G
Gast 32829
Gast
...auf den näGSten "netten" Versuch ?Ich bin gespannt
Josef
...auf den näGSten "netten" Versuch ?Ich bin gespannt
Unter 1k ist alles ein Schnäppchen, was ohne Leistungsverlust -3db bringt, die Endkappe nicht schmelzen lässt und den Inhalt des rechten Koffers nicht auf 100 Grad erhitzt. Also ich bin dabei!Welche Erfahrungen? Den Herren hier sind die doch eh zu teuer.![]()
E n d l i c hHabe heute mal mit Hatte h telefoniert... Es soll wohl in ca. 4 Wochen ein neuer Endtopf rauskommen, er ist von der Lautstärke einstellbar. In der lautesten Einstellung ist er 3db leiser als der originale und es gibt 2 leisere Stufen die machanisch eingestellt werden können. In der leisesten Stufe hat die GS 3PS weniger als mit Serientopf, die Drehmoment Kurve soll sogar noch etwas besser sein... Im Moment ist er beim TÜV zwecks ABE.
Der Endtopf soll unter 1000,- kosten...
Das sind doch mal gute Aussichten... [emoji2]
Grüße Norbert
Das findet sich...z.B.E n d l i c h
... Aber dann müssen wir ein neues, nichtsnutziges Thema finden.
... wie wäre es mit : Mein Motorrad ist zu schwer ?
mike
Ich zieh immer nen Helm an, damit mich niemand erkennt.langsam gehts in die Richtung das ich mich schäme wieder eine GS zu fahren..
So...o blödsinnig ist das Thema spätestens dann nicht mehr wenn gröbere Einschränkungen verhängt werden gegen die Ursache des Problems.93 Seiten um so ein blödsinniges Thema
Nein, das war vielleicht mal so. Inzwischen haben viele Autofahrer und auch sonstige Passanten erkannt, daß es bei den Motorradfahrern große Unterscheide gibt. Vom Raser und Krawallo bis zum Genußfahrer und "Sonntagsfahrer" ist alles vertreten. Das spiegelt sich auch sehr anschaulich in der umfangreichen Modellpalette der Motorradhersteller wider.....wir sind in den Augen der meisten Autofahrer und Politiker Asphaltterroristen,passen einfach nicht in deren Weltanschauung...
Oft ist es ja auch so, dass die Motorradfahrverbote mit einer angeblichen Unfallgefahr begründet wird, in Wirklichkeit haben die Initiatoren jedoch die Lärmbelästigung im Hinterkopf, die man rechtlich aber schlechter durchkriegt.Würde ich zwar auch so handhaben, aber ich wette, man würde trotzdem abkassiert. Steht ja nicht auf dem Schild, warum dort keine Motorräder erwünscht sind - sie sind schlicht dort verboten.
Lärm ist ein vielfach unterschätzes Gesundheitsproblem. Es wird Zeit den Verkehrslärm ebenso wie CO2 oder Feinstaub als Emmission zu begreifen und Grenzwerte klarer zu regeln. Kein KFZ Hersteller brüstet sich mit hohen Feinstaubwerten oder hohem CO2-Ausstoß, aber mit sound will man Kunden fangen.
Für den letzten Satz wirst du zwar ein paar likes bekommen, aber genau da sollte man genauer hinschauen, anstatt die Diskussion mit irgendwelchen Floskeln im Keim zu ersticken.Aber in letzter Zeit nehmen Diskussionen um CO2 und Lautstärke extrem zu. Deutschland verkommt zu einem Land von Nörglern und Besserwissern.