judex
Mental tue ich mit VW wegen der ganzen Dieselbetrügerei schwer,
aber gute Autos bauen die schon!
Versuchs doch mal mit einem Caddy !
aber gute Autos bauen die schon!
Versuchs doch mal mit einem Caddy !
Echt, findest du?? Hatte einen E38 7er, das erste 1er Coupe, von der Firma ab und an einen X5 und aktuell einen 3er Touring - in allen hatte ich trotz 1,90+ immer easy Platz. Im Gegenteil, als dünner Kerl sind mir die Sportlichen Modelle mit Sportsitzen sogar etwas zu breit geschnitten, also die Sitze meine ich. Man ist aber echt etwas unbeweglich in BMW's, weil die einen doch relativ gut "einspannen" und die Ergonimie aufs Fahren ausgelegt ist und nicht aufs gemütlich dahinschleichen. VW-Sportsitze klammern einen da ganz anders ein. Aber im Innenraum geht's in BMW's etwas enger zu, vor allem die X-Modelle sind deutlich enger als die Optik es vermuten lässt. Auch Kofferraumvolumen is mies.Als bekennender BMW Fahrer (für größere Fahrer gänzlich ungeeignet)
Von der A-Klasse gab es bisher vier Generationen, und zwar den ersten von 1997 (W168), dann den zweiten, das war auch so ein Minivan (W169). 2012 haben sie dann auf das flache Design á la BMW 1er umgestellt (W176), und letztes Jahr ist die ganz neue A-Klasse rausgekommen, ebenfalls eher ein Flachmann als ein Van (W177)Die alte A-Klasse.
Danke, genauso mache ich es derzeit, einiges ist in der engeren Auswahl. Aber ich muss meinen zarten Leib doch mal zu diversen Auto-Höckerern bewegen und die Polster mit meinem Körper ausfüllen... Passen muss das Auto und gefallen muss es, neben allen technischen Daten, auch....Benutze doch einfach mal die Suche der Gebrauchtportale. Grenze die Marken ein, die dir gefallen, den Fahrzeugtyp (Würde dir Kompakt-SUV's, Minivans und höhergelegte Kompaktwagen wie z.B. Golf+ empfehlen). Geb das maximale für dich in Frage kommende Alter an und was du gerne an Ausstattung hättest. Da bekommst du einen recht guten Marktüberblick.
Geh in dich und frage dich was dir bisher an Autos gefallen hat und was dir wichtig war. Mir ist es z.B. wichtig dass eine Klimaautomatik, mindestens ein Schiebedach und ein gutes Radio an Bord sind. Lackierungen sind für mich auch immer ein Sonderthema, da ticke ich anders als viele meiner Kollegen und Freunde. Das lässt sich alles eingrenzen. Was man nicht wirklich eingrenzen kann oder gezielt suchen kann ist die Charakteristik des Autos. Das hängt von simplen Dingen wie Layout, Antriebsart und Motor ab, aber auch von Dingen die man erst mit der Zeit zu schätzen lernt. Der Fiat 500 meiner Freundin hat einen dieser neuen Digitaltachos, da ist jedes mal ein Riesentheater wenn das Benzin zur Neige geht. ei meinem Dreier geht einfach nur ein Lämpchen an, still und diskret. Auch zuwider sind mir sog. "Fahrerlebnisschalter" - Mensch, ich hab doch einen klaren Kopf und Gefühl im Fuss. Wenn ich langsam fahren will, geb ich wenig Gas und vice versa. Muss ich doch nicht die Kennlinie des Gaspedals dafür vorher verändern. BModerne Autos kommen leider mit viel Drama daher, im Auftritt wie in der Bedienung.
...du lebst in Berlin? Schon mal über den öffentlichen Nahverkehr nachgedacht?...
Ich, 2,02m, 110 kg und 36er Beinlänge kann dir den Kuga wärmstens empfehlen! Ich fahre den 1,5l Ecoboost / 150PS seit 4 Jahren und absolut problemlosen 60.000km. Bei einem Verbrauch von 7,3l/100km braucht man sich m.E. nicht mehr nach einem Diesel umschauen.
Beste Grüße
Ja - für dünn geht. Mein ehem. Kollege, ca. 1,90m groß und ca. 150kg Kampfgewicht hat die Beifahrerseite bei meinem 3er damals komplett ausgefüllt und auch den 5er konnte er nicht wirklich fahren.Echt, findest du?? Hatte einen E38 7er, das erste 1er Coupe, von der Firma ab und an einen X5 und aktuell einen 3er Touring - in allen hatte ich trotz 1,90+ immer easy Platz. Im Gegenteil, als dünner Kerl sind mir die Sportlichen Modelle mit Sportsitzen sogar etwas zu breit geschnitten,...
