Alter, Fahrtüchtigkeit und deren Prüfung

Diskutiere Alter, Fahrtüchtigkeit und deren Prüfung im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Die allermeisten Alten, würden so einen Test wohl nicht bestehen. Ich wäre noch bestenfalls dafür, dass der Hausarzt einem alten Menschen das...
G

Gast 42492

Gast
Whataboutism.

Ab 70 alle zwei Jahre zur Fahrtauglichkeitsuntersuchung und gut ist. Da muss sich dann keiner diskriminiert fühlen.
Die allermeisten Alten, würden so einen Test wohl nicht bestehen.
Ich wäre noch bestenfalls dafür, dass der Hausarzt einem alten Menschen das Fahren untersagen sollte (Entzug der Fahrerlaubnis) , wenn er bemerkt, dass einer dement wird, oder sonstige, schwere Krankheiten, eine Fahrerlaubnis entgegenstehen würden.
Aber einen regelmäßigen Test würde ich ablehnen.
Ob so ein Test nun rein technisch, in der Sache, angebracht wäre, oder nicht, sollte nicht entscheidend sein, sondern wohl eher, ob wir als Gesellschaft den Alten das Fahren weiterhin erlauben wollen, oder eben nicht.
Der Straßenverkehr birgt eine gewisse Betriebsgefahr.
Darüber sollte man sich immer im Klaren sein.
Warum nicht auch die Linksschleicher, auf der Autobahn überprüfen?
Auch bei diesen Leuten muß es ja irgendwelche Defizite geben, die dazu führen, dass sie nicht auf der Autobahn fahren können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Dann würden 70 - 80 % durchfallen.

Ab wann fangen die Alten eigentlich an? Der Verfall geht schon ab Anfang Mitte 30 los.
 
S

SL333

Dabei seit
20.07.2022
Beiträge
11
Falls nicht schon vorher einmal erwähnt:
Die neuen Kartenführerscheine haben, nach umgesetztem EU Recht, ein Verfallsdatum von 15 Jahren.
Auszug hieraus:
Klick
Fahrerlaubnisinhaber, deren Geburtsjahr vor 1953 liegt, müssen den Führerschein bis zum 19. Januar 2033 umtauschen, unabhängig vom Ausstellungsjahr des Führerscheins.

Noch gibt es keine Pläne, wie das nach Ablauf der 15 Jahre gehandhabt wird, wenn der Inhaber ein höheres Alter hat.
In fernerer Zukunft wird aber sicherlich ein Reaktions- bzw. Sehtest verlangt, bevor die neue Pappe wieder ausgestellt wird.
LKW / Bus Führerscheine haben schon heute nur eine Gültigkeit von 5 Jahren, sobald der Inhaber über 50 Jahre alt ist.
Erst nach relativ umfangreichen Untersuchungen wird die Tauglichkeit durch einen Arzt bestätigt und der FS erneut ausgestellt.
 
R

Reincarnator

Dabei seit
18.11.2016
Beiträge
2.755
Der Gesetzgeber sieht hier keinen Bedarf. Scheuer hat 2019 gesagt, das es so eine Prüfung mit ihm nicht gäbe.
Mit Wissing kann ich mir das ebensowenig vorstellen. Die bekommen ja nicht einmal das längst fällige Tempolimit gebacken.

Die Autozeitung (Februar 2019) schreibt was Interessantes:

Dabei können kleinere Unfälle, mehrere Beinahe-Unfälle oder eine Häufung von Strafzetteln ein Indikator für schlechteres Autofahren sein. Auch wenn sich die Personen wiederholt über die mangelnde Rücksicht anderer Verkehrsteilnehmer beschweren, kann das darauf hindeuten, dass im Verkehr Unsicherheiten bestehen
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.900
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
..
Ich wäre noch bestenfalls dafür, dass der Hausarzt einem alten Menschen das Fahren untersagen sollte (Entzug der Fahrerlaubnis) , ..
Ernsthaft?? Da würde ich mal Deinen Hausarzt fragen, was er von solchen Ideen und Vorschlägen hält. Von wegen Vertrauensverhältnis und so :wink:


..
Der Straßenverkehr birgt eine gewisse Betriebsgefahr.
Darüber sollte man sich immer im Klaren sein.
...
Stimmt. Ob das auch Kindern (um nur ein mögliches Beispiel zu nennen) bewusst ist?
 
G

Gast 42492

Gast
Stimmt. Ob das auch Kindern (um nur ein mögliches Beispiel zu nennen) bewusst ist?
Den Kindern wohl nicht immer.
Anderen wohl auch nicht immer.
Wie gesagt, aus meiner Sicht sollte die Gesellschaft entscheiden, ob sie Freiheit, oder keine Freiheit wll.
 
