Auspuffklappe permanent öffnen

Diskutiere Auspuffklappe permanent öffnen im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nein. Hatten wir hier bereits vor einiger Zeit. Der aktuelle Serienendschalldämpfer der 1300er beruht auf einer Kombination aus Reflexions- und...
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.320
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich dachte, das wäre ein Reflektor.
Nein. Hatten wir hier bereits vor einiger Zeit. Der aktuelle Serienendschalldämpfer der 1300er beruht auf einer
Kombination aus Reflexions- und Absorptionsschalldämpfung. So auch die offizielle Aussage von BMW.
 
W

Wolfermann

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2024
Beiträge
21
Ich dachte, das wäre ein Reflektor.
Wenn ich mit dem Videoendoskop in den Auspuff schaue, ist er komplett frei durchgängig bis zur Klappe. Das Durchgangsrohr im Topf ist perforiert und dahinter müsste die dafür übliche Dämmwolle befinden.

Mit Reflektor kann vermutlich nur der Vorschalldämpfer unter dem Motorgehäuse gemeint sein.

Ich hatte in meinem Leben schon extrem viele Motorräder und nahezu alle mit anderen Auspufftöpfen / Auspuffanlagen ausgestattet. Bei der 1300er GS mit offener Klappe sehe ich dafür eigentlich keinen wirklichen Grund. Sie klingt im unter dieser Bereich bei geöffneter Klappe sehr gut und oben heraus empfinde ich sie auch nicht als zu leise. Für mich mit zunehmenden Alter die perfekte Mischung. So laut wie früher mag ich es auch nicht mehr.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.512
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Da sich das Dämpfverhalten von Absorptionsdämpfern im Laufe der Zeit ändert, würde das ja bedeuten, dass man nach einer Zeit x, die Wolle im Absorptionsteil austauschen müsste.?
 
W

Wolfermann

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2024
Beiträge
21
Der aktuelle Serienendschalldämpfer der 1300er beruht auf einer
Kombination aus Reflexions- und Absorptionsschalldämpfung. So auch die offizielle Aussage von BMW.
Ja, der Vorschalldämpfer arbeitet mit der Reflektionstechnik und der Endschalldämpfer mit der Absorptionstechnik...... Sollte Interesse bestehen, kann ich gerne mal ein Video einstellen, dass den Schalldämpfer von seinem Innenleben zeigt.
 
W

Wolfermann

Themenstarter
Dabei seit
01.08.2024
Beiträge
21
Da sich das Dämpfverhalten von Absorptionsdämpfern im Laufe der Zeit ändert, würde das ja bedeuten, dass man nach einer Zeit x, die Wolle im Absorptionsteil austauschen müsste.?
Theoretisch ja, wobei ich natürlich nicht weiß, mit welchem Material sie arbeiten. Vielleicht ist es keine mineralische Wolle, sondern eine Art metallische "Wolle", die nicht "verschließt" und sich nicht nach und nach durch die Perforation ins Freie verabschiedet.
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
117
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Ja, der Vorschalldämpfer arbeitet mit der Reflektionstechnik und der Endschalldämpfer mit der Absorptionstechnik...... Sollte Interesse bestehen, kann ich gerne mal ein Video einstellen, dass den Schalldämpfer von seinem Innenleben zeigt.
Gerne! Ist in dem originalen Schalldämpfer auch noch eine Art DB-Killer wie beim WerksAkra verbaut?

Und noch eine Randnotiz an die die hier stänkern:
Es wurde explizit im ersten Post angesprochen, dass hier keine Diskussion über Legalität etc. aufkommen soll. Also bitte bleibt beim technischen, damit ihr hier für die Interessierten nicht den Thread unnötig füllt :)

LG
 
Franz Gans

Franz Gans

Dabei seit
20.03.2008
Beiträge
6.215
Und noch eine Randnotiz an die die hier stänkern:
Es wurde explizit im ersten Post angesprochen, dass hier keine Diskussion über Legalität etc. aufkommen soll. Also bitte bleibt beim technischen, damit ihr hier für die Interessierten nicht den Thread unnötig füllt
1. Ein Wunschkonzert muß eventuell woanders beantragt werden! ;-)
2. Was versteht man denn bei Dir in Eppelborn unter Stänkern?
a) Fallen denn eventuell die im Thread mehrfach wiederholten Hinweise einiger Forumkollegen, daß im öffentlichen Straßenverkehr zum Einsatz gelangende Baugruppen / -teile an einem zugelassenen Kraftfahrzeug den gesetzlichen Vorgaben und Normen so zu entsprechen haben, wie sich die Allgemeinheit in den entsprechenden Verfahren darauf geeinigt hat, bei euch bereits unter den Begriff der Stänkerei?
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
117
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Hier im Saarland ist zum Glück die Welt noch in Ordnung und man stört sich nicht an solchen Dingen, solange es nicht grob fahrlässig oder aufdringlich ist :)

Und zu deiner Frage nach der Definition von stänkern: das Beitragen von Antworten die nicht dem ursprünglichen Sinn des Threads entsprechen.
In diesem Sinne beende ich aber auch diese Diskussion, da sie wie grade beschrieben nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun hat ;)
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.378
Modell
R 1300 GS
Ich wüsste nicht was es zur offen Auspuffklappe noch beizutragen gäbe. Wie man sie permanent auf bekommt ist beschrieben und wie es klingt auch. Fragen zum Thema werden auch keine mehr gestellt. Diskussionen zu Verkehrsrecht haben nichts mit der technischen Frage mehr zu tun. Genauso wenig die Beschaffenheit des ESD.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.375
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Es wurde explizit im ersten Post angesprochen, dass hier keine Diskussion über Legalität etc. aufkommen soll. Also bitte bleibt beim technischen, damit ihr hier für die Interessierten nicht den Thread unnötig füllt :)
seit 2 Tagen dabei, 3 Beiträge und den Regulars vorschreiben wollen, was zu unterlassen ist... ganz mein Humor. 🤔
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
117
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Keine Sorge. Ich merke schon, dass die Differenz der Mentalität als U30 GS Fahrer zu den typischen mehr als groß ist. Werde hier nicht viel posten ;)

Abgesehen davon, egal ob man neu ist oder nicht. Erfahrung oder Alter rechtfertigt keine Unart.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.512
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
Abgesehen davon, egal ob man neu ist oder nicht. Erfahrung oder Alter rechtfertigt keine Unart.
Eine Unart ist die Ignoranz der Forenregeln ebenso wie die der User, die schon zig Tausen Beiträge mit Jahrelanger Erfahrung haben.
Empathie hat wenig mit dem Alter, sehr wohl aber mit emotionaler Intelligenz zu tun....
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
117
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
Dann klärt mich bitte auf, gegen welche Forenregeln ich verstoßen habe, damit ich mich in Zukunft daran halten kann :help:
 
2

2Happy

Dabei seit
06.10.2024
Beiträge
117
Ort
Eppelborn
Modell
R 1300 GS Triple Black, vorher Triumph Street Triple 675 R, KTM SCMR 690, Tuono V4 1100 RR
nein, deswegen lass das bitte.
Ich muss mich echt wundern.
Die ganze Diskussion hier hat damit angefangen, dass ich auf den Wunsch des Threaderstellers verwiesen habe und das Wort "stänkern" verwendet habe :D

Persönlich wurdet ihr ;)
Um es mit deinen Worten auszudrücken: Genau mein Humor.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.710
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Wenn ich mit dem Videoendoskop in den Auspuff schaue, ist er komplett frei durchgängig bis zur Klappe. Das Durchgangsrohr im Topf ist perforiert und dahinter müsste die dafür übliche Dämmwolle befinden.

Mit Reflektor kann vermutlich nur der Vorschalldämpfer unter dem Motorgehäuse gemeint sein.
Ich kenne die Auspuffanlage der 13er zwar nicht "persönlich" bei bei der Größe des Vorschalldämpfers und des Mini-ESD würde ich auch genau davon ausgehen.

Da sich das Dämpfverhalten von Absorptionsdämpfern im Laufe der Zeit ändert, würde das ja bedeuten, dass man nach einer Zeit x, die Wolle im Absorptionsteil austauschen müsste.?
Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, wenn es keinen (oder kaum einen) Unterschied macht, ob man mit oder ohne den Mini-ESD herumfährt.
Wenn der komplett durchgängig ist, kann ja aus dem Vorschalldämpfer bzw, nach der Klappe nicht mehr allzu viel "Überlautstärke" rauskommen.
 
