Auspuff leiser machen?

Diskutiere Auspuff leiser machen? im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Euro 5 wird ein Rückschritt fürs Motorradfahren werden. Der Tag wird kommen an dem ein Euro 3 Motorrad oder gar Euro 4 im Wert wieder steigen...
Lummel

Lummel

Dabei seit
06.03.2018
Beiträge
1.061
Ort
Ortenau
Modell
R1200RS LC Bj. 6/15
Euro 5 wird ein Rückschritt fürs Motorradfahren werden. Der Tag wird kommen an dem ein Euro 3 Motorrad oder gar Euro 4 im Wert wieder steigen wird. Euro 4 sieht ja jetz schon hässlich aus wenn man da so manche drangebastelten Brotkästen sieht. Und ich meine wirklich nur die Optik:)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.531
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
das würde ich mir verbitten, dass irgendwer, der nicht befugt ist, irgendwie auf mich einwirkt. käme zu mir jemand und würde auf den Akra zeigen und sagen, den finde ich zu laut und dich deswegen asozial, wäre die mildeste Form der Antwort ein "leck mich...."
Andersrum wird ein Schuh draus. Es gibt doch jede Menge Leute mit Brüllrohren, die sich einen Spaß daraus machen, ihre zu lauten Kräder vorzuführen und auf den Applaus der Umsetzenden hoffen. Na ja, und die Chose kann man ihnen ja durchaus vermiesen: "Bei deinem Auspuff musst du nochmal bei. Der ist ja viel zu laut. Das klingt ja richtig schei.ße."

Ich kann mir ja schließlich auch verbitten, etwas gut finden zu müssen, das ich nicht gut finde.

Klar, es gibt eine Minderheit von Leuten, die kein Problem damit haben, wenn sie von anderen für Deppen gehalten werden. Viele aber eben nicht;-)
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Wieso ist dieser Thread so lang, wenn ich einen Auspuff leiser haben will, lass ich mir so ein Ding bauen oder suche eine Firma die sowas schon gebaut hat.

Oder ich kaufe dieses Motorrad nicht.

Viel mehr kann man nicht dazu sagen, bei dem schönen Wetter solltet Ihr lieber Mopped fahren, das macht Spaß .....

Mike
 
G

Gast 32829

Gast
Wieso ist dieser Thread so lang, wenn ich einen Auspuff leiser haben will, lass ich mir so ein Ding bauen oder suche eine Firma die sowas schon gebaut hat.

Oder ich kaufe dieses Motorrad nicht.

Viel mehr kann man nicht dazu sagen, bei dem schönen Wetter solltet Ihr lieber Mopped fahren, das macht Spaß .....

Mike
Mike dann fahr mal los. :p

Josef
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Josef ich warte auf Dich, kann nicht fahren im Moment hatte eine Zahn op .....

mike
 
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.582
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Wenn ich das lese, steht da, dass schon die GS mit Euro 3 die hohen Anforderungen der Euro 4 bzgl der Lautstärke erfüllt hat.
Also Übererfüllung.
Bestätigt meine Meinung, dass das OBD die größere Herausforderung war.

"Am Ende muss ein Dezibel-Wert stehen, der kaum mehr als einem Windrauschen am Ohr entspricht."

Also, wenn das erfüllt wird, sehe ich auch keine Probleme.

Die wirklichen Punkte, die ich lese:

"Alles in allem eigentlich noch harmlos, doch was ist, wenn sich dieser Vorgang an einem sonnigen Tag zehn-, 50- oder gar 100-fach wiederholt?"

Dh es sind mittlerweile deutlich mehr als noch vor 5 Jahren. Das ist das Problem.

Und:
"Wer ohne Rücksicht am Gas dreht, konfrontiert seine Umgebung bereits ohne illegale Brülltüte mit einem deutlichen Dezibel-Plus."

Also lieber TE, einfach was ruhiger mit dem Gas umgehen und die GS ist ein leises, völlig akzeptables Motorrad.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.738
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Wenn ich das lese, steht da, dass schon die GS mit Euro 3 die hohen Anforderungen der Euro 4 bzgl der Lautstärke erfüllt hat.
Also Übererfüllung.
Bestätigt meine Meinung, dass das OBD die größere Herausforderung war.
...
Hast du bis zu Ende gelesen??

Weiter unten kommt dann die Messung nach Art der Motorradzeitschrift.
Da sind dann nicht mehr um die 75dB auf der Display sondern 20dB mehr!
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.582
Ort
LEV
Modell
R1250GSA TB
Ich habe das gelesen.

