Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen

Diskutiere Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; @Hartmut: Ich mache das in einer 16 000 Einwohner Gemeinde - vielleicht geht es da beschaulicher zu als bei Euch in Berlin. Sicher ist nicht alles...
joeben

joeben

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
222
Ort
Langerwehe bei Aachen
Modell
1200 GS
@Hartmut: Ich mache das in einer 16 000 Einwohner Gemeinde - vielleicht geht es da beschaulicher zu als bei Euch in Berlin. Sicher ist nicht alles toll, was so beschlossen wird ... !

Ich würde mir halt mehr Interesse bei den Bürgern wünschen und nicht nur mecker von Leuten, die zwar alles besser wissen, sich aber nicht beteiligen oder engagieren. Vielleicht wären ja mit gemeinsamen Sachverstand die ein oder anderen Fehler zu vermeiden gewesen - das gilt für kleine Parlamente genauso wie für große.

Ciao Jörg
 
B

Baumbart

Gast
hier war die Rede von Verstaatlichung von Energieversorgung, sorry aber 16.000 Einwohner Gemeinden stehen da eher nicht in der ersten Reihe bei Entscheidungsfindungen :( :rolleyes:
 
joeben

joeben

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
222
Ort
Langerwehe bei Aachen
Modell
1200 GS
Da möchte ich Dir Widersprechen: Auch bei uns laufen Überlegungen zur Re-Kommunalisierung des Stromnetzes, incl. der Überlegung die Bewohner bis 2030 selber aus verschiedenen Quellen mit Strom zu versorgen ...

Ciao Jörg
 
B

Baumbart

Gast
Da möchte ich Dir Widersprechen: Auch bei uns laufen Überlegungen zur Re-Kommunalisierung des Stromnetzes, incl. der Überlegung die Bewohner bis 2030 selber aus verschiedenen Quellen mit Strom zu versorgen ...
1. was bring Rekommunalisierung des Netzes? Gewinnarmer Betrieb unter strenger staatlicher (BnetzA) Aufsicht ohne Spielräume.
2. Ich kenne keine Kommune die sich vom Übertragungsnetz abgeklemmt hat, und damit versorgt sich keine Kommune selbst, hängen immer noch an den großen Konzernen.
 
joeben

joeben

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
222
Ort
Langerwehe bei Aachen
Modell
1200 GS
Natürlich will sich keiner vom Übertragungsnetz abklemmen - aber wem das Netz gehört, der hat auch Steuerungsmöglichkeiten, was denn vorrangig reinkommt ins Netz.

Natürlich wird das eine kleine Gemeinde nicht alleine tun, sondern im Verbund mit anderen möglichst "Kreiswerke" gründen ... !

Wenn man gar nicht erst alternative Ideen denkt, kommt man natürlich von den monopolistischen Konzernen nie weg. Also warum nicht mit etwas Fantasie an die Zukunft gehen ... !

Ciao Jörg
 
B

Baumbart

Gast
Natürlich will sich keiner vom Übertragungsnetz abklemmen - aber wem das Netz gehört, der hat auch Steuerungsmöglichkeiten, was denn vorrangig reinkommt ins Netz.
Wer hat Euch das denn erzählt? Diskriminierungsfreier Netzzugang, jeder darf gleichberechtigt rein. Ist gerichtsfest.
Ist aber auch kein Problem, jedes Gemeindemitglied kann ja den Strom kaufen den es will, wenn alle Grünen Strom kaufen habt Ihr ohne Netzbesitz 100 % Ökostrom im Netz (kaufmännisch).
 
Zuletzt bearbeitet:
joeben

joeben

Dabei seit
20.05.2009
Beiträge
222
Ort
Langerwehe bei Aachen
Modell
1200 GS
Schön wär's: Dauernd beklagen sich Windkraftbetreiber, das sie vom Netz genommen werden, weil die Grundlastkraftwerke gerade nicht weiter runtergefahren werden können ... !
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Genau da liegt der Hase begraben. Was mal als Vorteil angesehen wurde ist schon längst überholt.
 
B

Baumbart

Gast
Schön wär's: Dauernd beklagen sich Windkraftbetreiber, das sie vom Netz genommen werden, weil die Grundlastkraftwerke gerade nicht weiter runtergefahren werden können ... !
Stimmt auch nicht. Ist meist ein regionales Netzproblem, Grundlastkraftwerke speisen in der Hoch- und Höchstspannungsebene ein, WKAs in der Regel in der Mittelspannung. Die kommen sich physikalisch gar nicht in die Quere. Das WKAs unabhängig von Grundlastkraftwerken einspeisen siehst Du am Börsenpreis, der wird bei Starkwind am Wochenende schon mal negativ.
Bei den kommunalen Netzen geht's um Verteilnetze, da sind nur sehr selten WKAs drin.
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
... Das WKAs unabhängig von Grundlastkraftwerken einspeisen siehst Du am Börsenpreis, der wird bei Starkwind am Wochenende schon mal negativ.
Ist das dann die Situation, in der die Besitzer von Pumpspeichern noch Geld dafür bekommen, dass sie den Strom abnehmen und damit ihre Speicher füllen, nur um dann bei Flaute dafür zu kassieren?
Da steckt doch wohl der Fuchs dahinter :cool:
 
B

Baumbart

Gast
Ist das dann die Situation, in der die Besitzer von Pumpspeichern noch Geld dafür bekommen, dass sie den Strom abnehmen und damit ihre Speicher füllen, nur um dann bei Flaute dafür zu kassieren?
Da steckt doch wohl der Fuchs dahinter :cool:
Genau. Das ist die Situation in der die Pumpspeicherwerke wenigstens einen Teil des unbrauchbaren Windstroms einer sinnvollen Verwendung zuführen. Jedenfalls wenn das obere Becken gerade leer ist.
 
G

Gast15171

Gast
versuch einer zusammenfassung:

einigkeit besteht in der frage,
dass atomstrom "günstig" ist.
zumindest solange man die kosten der zwischen- und endlagerung sog. abgebrannter brennstäbe wie auch die blöderweise möglicherweise entstehenden kosten der beseitigung der folgen eines GAU (super muss er gar nicht sein. denn "grösster" ist nicht steigerungsfähig:o) ausser acht lässt.

einigkeit besteht in der frage,
dass wir keine alternative zur billigen erzeugung von energie in form von atomenergie haben, wenn man weiterhin davon ausgeht, dass
a) einsparung auf der verbrauchsseite nichts bringen können
b) dezentrale energieerzeugung und bereitstellung scheiXXe sind, da grosskonzerne daran nur schlecht verdienen können
c) es nicht möglich ist, andere felder der energiegewinnung sinnvoll=
verbrachernah zu erschliessen.

einigkeit besteht auch in der frage,
dass es fraglos ein: hurra, wir siegen, weiter so geben wird.

es war weiter oben schon einmal gesagt worden: es ist nicht nur / nur nicht mehr das herunterbeten alter parteilinien und längst überkommener gesangbücher erforderlich.
wir müssten vielleicht im positiven sinne einfallsreich sein. bloss a bissla vielleicht.
zB. kann biogas ja ganz nett sein. wenn die herren biogasbarone zu wirtschaftlichen preisen produzieren müssten, die gas=stromerzeugung dort erfolgte, wo auch die abwärme nicht notgekühlt die atmosphäre ausschliesslich erwärmen, sondern sinnvoll genutzt würde (gewächshaus-beheizung), wo photovoltaik-strom nicht ohne speicherung erzeugt würde, sondern die neuen BMW-ibikes bespeicherte und die dosen...
wo man verbrauchernah in allen 1famhäusles mit garten eine minibiogasanlage betriebe in verbindung mit nem clivus multrum... ( produkt ist serienreif)

ach so: vergesst nicht in meine signatur zu schauen.
das ist leichter als der blick in den spiegel :D:D:D:p
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Atomstammtisch

Ihr redet hier über einen Toten. Denn die Kernkraft ist in Deutschland politisch tot, der Nachfolger steht schon längst fest. Die Frage ist nur noch wann die Beerdigung sein soll.
 
B

Baumbart

Gast
zB. kann biogas ja ganz nett sein. wenn die herren biogasbarone zu wirtschaftlichen preisen produzieren müssten, die gas=stromerzeugung dort erfolgte, wo auch die abwärme nicht notgekühlt die atmosphäre ausschliesslich erwärmen, sondern sinnvoll genutzt würde (gewächshaus-beheizung), wo photovoltaik-strom nicht ohne speicherung erzeugt würde, sondern die neuen BMW-ibikes bespeicherte und die dosen...
und einer muss das Gasnetz bauen um das Biogas bzw. Biomethan aus der Biogasanlage zur KWK zu bringen und einer muss die Speicher bezahlen (bzw. sich ideologisch dahin bewegen, dass man mit dem Solarstrom auch elektrisch Wasser warm machen kann - die Dänen machen das übrigens schon, wenn die zu viel Wind im Netz haben schalten die ihre KWK-Anlagen aus und heizen Fernwärmenetze elektrisch). Derzeit sind elektrische Speicher (Heizungen, Warmwasserboiler) für die gleichen Leute, die Wind- und Solarstrom wollen, noch des Teufels, es sei denn es sind Räder dran.
der Nachfolger steht schon längst fest. Die Frage ist nur noch wann die Beerdigung sein soll.
und wer sie bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Alle. Nur: Lebenserhaltende Maßnahmen würden noch teurerer. Wobei der Ausbau des Netzes - was im Prinzip sowieso anliegt - der eigentliche Faktor ist.