Hooner

Hooner

Dabei seit
24.09.2020
Beiträge
1.375
Ort
Rhein-Main
Modell
R1250GS 'Exclusive' FTP
Wenn der komplett durchgängig ist, kann ja aus dem Vorschalldämpfer bzw, nach der Klappe nicht mehr allzu viel "Überlautstärke" rauskommen.
Absorbtionsdämpfer sind keine Reflektionsdämpfer und daher "durchgängig" ... was nicht bedeutet, dass da keine Schalldämpfung stattfindet.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.710
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich weiß... der Anteil der Schalldämpfung im Vergleich zum Vorschalldämpfer samt Klappe wird aber eher gering sein. Vor allem, wenn da nicht noch ein DB-Eater-artiges Teil verbaut ist.
 
Thema:

Auspuffklappe permanent öffnen

Auspuffklappe permanent öffnen - Ähnliche Themen

  • Erledigt Healtech Auspuffklappen Eliminator ESE-SW-BM1

    Healtech Auspuffklappen Eliminator ESE-SW-BM1: Ich verkaufe ein Healtech Auspuffklappen Switch Servo Eliminator ESE-SW-BM1 für die BMW R1300GS. Das Teil ist neuwertig und nur einmal benutzt...
  • Auspuffklappe

    Auspuffklappe: Moin! Nach Yamaha XJ900 Bj. 90, 34 Jahre ohne Panne gefahren und BMW R1100S, 2 Pannen in 3 Jahren, habe ich mich jetzt zu einer R1200GS LC ,gebaut...
  • K25 2004 Auspuffklappe

    K25 2004 Auspuffklappe: Hallo zusammen, in den Forenbeiträgen habe ich dazu nichts gefunden. Die K25 (0307 aus 2004) hat eine Dose/Klappe am Originalauspuff. Wie wird die...
  • Erledigt Biete Auspuffklappen Servo Eliminator (ESE-BM1) FÜR BMW R1300GS

    Biete Auspuffklappen Servo Eliminator (ESE-BM1) FÜR BMW R1300GS: Healtech Auspuffklappen Servo Eliminator ESE Passen zb für BMW R1300GS oder R1250GS usw. Klappe bleibt offen ohne Fehlermeldung im Display...
  • Erledigt Auspuffklappe reparieren!

    Auspuffklappe reparieren!: Bin auf der Suche nach einem Krümmer von eine BMW R 1250 GS mit Auspuffklappe. Die Klappe sollte defekt sein und festsitzen. Vielleicht von einer...
  • Auspuffklappe reparieren! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Healtech Auspuffklappen Eliminator ESE-SW-BM1

    Healtech Auspuffklappen Eliminator ESE-SW-BM1: Ich verkaufe ein Healtech Auspuffklappen Switch Servo Eliminator ESE-SW-BM1 für die BMW R1300GS. Das Teil ist neuwertig und nur einmal benutzt...
  • Auspuffklappe

    Auspuffklappe: Moin! Nach Yamaha XJ900 Bj. 90, 34 Jahre ohne Panne gefahren und BMW R1100S, 2 Pannen in 3 Jahren, habe ich mich jetzt zu einer R1200GS LC ,gebaut...
  • K25 2004 Auspuffklappe

    K25 2004 Auspuffklappe: Hallo zusammen, in den Forenbeiträgen habe ich dazu nichts gefunden. Die K25 (0307 aus 2004) hat eine Dose/Klappe am Originalauspuff. Wie wird die...
  • Erledigt Biete Auspuffklappen Servo Eliminator (ESE-BM1) FÜR BMW R1300GS

    Biete Auspuffklappen Servo Eliminator (ESE-BM1) FÜR BMW R1300GS: Healtech Auspuffklappen Servo Eliminator ESE Passen zb für BMW R1300GS oder R1250GS usw. Klappe bleibt offen ohne Fehlermeldung im Display...
  • Erledigt Auspuffklappe reparieren!

    Auspuffklappe reparieren!: Bin auf der Suche nach einem Krümmer von eine BMW R 1250 GS mit Auspuffklappe. Die Klappe sollte defekt sein und festsitzen. Vielleicht von einer...
  • Oben