Sprach's - und bei der NSA krümmt sich ein "Sachbearbeiter" vor Lachen ;-)
Mal ernsthaft - wer ein Smartphone hat (egal ob Android, iOS, WindowsPhone oder sonstwas), der gibt mehr oder minder freiwillig (meist unbewusst) eine Menge Informationen über sich, seine Bewegungen, seine Aktivitäten und Interessen preis.
Nichtsdestotrotz gibt es genügend Menschen, die Funktionen und Mehrwerte neuer Technologien (und damit auch moderner Fahrzeuge) nutzen möchten, OHNE gläsern zu sein. Und diesem Recht zur informellen (wahlweise auch informatorischen) Selbstbestimmung wird aktuell zu wenig Bedeutung beigemessen.
(Aber hey, andererseits ist der Marktanteil dafür auch zu gering, die Entwicklungskosten für "Daten nur im Notfall senden" zu hoch, das Bewusstsein und das Interesse in der Bevölkerung zu wenig nachdrücklich...)
Ja, ich gehöre zu denen, die "nix zu verbergen" haben. Ich bin nicht kriminell (ausser, was vielleicht gelegentliche Geschwindigkeits- und Überholverbotsverstösse angeht), gehöre keiner terroristischen Vereinigung an, und ich habe auch keine Leichen im Keller, im Garten oder irgendwo im Wald. Trotzdem weiss ich gern, was mit meinen Daten passiert.
Früher hab ich mal bei einer Firma gearbeitet, die Daten über Fernseh-Nutzung ausgewertet hat, Zweck dieser Aktion war, personalisierte Werbung anzuzeigen. Ja, da ist eine Meeeeeeenge Daten gesammelt worden, mit dem Einverständnis (sofern man ein klassisches Häkchen bei den AGBs als bewusstes Einverständnis sehen möchte) der Verbraucher.
Ich weiss aber auch, dass es bei der Firma keine Sau interessiert hat, wer wann welchen Film, welche Soap oder was auch immer gesehen hat - es ging rein um Nutzungsprofile, NICHT um den Nutzer an sich.
Sowas finde ich grundsätzlich okay - und sogar Bewegungsprofile machen mit dem Hintergrund "dem Nutzer das Leben angenehmer/sicherer/interessanter/spannender/unterhaltsamer zu machen", durchaus Sinn für mich.
Kritisch wird's dann, wenn ich nicht mehr weiss, an wen die Daten weitergegeben werden - aber mal ehrlich: Hat da irgendwer noch realistische Hoffnung, dass das vor dem nächsten grossen Krieg noch in den Griff zu bekommen ist?
Also: F_ck it. Wenn ich was machen will, was keiner wissen soll, dann lass ich mein Smartphone halt zu Hause - und schalte dort den Fernseher ein. Dann denken NSA&Co, ich würde "Der Blaulicht Report" auf RTL schauen, halten mich für einen harmlosen Idioten, während ich in Ruhe den Wald umgrabe ;-)