Autoreisezug - Infos dazu

Diskutiere Autoreisezug - Infos dazu im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Von Prag aus gehen auch Züge Richtung Slowakei. z.B. nach Kosice,b Poprad und Humenne. Alles unter www.cd.cz zu finden
erisch

erisch

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
29
Ort
09...KMST
Modell
R1200GS Triple Black TÜ K25
Von Prag aus gehen auch Züge Richtung Slowakei. z.B. nach Kosice,b Poprad und Humenne. Alles unter www.cd.cz zu finden
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.684
Von Prag aus gehen auch Züge Richtung Slowakei. z.B. nach Kosice,b Poprad und Humenne.
Humenne wird nicht mehr bedient und Poprad nur ab einem bestimmten (im Moment noch unbestimmten) Datum. So verlautbart es jedenfalls die Webseite der slowakischen Bahn.
 
Gersil

Gersil

Dabei seit
06.11.2018
Beiträge
1.875
Ort
Steiermark
Modell
BMW R1300GS
Der wurde nicht von der ÖBB angeboten. Der wurde von Optima Express durchgeführt. Ob es den noch gibt keine Ahnung.
Screenshot_20250117_173010_Google.jpg
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.684
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.684
www.autoreisezuege.org - da werden Sie gehelft (wenn ich denn den Webmaster in mir zur Aktualisierung für 2025 aufraffen kann, aber es ändert sich nichts wesentlich).
Wohlan: die Aktualisierung für das laufende Jahr 2025 ist getätigt, außer dem Änderungsdatum ändert sich in der Tat nichts wesentliches. Villach ist wegen baubedingten Umleitungen oder sowas bis Mitte Juli vom Autoreisezug abgehängt.
 
M

MTL

Dabei seit
24.07.2018
Beiträge
3.684
Die neue Verladestelle in München, die Mitte Mai in Betrieb gehen soll (siehe die aktuellen Fotos), sieht trotz gerade mal noch einem Dutzend diesjähriger Betriebstage schon nach ein bißchen was aus. Also bei weitem nicht nur ein Provisorium für Auslaufbetrieb.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.788
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
Das blöde an diesen Autoreisezügen ist, das sie für viele fast nicht brauchbar sind. Würde gerne mal einen Nutzen, dafür müssten ich aber entweder erst mal 200km oder so in die entgegen gesetzte Richtung fahren oder Richtung Alpen, aber da brauche ich auch oft keinen Zug mehr, weil ich dann fast selbst hingefahren bin, da sie ja meist nicht weiter fahren. Lohnt sich dann eigentlich nur für Leute die recht nördlich wohnen. Und dann 1000km sparen wo es für mich nur 300 sind.

Und mal Züge richtig runter in den Balkan, Griechenland, Italien und Spanien sucht man dann vergebens.
Ist ja auch kein Wunder. Bei solchen Strecken fliegen die Leute ja heutzutage. Da kommen vermutlich nicht mehr so die Mengen an Fahrgästen zusammen, um das auszulasten.

Andererseits: Wenn ein Autoreisezug planbar durch ganz Europa fahren würde, ähnlich einem Kreuzfahrtschiff, wo es dann halt 4-5 Termine bis Spanien gibt, dann zB Sizilien oder hoch ans Nordkap (ja, da fährt glaube ich kein Zug hin - aber halt so weit wie es geht ) usw. - der Zug also permanent ganz Europa ein paar mal bedient und man natürlich dann auch buchen müsste, denke ich schon, dass es da auch eine Nachfrage geben könnte um sich zB mal one way nach Sizilien oder Malaga fahren zu lassen, um dann von dort aus eine one way tour nach Hause zu fahren oder eben vice versa.
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.596
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und T7
Das blöde an diesen Autoreisezügen ist, das sie für viele fast nicht brauchbar sind. Würde gerne mal einen Nutzen, dafür müssten ich aber entweder erst mal 200km oder so in die entgegen gesetzte Richtung fahren oder Richtung Alpen, aber da brauche ich auch oft keinen Zug mehr, weil ich dann fast selbst hingefahren bin, da sie ja meist nicht weiter fahren. Lohnt sich dann eigentlich nur für Leute die recht nördlich wohnen. Und dann 1000km sparen wo es für mich nur 300 sind.