Für Euro 3 UND Euro 4 völlig irrelevant, wie andere ohne Normierung messen. Kann ja jeder kommen.

Und eh an der Realität vorbei, wenn ich dem Experten glauben würde.
"Experten werten die seit Euro 4 in Kraft getretene Geräuschverordnung ECE-R41 als wichtigen Erfolg in Sachen Lärmschutz: „Wir konnten tatsächlich auch eine Veränderung des Geräuschpegels feststellen“, urteilt Paul Lohmar.."

Und der ist schließlich Experte, glaube ich. Steht da zwar nicht, aber egal... Und er sagt, das sei 'Fakt'... Zumindest bedeutet das Wort "tatsächlich" sowas.



 
lederkombi

lederkombi

Themenstarter
Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.301
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Dh es sind mittlerweile deutlich mehr als noch vor 5 Jahren. Das ist das Problem.
Richtig bemerkt. Und es werden wohl auch nicht mehr weniger (was auch ein wenig schade ist)

Und:
"Wer ohne Rücksicht am Gas dreht, konfrontiert seine Umgebung bereits ohne illegale Brülltüte mit einem deutlichen Dezibel-Plus."

Also lieber TE, einfach was ruhiger mit dem Gas umgehen und die GS ist ein leises, völlig akzeptables Motorrad.

Da Du mich nicht kennst, meinen Fahrstil noch weniger: Ich drehe meine Motoren selten auf 6'000, der Boxer hat, soweit ich mich entsinne, von mir bisher max. 5'000 gesehen. Aber das ist nicht entscheidend: Wenn ich z.B. am Berg überholen will, so muss ich am Gas drehen, auch ohne hochtourig zu fahren. Im Gegenteil, fährt man mit 3...4000rpm und benötigt kurzfristig etwas Leistung, so ist die Geräuschkulisse hinten gewaltig. Zumindest war das bei meiner Euro3 so und auch jetzt bei meiner Euro4. Und nein, die RT und auch die Honda kennen das so nicht.
 
Oldenburger

Oldenburger

Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
736
Ort
Oldenburg
Modell
LC MJ 2018Exclusive
Dann verkaufe doch die GS. Hast ja genug Alternativen! Damit hättest du dann DEINEN max. möglichen Beitrag geleistet. Evt. folgen deinem Beispiel viele, die die GS auch zu laut finden!

und wenn die GS Euro 6 hat oder die Gesetze sich geändert haben, kannst du ja guten Gewissens wieder eine kaufen.
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Ich drehe meine Motoren selten auf 6'000, der Boxer hat, soweit ich mich entsinne, von mir bisher max. 5'000 gesehen. Aber das ist nicht entscheidend: Wenn ich z.B. am Berg überholen will, so muss ich am Gas drehen, auch ohne hochtourig zu fahren. Im Gegenteil, fährt man mit 3...4000rpm und benötigt kurzfristig etwas Leistung, so ist die Geräuschkulisse hinten gewaltig. Zumindest war das bei meiner Euro3 so und auch jetzt bei meiner Euro4. Und nein, die RT und auch die Honda kennen das so nicht.
Ohne worte :) Original auspuff, nie über 5k upm. und dann wird über die lautstärke diskutiert,! Da bin ich raus, da kann ich nicht mithalten! Also von dir jakob wird bestimmt keiner belästigt :-) das überholen am berg ab und an wird kaum einen stören :rolleyes:
Da sieht man wieder das alles relativ ist :-) leistung, reifenverschleiß, schaltschwierigkeiten(schaltautomat), geräusche ....
Bei dem fahrprofil würde ich keine lc fahren, da kommen alle nachteile noch viel extremer zum tragen!
Kein wunder das dann soviel bemängelt und gejammert wird!
Mich überzeugt die lc nur beim flotten fahren, und da gehts bei 4-5k upm erst los, cruisen und stadt liegt ihr meiner meinung nach nicht besonders!
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Unter 5 tsd umin, hat selbst meine Komplettanlage unter 80 dB. Für was kauft ihr ein Motorrad?

Mike
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Unter 5 tsd umin, hat selbst meine Komplettanlage unter 80 dB. Für was kauft ihr ein Motorrad?

Mike
Naja zum cruisen, ist ja ok, aber nicht mit der lc!
Die ist schon etwas drehzahllastiger ausgelegt als eine luftg., meiner meinung nach, in jeder beziehung, das falsche moped dafür!
 
