Q-bauer
- Dabei seit
- 03.05.2011
- Beiträge
- 768
- Ort
- An der Ostsee
- Modell
- Simson S 51 ;ETZ 250 ;1100 GS Bj.98;1150 GS Bj 2003 ;1200 GS Adventure Bj.. 2010
Moin , Früher war früher , oder hatte dein Großvater auch 4 Motorräder. Selbst wenn er sie gehabt hätte, es hätte ihm mit Sicherheit die Zeit gefehlt, sie zu bewegen.Zum Thema Traktor. Grosse Traktoren verursachen idR. weniger Bodenverdichtung. Diesbezüglich ist es begrüssenswert, dass die Bauern nicht mehr mit altem Geschirr auf die Felder fahren. die Kehrseite, was früher einst Feldwege waren sind jetzt eher Feld-Autobahnen und der Gipfel der Frechheit, ich darf mit meinem Mopped trotzem nicht drauf.
Zu den grossen Betrieben: Als ich Kind war, gab es bei uns im Dorf 7 Bauern. 2 grosse, und 5 kleine Betriebe. Heute sind es 3. Wobei einer davon, der war früher einer der beiden Grossen, jetzt nur noch Pferdepension ist. Früher waren die Wiesen voller Blumen und Schmetterlingen, Heupferden.... Heute sind die Wiesen voll mit Löwenzah, Blacke und Kerbel. Und das kommt daher, behaupte ich, weil superschlaue studierte Köpfe unsere Bauern dahin beraten haben. Ich kann mir ernsthaft schwer vorstellen, dass die Bauern das so wollten.
Wir sind alle so satt von allem , das ist unser größtes Problem.
Gruß Ralf
Überlege mal , warum es weniger Bauern gibt und warum sich die Kulturlandschaft geändert hat, .Wenn du nicht drauf kommst , schick mir eine PN , ich erkläre es dir.