Der Haken an den Filterfunktionen der Portale ist, dass man zwar auf das Vorhandensein bestimmter Ausstattungsdetails filtern, diese aber im Gegenschluss nicht gezielt ausschließen kann. Wenn man zum Beispiel aufgrund seiner Körpergröße ohnehin schon Platzprobleme im Auto hat, sollte man nach Möglichkeit auf ein Schiebedach verzichten, denn die meisten Schiebedächer kosten ein paar Zentimeter Kopffreiheit.Geh in dich und frage dich was dir bisher an Autos gefallen hat und was dir wichtig war. Mir ist es z.B. wichtig dass eine Klimaautomatik, mindestens ein Schiebedach und ein gutes Radio an Bord sind.
Das halte ich für ein Gerücht.Dein Post liest sich, als ob wir in den 80ern wären. (7,3 Liter = akzeptabler Verbrauch..)
Ich finde 7,3 liter für einen PKW nicht unbedingt als Meilenstein. ist beim Kuga aber ganz klar der Schrankwandfront geschuldet. Ein Kombi/Limousine gleicher Preisklasse und gleicher Motorisierung benötigt 1-2 Liter weniger und fährt mit der gleichen Motorisierung auch noch deutlich schneller.
Bei 150 kg, vielleicht noch mit extra breiten Schultern wird es wohl bei vielen Modellen schwierig. Da hilft dann nur noch VW Bus und Co.Mein ehem. Kollege, ca. 1,90m groß und ca. 150kg Kampfgewicht hat die Beifahrerseite bei meinem 3er damals komplett ausgefüllt und auch den 5er konnte er nicht wirklich fahren.
Das ist simple Physik (Stirnfläche mal Geschwindigkeit kostet...) und lässt sich schon anhand der Normverbräuche darstellen.Das halte ich für ein Gerücht.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Da hast du vollkommen recht! Ich lege wegen meines kaputten Kreuzes großen Wert auf einen bequemen Ein- und Ausstieg, der ist bei Limousinen leider nicht gegeben. Bei meiner relativ geringen Fahrleistung spielen die 1-2 Liter Mehrverbrauch kaum eine Rolle.Dein Post liest sich, als ob wir in den 80ern wären. (7,3 Liter = akzeptabler Verbrauch..)
Ich finde 7,3 liter für einen PKW nicht unbedingt als Meilenstein. ist beim Kuga aber ganz klar der Schrankwandfront geschuldet. Ein Kombi/Limousine gleicher Preisklasse und gleicher Motorisierung benötigt 1-2 Liter weniger und fährt mit der gleichen Motorisierung auch noch deutlich schneller.
Der Tagesspiegel kommt mit einem Ford Kuga 1.5 Ecoboost auf einen Durchschnittsverbrauch von 7,4 Liter auf 100 km. Auto Motor Sport kommt mit einem Ford Focus 1.5 Ecoboost (gleiche Maschine) auf einen Testverbrauch von 7,3 Liter auf 100 km.Das ist simple Physik (Stirnfläche mal Geschwindigkeit kostet...) und lässt sich schon anhand der Normverbräuche darstellen.
Ein großer schwerer SUV verbraucht IMMER deutlich mehr als ein leichter,niedirger und windschlüpfriger PKW.
Der Kuga hat nur dann Allradantrieb, wenn du die entsprechende Ausstattung orderst. Das gilt für die meisten SUVs seiner Klasse. Okay, er hat statt 1.700 kg 2.000 kg Anhängelast. Und eine hohe Bodenfreiheit ist ja kein Makel. Vermutlich hat ein Kuga nicht mehr Bodenfreiheit als ein Mercedes W123 aus den späten Siebzigern.Und warum soll man sich eine Spritfresser hinstellen, wenn er nicht den geringsten Mehrwert hat?
Solange ich nicht ein rieisige Zuglast benötige, topographisch bedingt große Räder, Allrad und Bodenfreiheit benötige, spricht nichts für einen Saurier auf Rädern, aber viel dagegen.
Wenn du mich fragst, findet ein Umdenken statt, weg von der flachen, langen Limousine, hin zum höheren SUV oder Crossover. Das ist in meinen Augen etwas vergleichbar mit dem Trend vor 70 Jahren, als Autos mit freistehenden kotflügeln von Autos mit Pontonkarosserien abgelöst wurden. Angeblich hat in Deutschland das SUV-Segment (Tiguan etc.) unlängst das Kompakt-Segment (Golf etc.) als verkaufsstärkstes Segment abgelöst. Meine Mutter fährt einen Qashquai. Glaubst du im Ernst, die will damit angeben?Einziger Kaufgrund heutzutage sind doch Werbung und Lifestyle (Geltungsssucht) (die niedrigen Zinsen und die florienden Wirtschaft vielleicht auch noch)