Und mal Züge richtig runter in den Balkan, Griechenland, Italien und Spanien sucht man dann vergebens.
Ist ja auch kein Wunder. Bei solchen Strecken fliegen die Leute ja heutzutage. Da kommen vermutlich nicht mehr so die Mengen an Fahrgästen zusammen, um das auszulasten.

Andererseits: Wenn ein Autoreisezug planbar durch ganz Europa fahren würde, ähnlich einem Kreuzfahrtschiff, wo es dann halt 4-5 Termine bis Spanien gibt, dann zB Sizilien oder hoch ans Nordkap (ja, da fährt glaube ich kein Zug hin - aber halt so weit wie es geht ) usw. - der Zug also permanent ganz Europa ein paar mal bedient und man natürlich dann auch buchen müsste, denke ich schon, dass es da auch eine Nachfrage geben könnte um sich zB mal one way nach Sizilien oder Malaga fahren zu lassen, um dann von dort aus eine one way tour nach Hause zu fahren oder eben vice versa.
Die Ansicht teile ich nicht so ganz.
Ich war erst letzten Oktober von Villach nach Feldkirch gefahren. Abends auf der Alpensüdseite in den Zug gestiegen, am anderen Morgen auf der Alpennordseite wieder ausgestiegen. Das ganze zu einem akzeptablen Preis. Einen Fahrtag weniger und eine Übernachtung im Zug statt irgendwo unterwegs. Gerade in Richtung Balkan bietet die ÖBB ein für mich gutes Angebot.

Die Strecken in den Süden werden oft ansonsnten halt mit Trailer oder Van absolviert.

Dagegen finde ich den Zug von Lörrach nach Hamburg oder andersrum preislich nicht mehr attraktiv, auch wenn ich den gerne nutzen würde.
 
FinallyGS

FinallyGS

Dabei seit
01.11.2023
Beiträge
280
Ort
Kreis Rottweil
Modell
BMW R 1250 GS Rallye Style
...
Ich war erst letzten Oktober von Villach nach Feldkirch gefahren. Abends auf der Alpensüdseite in den Zug gestiegen, am anderen Morgen auf der Alpennordseite wieder ausgestiegen. Das ganze zu einem akzeptablen Preis. Einen Fahrtag weniger und eine Übernachtung im Zug statt irgendwo unterwegs. Gerade in Richtung Balkan bietet die ÖBB ein für mich gutes Angebot.
...
Hi @SRalf

Bin auch schon gefahren, zB Feldkirch-Wien um die Strecke nach Rumänien abzukürzen. War ok, übernachtet mit Kumpel und einem fremden! Ehepaar im 4er-Liegewagen. Das ist halt nicht jedermanns Sache.

Bez "akzeptablem Preis" ... - WIE ÜBERNACHTET, WELCHE OPTION HAST DU GEWÄHLT?

Jetzt wollte ich mit Gattin nach Graz, sie will auf keinen Fall mit Fremden im Abteil übernachten. Sitzwagen-Privatabteil=~430€ / 4er-Liegewagen für uns reserviert=~520€. Jeweils 2 Personen + Motorrad. Das würde ich überhaupt nicht mehr als akzeptabel bezeichnen, das ist zu teuer für in unserem Fall gesparte ~600 km. Dann lieber 1 Tag Anfahrt + 1 Übernachtung mehr.

Gruß Manfred
 
GsCharly

GsCharly

Dabei seit
22.08.2011
Beiträge
396
Ort
Falkensee
Modell
Husqvarna 701 LR mit Aurora Superlight Kit (24.000 km), Yamaha T 700 WR (1.200 km)
Hallo,

ich finde es total schade und irgendwie auch ein Armutszeugnis, dass es nur noch so wenige Autoreisezüge gibt. Ein gutes Netz spart Fahrtage für einen selbst und CO2 für die Umwelt.