M

mikels

Dabei seit
06.08.2011
Beiträge
1.192
Ort
Neuss, NRW
Modell
KTM 1290 ADV S
Ja, sry Du hast recht natürlich bewege ich meine auch unter 5tsd. Sehr oft sogar, macht sogar Spaß.
Bei der Lc will ich nicht mitreden es ist alles gesagt.

mike
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Fast 660 Kommentare zu diesem Fred, und er dreht sich nun (erst) vom eigentlichen Thema "Lärm", welches schon auf der ersten Seite voll und ganz behandelt und abgeschlossen war, in die Richtung des Grundsätzlichen:

Wie fährt man eine GS LC richtig, mit welchen Drehzahlen, Schräglagen, Abziehbildern usw.

Unendliche Möglichkeiten, um vom Lärm abzulenken - bin schon neugierig, wie´s weitergeht, aber die # 1000, die "schaffen" wir bestimmt! ;)
 
Thema:

Auspuff leiser machen?

Auspuff leiser machen? - Ähnliche Themen

  • -leiser- aftermarket Auspuff

    -leiser- aftermarket Auspuff: Ich muss mal die Schwarmintelligenz des Forums nutzen, da es mir cia google schwer fällt etwas passendes zu finden: was gibt es für aftermarket...
  • Suche leisen Auspuff für F 800 GS

    Suche leisen Auspuff für F 800 GS: Ich suche für meine Hornisse (schwarz/gelbe F800 GS, BJ 2009) einen leiseren Endschalldämpfer oder einen originalen Auspuff mit wenig Nutzung...
  • Auspuff zu leise?

    Auspuff zu leise?: Auf vielfachen Wunsch kommt hier die Umfrage zu dem Thema: Ist der Sound mit dem Original ESD der R1200GS/GSA zu laut? Bitte angeben, ob der Sound...
  • Erledigt Leiser originaler Euro 4 Auspuff für K50 / K51 / K52 / K53 / K54 Chrom (silber)

    Leiser originaler Euro 4 Auspuff für K50 / K51 / K52 / K53 / K54 Chrom (silber): Hallo, ich hätte folgenden Original Euro 4 Auspuff Chrom abzugeben. Optimal zur Umrüstung von älteren Euro 3 Modellen, wenn das Gefährt etwas...
  • Erledigt Leiser Auspuff/ESD, modifiziert von Hattech für 1200er mit Auspuffklappe

    Leiser Auspuff/ESD, modifiziert von Hattech für 1200er mit Auspuffklappe: Hallo, ich verkaufe einen von Hattech modifizierten Auspuff für die K25-Modelle mit Auspuffklappe (ab 2010). Kein Leistungsverlust, aufgrund des...
  • Leiser Auspuff/ESD, modifiziert von Hattech für 1200er mit Auspuffklappe - Ähnliche Themen

  • -leiser- aftermarket Auspuff

    -leiser- aftermarket Auspuff: Ich muss mal die Schwarmintelligenz des Forums nutzen, da es mir cia google schwer fällt etwas passendes zu finden: was gibt es für aftermarket...
  • Suche leisen Auspuff für F 800 GS

    Suche leisen Auspuff für F 800 GS: Ich suche für meine Hornisse (schwarz/gelbe F800 GS, BJ 2009) einen leiseren Endschalldämpfer oder einen originalen Auspuff mit wenig Nutzung...
  • Auspuff zu leise?

    Auspuff zu leise?: Auf vielfachen Wunsch kommt hier die Umfrage zu dem Thema: Ist der Sound mit dem Original ESD der R1200GS/GSA zu laut? Bitte angeben, ob der Sound...
  • Erledigt Leiser originaler Euro 4 Auspuff für K50 / K51 / K52 / K53 / K54 Chrom (silber)

    Leiser originaler Euro 4 Auspuff für K50 / K51 / K52 / K53 / K54 Chrom (silber): Hallo, ich hätte folgenden Original Euro 4 Auspuff Chrom abzugeben. Optimal zur Umrüstung von älteren Euro 3 Modellen, wenn das Gefährt etwas...
  • Erledigt Leiser Auspuff/ESD, modifiziert von Hattech für 1200er mit Auspuffklappe

    Leiser Auspuff/ESD, modifiziert von Hattech für 1200er mit Auspuffklappe: Hallo, ich verkaufe einen von Hattech modifizierten Auspuff für die K25-Modelle mit Auspuffklappe (ab 2010). Kein Leistungsverlust, aufgrund des...
  • Oben