Manchmal sagt man besser leise good-bye. Damit es weitergehen kann.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.678
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
grad im Radio.
Deutschland ist noch vor den USA zweitgrößter Geldausgeber bei den erneuerbaren Energien mit 23 Milliarden Euro in 2010, mehr Geld in Windkraft usw hat nur .....China ausgegeben mit 38 Milliarden Euro.
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Eben. Ihr redet hier in einer Kneipe von vorgestern.
 
B

Baumbart

Gast
grad im Radio.
Deutschland ist noch vor den USA zweitgrößter Geldausgeber bei den erneuerbaren Energien mit 23 Milliarden Euro in 2010, mehr Geld in Windkraft usw hat nur .....China ausgegeben mit 38 Milliarden Euro.
60 % davon gingen 2010 in Photovoltaik die 6 % des EE-Stroms erzeugt. SO wird das so schnelll nix.
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
Zumal der normale Bürger den Unterschied zwischen dem gern verwendeten Begriff "installierter Leistung" und dem nicht so inflationär verwendeteten Begriff "aktuell benötigte Leistung" nicht versteht oder ignoriert.
Lauter Fachleute die dann eine Meinung haben :cool:.
In Leipheim weht dem geplanten GuD 1200 MW Kraftwerk auch schon der erste leichte Gegenwind entgegen: bei der aktuellen Bürgerversammlung machen sich schon die ersten 150 Bürger Sorgen, ob der abgegebene Dampf schädlich ist.
Meiner Erfahrung nach sind die nächsten Grabenkämpfe: Feldhamster auf dem Baugelände, Fledermäuse, die vom Kühlturm und Dampf fehlgeleitet werden, fehlende Sonneneinstrahlung durch Dampffahne über einzelnen Dörfern, zusätzlicher Wärmeeintrag in die Donau ... will be continued ...

So wird da nix. Jeder will alles haben ab ... aber nur nach dem St. Florian Prinzip: Lieber heilger Florian, verschon mein Haus, zünd Nachbar´s an.
 
B

Baumbart

Gast
So einfach ist Lastmanagement, sieht man auch warum Kraftwerke im Mai/Juni in Revision gehen können ohne dass das Licht aus geht.:
 
Thema:

Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen

Atomkraft/Laufzeitverlängerung/Alternativen - Ähnliche Themen

  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

    Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024: Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
  • Alternative zu Whats App und Instagram

    Alternative zu Whats App und Instagram: Hallo, ich möchte bei mir Whats App und Instgram löschen und suche Alternativen. Mir ist klar, dass jede Alternative Einschränkungen mit sich...
  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge

    R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge: Moin Forum, ich such für meine original ab Werk Batterie, hier für die R 1250 GS Bj. 2022, eine hochqualitätive und bewährte alternative...
  • Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI)

    Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI): Hallo zusammen, ich bin nicht unbedingt bereit 74€ für so einen mickrigen Akku auszugeben, nur weil Original BMW drauf steht. Wer kennt...
  • Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI) - Ähnliche Themen

  • Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024

    Fussbremshebel hochsetzen / oder Alternative Lösung / F 800 GS 2024: Hallo zusammen meine Partnerin hat neu eine F 800 GS aus 2024 und auch wenn die Schaltung mit dem linken Fuss ohne Probleme zu bedienen geht...
  • Alternative zu Whats App und Instagram

    Alternative zu Whats App und Instagram: Hallo, ich möchte bei mir Whats App und Instgram löschen und suche Alternativen. Mir ist klar, dass jede Alternative Einschränkungen mit sich...
  • Neuer Helm muss her! Krios Alternative

    Neuer Helm muss her! Krios Alternative: Guten Abend Mein alter Shark Helm soll ausgetauscht werden und ich lese hier viel über Enduro Helme. Bin kein Brillenträger und das Cardo Edge...
  • R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge

    R 1250 GS Bjö. 2022 - Alternative Ersatzbatterie für BMW org. Batterie - Vorschläge: Moin Forum, ich such für meine original ab Werk Batterie, hier für die R 1250 GS Bj. 2022, eine hochqualitätive und bewährte alternative...
  • Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI)

    Suche Alternative für BMW Akku (BMW Navi VI): Hallo zusammen, ich bin nicht unbedingt bereit 74€ für so einen mickrigen Akku auszugeben, nur weil Original BMW drauf steht. Wer kennt...
  • Oben