Zebulon
- Dabei seit
- 26.07.2007
- Beiträge
- 1.536
- Modell
- R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Ich bezog mich eigentlich auf "global". Für D ist es gerade schlecht einzuschätzen, da es mit dem jetzigen Aktionismus sehr gut sein kann, dass sich die Industrie in Länder verdrückt, in denen es nicht nur günstige Energie gibt, sonder in denen dieses Zückerle noch mit einem Sahnehäubchen namens Billiglohn, Steuerersparniss und Standortgarantie kombiniert wird. Dies würde für sinkenden Leistungsbedarf sprechen.
Gerade hatte ich eine Energie-Zukunftprognose aus 1969 in den Fingern. Man erwartete bis zum Jahr 2000 , da sich die benötigte Leistung alle 10 Jahre verdoppeln sollte, ca 100 - 120 Kernkraftwerke für Deutschland. Rückblickend einfach . Man hatte wohl nicht auf der Rechnung, wie sich Energiesparen auswirken kann.
Vernutlich sieht es 2070 genau so aus, wenn ein Papier ausgegraben wird, in dem 2011 verkündet wird, bis 2015 oder 2020 ist D 100% regenerativ versorgt.
Nur werde ich es nicht mehr lesen können.
Gerade hatte ich eine Energie-Zukunftprognose aus 1969 in den Fingern. Man erwartete bis zum Jahr 2000 , da sich die benötigte Leistung alle 10 Jahre verdoppeln sollte, ca 100 - 120 Kernkraftwerke für Deutschland. Rückblickend einfach . Man hatte wohl nicht auf der Rechnung, wie sich Energiesparen auswirken kann.
Vernutlich sieht es 2070 genau so aus, wenn ein Papier ausgegraben wird, in dem 2011 verkündet wird, bis 2015 oder 2020 ist D 100% regenerativ versorgt.
Nur werde ich es nicht mehr lesen können.