Humenne wird nicht mehr bedient und Poprad nur ab einem bestimmten (im Moment noch unbestimmten) Datum. So verlautbart es jedenfalls die Webseite der slowakischen Bahn.Von Prag aus gehen auch Züge Richtung Slowakei. z.B. nach Kosice,b Poprad und Humenne.
Hmmm… gibts den Zug nach Edirne jetzt auch nicht mehr ?Mehr gibt's nicht in Österreich von der ÖBB.Anhang anzeigen 746881
Letztes Jahr gab es ihn noch - momentan vermeldet die Webseite, die Saison 2025 sei noch in Planung. Würde ich bei Optima Tours eher für üblich als für bedenklich halten.Hmmm… gibts den Zug nach Edirne jetzt auch nicht mehr ?
Eine Saison lang ist auch mal die ÖBB von Wien nach Edirne gefahren.Der wurde nicht von der ÖBB angeboten.
Fährt wieder ab 26.4.Hmmm… gibts den Zug nach Edirne jetzt auch nicht mehr ?
Wohlan: die Aktualisierung für das laufende Jahr 2025 ist getätigt, außer dem Änderungsdatum ändert sich in der Tat nichts wesentliches. Villach ist wegen baubedingten Umleitungen oder sowas bis Mitte Juli vom Autoreisezug abgehängt.www.autoreisezuege.org - da werden Sie gehelft (wenn ich denn den Webmaster in mir zur Aktualisierung für 2025 aufraffen kann, aber es ändert sich nichts wesentlich).
Wäre fesch, zum Endurowandern.Und mal Züge richtig runter in den Balkan, Griechenland,
Mit Motorrad nur schlecht und/oder teuer, wenn man nicht gerade außerhalb Europas anpeilt, da kann sowas wieder in den Focus rücken:ich find es gut,
allemal besser als Fliegen.
Die Ansicht teile ich nicht so ganz.Das blöde an diesen Autoreisezügen ist, das sie für viele fast nicht brauchbar sind. Würde gerne mal einen Nutzen, dafür müssten ich aber entweder erst mal 200km oder so in die entgegen gesetzte Richtung fahren oder Richtung Alpen, aber da brauche ich auch oft keinen Zug mehr, weil ich dann fast selbst hingefahren bin, da sie ja meist nicht weiter fahren. Lohnt sich dann eigentlich nur für Leute die recht nördlich wohnen. Und dann 1000km sparen wo es für mich nur 300 sind.
Und mal Züge richtig runter in den Balkan, Griechenland, Italien und Spanien sucht man dann vergebens.
Ist ja auch kein Wunder. Bei solchen Strecken fliegen die Leute ja heutzutage. Da kommen vermutlich nicht mehr so die Mengen an Fahrgästen zusammen, um das auszulasten.
Andererseits: Wenn ein Autoreisezug planbar durch ganz Europa fahren würde, ähnlich einem Kreuzfahrtschiff, wo es dann halt 4-5 Termine bis Spanien gibt, dann zB Sizilien oder hoch ans Nordkap (ja, da fährt glaube ich kein Zug hin - aber halt so weit wie es geht ) usw. - der Zug also permanent ganz Europa ein paar mal bedient und man natürlich dann auch buchen müsste, denke ich schon, dass es da auch eine Nachfrage geben könnte um sich zB mal one way nach Sizilien oder Malaga fahren zu lassen, um dann von dort aus eine one way tour nach Hause zu fahren oder eben vice versa.
Hi @SRalf...
Ich war erst letzten Oktober von Villach nach Feldkirch gefahren. Abends auf der Alpensüdseite in den Zug gestiegen, am anderen Morgen auf der Alpennordseite wieder ausgestiegen. Das ganze zu einem akzeptablen Preis. Einen Fahrtag weniger und eine Übernachtung im Zug statt irgendwo unterwegs. Gerade in Richtung Balkan bietet die ÖBB ein für mich gutes Angebot.
...
Hmm, das sind 320km.... bis das "einschiffen" und losfahren beendet ist bin ich da ja schon fast da - Und der Zug fährt da eine ganze Nacht durch für 320km?erst letzten Oktober von Villach nach Feldkirch gefahren
Muss vielleicht dazu erwähnen, dass ich mit Honda CRF und groben Stollen auf dem TET von Albanien nach Hause gefahren bin. Die Strecke fährst du dann nicht unbedingt 320 km eben schnell weiter.Hmm, das sind 320km.... bis das "einschiffen" und losfahren beendet ist bin ich da ja schon fast da - Und der Zug fährt da eine ganze Nacht durch für 320km?
Aber ok, in der Zeit kann ich "Bubu" machen. Lass ich vielleicht noch gelten und auch noch, wenn ich plane dorthin über den Alpen Autobahn Transit zu fahren und mir die Tunnel und Staus ersparen möchte.
Mir persönlich wären 320km Zugfahrt mit Verladung zu wenig.
So ab 800km und besonders wenn ich parallel dazu nur Autobahn fahren würde, würde das für mich Interessant werden oder eben um zb in 2 Tagen komplett runter nach Malaga und Sizilien etc. zu kommen mit Gefährt.
Aber ich schrieb ja auch, was für den einen passt, muss nicht für den anderen passen und ich habe mich mit dem Thema auch schon mal beschäftigt und halt festgestellt, das es sich für mich hier im Südwesten fast nicht lohnt.
Entweder weil die Verladungen zu weit weg sind oder aber die Züge eigentlich dafür nicht so weit fahren, oder eben in Gegenden die ich nicht plane (aktuell) anzufahren.
Da könnte es manchmal "passender" sein, einen LKW Dienst (da gibts ja einige auf dem Markt) zu suchen, der einem das Moped eben zB nach Malaga fährt und man günstig mit einem Flieger hinterher fliegt.