-Mähdrescher.

Da, wo GELD eine Rolle spielt, Wachstum und maßloser GEWINN - da ist der Verstand schon lange gegen 0 geschrumpft.

"Heile WELT", die gab es noch nie, es gab aber auch noch nie so viele "uneinsichtige" Menschen, auf so wenig BODEN.
und was tust du dagegen?
Hast du deinen Garten entsprechend gestaltet oder hast du auch so ein sterile Steinwüste vor dem Haus.
Ein jeder kehre vor seiner eigenen Türe bevor er andere belehren oder maßregeln will.
Erzählt mir nichts von biologisch, ökologisch, nachhaltig und weiß der Herr was, ich bin Hobbyimker und Ökolandwirt aber glaubt mir, dieses
ganze Geschwafel von nachhaltig und ökologisch wertvoll hört dann auf wenn der Geldbeutel aufgehen muß.
Ich finde es immer noch amüsant wenn sich die moderne IT verseuchte Welt den Landwirt in Gummistiefeln, Latzhose und Strohhut vorstellt. Er hat dann im Normalfall noch eine Sense oder Mistgabel in der Hand, damit das Klischee stimmt.

Gruß HG
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
und was tust du dagegen?
Wieso dagegen - ich habe mein Leben lang immer etwas dafür getan, dass es nicht so schlimm kommt!

Ich habe sogar mein Studium vor 35 Jahren ökologisch ausgerichtet - Umwelttechnik.

Allerdings bringt es das Leben, der Beruf, nun mal mit, dass der eine oder andere nicht nur Blümchen pflanzen kann und Ziegen züchtet.

Ich würde sofort ja sagen - wenn es ein komplettes Autoverbot gäbe ............. dann kann ich ja noch immer Motorrad fahren :cool:.

Spaß beiseite - ich liebe die Natur und lebe damit immer mit Bewusstsein!

P1370182.JPG


Mit dem Tod endet die Verantwortung - und das ist der Fehler am System, wir leben zu lange.
 
Thema:

Bauernproteste in Berlin; Luftaufnahmen von einem der Sammelpunkte

Bauernproteste in Berlin; Luftaufnahmen von einem der Sammelpunkte - Ähnliche Themen

  • Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung

    Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung: Gemeinde, ich habe mir jetzt wirklich einige Videos angesehen und herumgelesen, was die Einstellung des Fahrwerks der GS betrifft. Einer sagt das...
  • BMW Motorrad Werk in Berlin

    BMW Motorrad Werk in Berlin: Hallo, da ich wohl im Februar in Berlin bin, wollte ich mir dort das BMW Motorrad Werk anschauen. War da schon mal jemand? Es gibt da wohl 2...
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • Hallo aus Berlin

    Hallo aus Berlin: Hallo GS-Forum, ich fahre eine 1250 Adventure, die jetzt etwas über 1,5 Jahre alt ist. Davor fuhr ich 8 Jahre lang eine K1600 GTL. Den Wechsel...
  • Hier spricht Berlin :)

    Hier spricht Berlin :): Hallo Gemeinde, seit heute bin ich stolzer Besitzer einer sehr gepflegten 2004er GS und freue mich riesig. Ein 20 Jahre altes Moped in einem...
  • Hier spricht Berlin :) - Ähnliche Themen

  • Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung

    Hilfe benötigt: Fahrwerk einstellen R1200GS K25 - Region West-Berlin und Umgebung: Gemeinde, ich habe mir jetzt wirklich einige Videos angesehen und herumgelesen, was die Einstellung des Fahrwerks der GS betrifft. Einer sagt das...
  • BMW Motorrad Werk in Berlin

    BMW Motorrad Werk in Berlin: Hallo, da ich wohl im Februar in Berlin bin, wollte ich mir dort das BMW Motorrad Werk anschauen. War da schon mal jemand? Es gibt da wohl 2...
  • Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin

    Gebrauchtes Motorrad kaufen und entdrosselt zulassen ... in Berlin: Ich habe den Gebrauchtkauf eines gedrosselten Motorrads in Betracht gezogen, möchte es aber ungedrosselt. Wie das technisch geht, ist hier nicht...
  • Hallo aus Berlin

    Hallo aus Berlin: Hallo GS-Forum, ich fahre eine 1250 Adventure, die jetzt etwas über 1,5 Jahre alt ist. Davor fuhr ich 8 Jahre lang eine K1600 GTL. Den Wechsel...
  • Hier spricht Berlin :)

    Hier spricht Berlin :): Hallo Gemeinde, seit heute bin ich stolzer Besitzer einer sehr gepflegten 2004er GS und freue mich riesig. Ein 20 Jahre altes Moped in einem...
  • Oben