Hallenser
Gerade das Öffnen zur Seite macht für mich den Vorteil der Varios!
Habe die Touratech-Taschen oben drauf, Zelt und Schlafsack quer über Koffer und Sitzbank und komme jeder Zeit OHNE etwas abpacken zu müssen an den Kofferinhalt. Foto hab ich angehängt.
Weiterer Vorteil: Wenn Sie aufgeklappt sind, stellen Sie gleichzeitig eine Ablage für den Inhalt dar...
Ein Nachteil KANN die Stabilität sein, obwohl auch hier dieses Jahr für mich mich ein „Vorteil“ darin zu sehen war, dass die Dinger/Aufhängungen brechen können
Da ich nicht jede Woche meine Koffer brauche und in der übrigen Zeit nicht mit dem „Gerüst“ rumfahren will, find ich die Varios viel praktischer. Wer natürlich ständig auf großer Tour und/oder ofroad ist, bei dem sieht das sicher anders aus. Stabiler sind Alus auch ganz sicher.
Genau aus den oben genannten Gründen, hab ich mich jetzt bei der KTM auch wieder für die originalen Kunsstoffkoffer entschieden, obwohl ich eigentlich erst Alus wollte. Bei den Preisen für die Touringkoffer, war selbiger übrigens eher kein Punkt pro Kunsstoffkoffer.
Ich bezweifle manchmal, gerade bei Leuten die im Zusammenhang mit den Varios von „Schminktäschchen“ reden, dass die Koffer rein als Transportmittel gesehen werden, sondern doch auch ein wenig zum „Posen“ benötigt werden, am besten noch im „Nahverkehr“...
Die Koffertaschen stell ich die Tage übrigens bei „Biete“ ein.
Habe die Touratech-Taschen oben drauf, Zelt und Schlafsack quer über Koffer und Sitzbank und komme jeder Zeit OHNE etwas abpacken zu müssen an den Kofferinhalt. Foto hab ich angehängt.
Weiterer Vorteil: Wenn Sie aufgeklappt sind, stellen Sie gleichzeitig eine Ablage für den Inhalt dar...
Ein Nachteil KANN die Stabilität sein, obwohl auch hier dieses Jahr für mich mich ein „Vorteil“ darin zu sehen war, dass die Dinger/Aufhängungen brechen können
Da ich nicht jede Woche meine Koffer brauche und in der übrigen Zeit nicht mit dem „Gerüst“ rumfahren will, find ich die Varios viel praktischer. Wer natürlich ständig auf großer Tour und/oder ofroad ist, bei dem sieht das sicher anders aus. Stabiler sind Alus auch ganz sicher.
Genau aus den oben genannten Gründen, hab ich mich jetzt bei der KTM auch wieder für die originalen Kunsstoffkoffer entschieden, obwohl ich eigentlich erst Alus wollte. Bei den Preisen für die Touringkoffer, war selbiger übrigens eher kein Punkt pro Kunsstoffkoffer.
Ich bezweifle manchmal, gerade bei Leuten die im Zusammenhang mit den Varios von „Schminktäschchen“ reden, dass die Koffer rein als Transportmittel gesehen werden, sondern doch auch ein wenig zum „Posen“ benötigt werden, am besten noch im „Nahverkehr“...
Die Koffertaschen stell ich die Tage übrigens bei „Biete“ ein.
Zuletzt bearbeitet: