S
Schlonz
es gibt ja auch noch das hier:ich nehm lieber die: http://www.krocha-online.com/wp-content/uploads/2008/04/pockined.jpg
ist aber eher ein austriazismus
lg
berli
Zuletzt bearbeitet:
es gibt ja auch noch das hier:ich nehm lieber die: http://www.krocha-online.com/wp-content/uploads/2008/04/pockined.jpg
ist aber eher ein austriazismus
lg
berli
nicht gut drauf?aber Hauptsache mal was dagegen gesagt, was?
Hießen die nicht Westtoffer oder so ähnlich?iiiiiiiiihhhhhhhh, das waren diese samtweichen Schwuchtelpullis....
Immerhin hat sich McDonalds nicht getraut, ihr neues "Ich liebe es" wie z.B. in Österreich auch auf Englisch einzuführen. Ein wenig Traditionalismus wird den Deutschen bezüglich ihrer Sprache offenbar schon zugetraut.übrigens sind die englischen Werbesprüche, die bei uns auf den Plakaten stehen, in Frankreich natürlich französisch
Ist auch logisch.übrigens sind die englischen Werbesprüche, die bei uns auf den Plakaten stehen, in Frankreich natürlich französisch
Ist auch logisch.
Oder würdet ihr in einen Laden reingehen vor dem ein Schild mit "dreckig" steht.
Sale ist italienisch und bedeutet "Salz"
In dem Geschäft gibt es Salz zu kaufen.
Italienisch meinte ich.... da kenne ich keinen Accent... ich kann gar kein Französisch, geschweigen denn sprechensalé, mit Accent, geht als salzig über den Tisch
hast also auch recht wie gewohnt.....
Italienisch meinte ich.... da kenne ich keinen Accent... ich kann gar kein Französisch, geschweigen denn sprechen
Koitus, ergo sum! gehört doch zur Allgemeinbildung...aber Latein darf man ja hier auch nich...