Ich habe z.B. häufig den Autozug Hamburg - Wien benutzt, um im Oktober nach Osteuropa und vor allem zurück zu kommen. Oder näher an die Mittelmeerfähren. Oder, um weiter mit dem Optima Express zu fahren. Die ÖBB war da auch preisliche sehr attraktiv, finde ich. Dazu habe ich gerne die Fahrt "in die falsche Richtung" von Berlin nach Hamburg in Kauf genommen. Neben der Zeitersparnis hatte ich so auch kein Problem mit einem plötzlichen Wintereinbruch. Bis Wien hatte ich nie Schnee.

Hamburg - Innsbruck war da für mich schon ein Rückschritt:
  • Zu weit von meinen bevorzugten Zielen entfernt und
  • man musste sich sehr wohl mit dem Thema Schnee beschäftigen.
Die aktuelle Entwicklung ist, wie gesagt, sehr, sehr schade.

Viele Grüße
Carsten
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.788
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS
erst letzten Oktober von Villach nach Feldkirch gefahren
Hmm, das sind 320km.... bis das "einschiffen" und losfahren beendet ist bin ich da ja schon fast da - Und der Zug fährt da eine ganze Nacht durch für 320km?
Aber ok, in der Zeit kann ich "Bubu" machen. Lass ich vielleicht noch gelten und auch noch, wenn ich plane dorthin über den Alpen Autobahn Transit zu fahren und mir die Tunnel und Staus ersparen möchte.
Mir persönlich wären 320km Zugfahrt mit Verladung zu wenig.
So ab 800km und besonders wenn ich parallel dazu nur Autobahn fahren würde, würde das für mich Interessant werden oder eben um zb in 2 Tagen komplett runter nach Malaga und Sizilien etc. zu kommen mit Gefährt.

Aber ich schrieb ja auch, was für den einen passt, muss nicht für den anderen passen und ich habe mich mit dem Thema auch schon mal beschäftigt und halt festgestellt, das es sich für mich hier im Südwesten fast nicht lohnt.
Entweder weil die Verladungen zu weit weg sind oder aber die Züge eigentlich dafür nicht so weit fahren, oder eben in Gegenden die ich nicht plane (aktuell) anzufahren.

Da könnte es manchmal "passender" sein, einen LKW Dienst (da gibts ja einige auf dem Markt) zu suchen, der einem das Moped eben zB nach Malaga fährt und man günstig mit einem Flieger hinterher fliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Pistolero72

Dabei seit
03.09.2021
Beiträge
493
Den Reisezug nach Edirne finde ich sehr attraktiv. So kann man schön gemütlich über Nordmazedonien, Albanien, Kroatien….. zurück nach Süddeutschland fahren!!
Gruß
Daniel
 
SRalf

SRalf

Dabei seit
29.07.2018
Beiträge
1.596
Ort
Bodensee
Modell
schwarzbunte Q und T7
Hmm, das sind 320km.... bis das "einschiffen" und losfahren beendet ist bin ich da ja schon fast da - Und der Zug fährt da eine ganze Nacht durch für 320km?
Aber ok, in der Zeit kann ich "Bubu" machen. Lass ich vielleicht noch gelten und auch noch, wenn ich plane dorthin über den Alpen Autobahn Transit zu fahren und mir die Tunnel und Staus ersparen möchte.
Mir persönlich wären 320km Zugfahrt mit Verladung zu wenig.
So ab 800km und besonders wenn ich parallel dazu nur Autobahn fahren würde, würde das für mich Interessant werden oder eben um zb in 2 Tagen komplett runter nach Malaga und Sizilien etc. zu kommen mit Gefährt.

Aber ich schrieb ja auch, was für den einen passt, muss nicht für den anderen passen und ich habe mich mit dem Thema auch schon mal beschäftigt und halt festgestellt, das es sich für mich hier im Südwesten fast nicht lohnt.
Entweder weil die Verladungen zu weit weg sind oder aber die Züge eigentlich dafür nicht so weit fahren, oder eben in Gegenden die ich nicht plane (aktuell) anzufahren.

Da könnte es manchmal "passender" sein, einen LKW Dienst (da gibts ja einige auf dem Markt) zu suchen, der einem das Moped eben zB nach Malaga fährt und man günstig mit einem Flieger hinterher fliegt.
Muss vielleicht dazu erwähnen, dass ich mit Honda CRF und groben Stollen auf dem TET von Albanien nach Hause gefahren bin. Die Strecke fährst du dann nicht unbedingt 320 km eben schnell weiter.

Abfahrt war abends ca. 23 Uhr bis morgens ca. 7:00 Uhr

Bin die Strecke in anderer Richtung auch schon Ende März gefahren. Morgens um 6 Uhr in Villach bei 0 Grad ausgestiegen.

Du hast es richtig geschrieben, es muss in der jeweiligen Situation passen.
 
Thema:

Autoreisezug - Infos dazu

Autoreisezug - Infos dazu - Ähnliche Themen

  • Alternative Autoreisezug Hamburg - Alpenraum

    Alternative Autoreisezug Hamburg - Alpenraum: Hallo zusammen, bei meiner Suche stoße ich nur auf die beiden Anbieter BTE und UEX, die u.a. nach Lörrach fahren - allerdings gut 100% teurer als...
  • Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?

    Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?: Guten Morgen in die Runde, Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen. Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes...
  • Autoreisezug

    Autoreisezug: Gibt es noch ein Autoreisezug der Von HH Altona nach Innsbruck fährt denn mir ist zu Ohren gekommen das diese Beförderrung eingestestehlt worden...
  • Autoreisezug Prag/CZ nach Kosice/SVK - eigene Gurte notwendig?

    Autoreisezug Prag/CZ nach Kosice/SVK - eigene Gurte notwendig?: Hi, hat jemand vor kurzem den Autoreisezug Prag <-> Kosice benutzt und ist dort immer noch das Mitbringen eigener Spanngurte notwendig? Irgendwo...
  • Reise nach Kroatien Mai 2023 eure Empfehlungen + Anreise / Autoreisezug nur bis Innsbruck

    Reise nach Kroatien Mai 2023 eure Empfehlungen + Anreise / Autoreisezug nur bis Innsbruck: Hallo an alle, wir haben vor ab dem 20 Mai für 14 Tage nach Kroation zu fahren. Es wird unsere erste Kroatien Reise und wir freuen uns schon sehr...
  • Reise nach Kroatien Mai 2023 eure Empfehlungen + Anreise / Autoreisezug nur bis Innsbruck - Ähnliche Themen

  • Alternative Autoreisezug Hamburg - Alpenraum

    Alternative Autoreisezug Hamburg - Alpenraum: Hallo zusammen, bei meiner Suche stoße ich nur auf die beiden Anbieter BTE und UEX, die u.a. nach Lörrach fahren - allerdings gut 100% teurer als...
  • Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?

    Autozug - Was ins Abteil mitnehmen?: Guten Morgen in die Runde, Ende August möchte ich mir ein paar Tage Montenegro ansehen. Ein Teil der An– und Abreise wird, da nur ein begrenztes...
  • Autoreisezug

    Autoreisezug: Gibt es noch ein Autoreisezug der Von HH Altona nach Innsbruck fährt denn mir ist zu Ohren gekommen das diese Beförderrung eingestestehlt worden...
  • Autoreisezug Prag/CZ nach Kosice/SVK - eigene Gurte notwendig?

    Autoreisezug Prag/CZ nach Kosice/SVK - eigene Gurte notwendig?: Hi, hat jemand vor kurzem den Autoreisezug Prag <-> Kosice benutzt und ist dort immer noch das Mitbringen eigener Spanngurte notwendig? Irgendwo...
  • Reise nach Kroatien Mai 2023 eure Empfehlungen + Anreise / Autoreisezug nur bis Innsbruck

    Reise nach Kroatien Mai 2023 eure Empfehlungen + Anreise / Autoreisezug nur bis Innsbruck: Hallo an alle, wir haben vor ab dem 20 Mai für 14 Tage nach Kroation zu fahren. Es wird unsere erste Kroatien Reise und wir freuen uns schon sehr...
  • Oben