Giovanni64

Giovanni64

Dabei seit
30.11.2020
Beiträge
412
Ort
Bayern
Modell
R1250 ADV
Wir sind aus familiären Gründen heute nur eine kleine Tour im Vogelsberg gefahren, hatten dafür aber gleich mehrere teils brandgefährliche Situationen mit Senioren... bis hin zu dem Spezialisten, der in Zeitlupe ohne gucken auf die Hauptstraße einbog und mich in den Gegenverkehr drängen wollte - ein anderer Senior, kaum in der Lage über das Lenkrad zu gucken, eierte derart mittig und schwankend vor uns über die Kreisstraße, sodass überholen kaum möglich war, in einer - für ihn Linkskurve - trennten ihn kaum zehn Zentimeter vom entgegen kommenden PKW. Letztlich blieben wir einige Minuten am Rande stehen um ihn los zu werden. Vielleicht lag es ja an der Hitze?
Keine Ahnung, aber das Problem taucht immer wieder auf.
Hallo
Genau und in 10 Jahren bist du der Senior 🧓. 🤣🤣🤣
Toleranz scheint nicht deibe Stärke zu sein.
Gruß
 
Klausmong

Klausmong

X-Moderator
Dabei seit
30.10.2015
Beiträge
11.140
Ort
Wien
Modell
R 1150 GS ADV 2003, Transalp 600 Umbau, Yamaha TDM 850 4TX, BMW F 650 Dakar
Wie gesagt, aus meiner Sicht sollte die Gesellschaft entscheiden, ob sie Freiheit, oder keine Freiheit wll.
Die Freiheit des Einzelnen hört da auf, wo der Rest Schaden davonträgt.

Und ich denke, es ist eine Frage, wie geistig fit man im Alter ist ( und natürlich schon auch körperlich)

Wenn ein leicht dementer mensch ein Auto lenkt, dann ist die Gefahr für Menschen sicher um ein vielfaches höher als bei einem geistig fitten Menschen.
Ich habe das bei meinem Vater gesehen, der war nicht mehr sicher unterwegs, und eine Gefahr.
Vernünftig mit ihm reden hat leider nicht funktioniert, er war uneinsichtig.
Dazu kam, das er schwer Herzkrank war und jederzeit einen Infarkt im Strassenverkehr haben konnte.
So haben meine Schwester und ich was unternommen, denn es wäre eine Frage der Zeit gewesen, bis er bei seinen vielen Unfällen auch einen Menschen mitgenommen hätte.
Und das hätten wir Beide nicht verantworten können

Umgekehrt gibt es aber Menschen um die 80, die topfit sind und wo man keine Bedenken haben muss.
 
Rex Krämer

Rex Krämer

Dabei seit
07.08.2012
Beiträge
3.051
Ort
74831 Gundelsheim
Modell
R1150GS Adv
Erst nach relativ umfangreichen Untersuchungen wird die Tauglichkeit durch einen Arzt bestätigt und der FS erneut ausgestellt.
Und das kostet dann 177,-€ beim Arzt (Krankenkasse zahlt nicht) plus ca. 30,-€ beim Landratsamt plus Lichtbild.
Ob die Preise noch stimmen weiß ich nicht. Ich habe das einmal vor 9 Jahren gemacht und dann nach 5 Jahren die Fahrerlaubnis verfallen lassen.

Gruß
HG
 
Exvierzylinder

Exvierzylinder

Dabei seit
04.04.2019
Beiträge
391
Modell
R 1250 GS Rallye
Diese Statistik vom ADAC lässt die älteren Fahrer ja noch ganz gut aussehen.

1658755800311.png

Ich bin mir aber sicher, (einen Beweis habe ich nicht) betrachtet man die Sache jetzt einmal pro gefahrenen Kilometer, werden die älteren Fahrer nicht mehr so gut aussehen.

Mein Vater ist mit seinem letzten Auto 3.500 Km in 4 Jahren gefahren. In den 4 Jahren hat er 2 Unfälle, zum Glück nur Blechschäden verursacht. Wenn ich alle 1.750 Km einen Bums hätte, wären das 20-30 Unfälle im Jahr.
Ich bin mir sicher, da hätte ich ein Problem mit den Behörden und der Versicherung.

Nur nach einem langen Kampf in der Familie und dem ausdrücklichen Verbot vom Hausarzt wurde das Auto verkauft.
Aktuell ein vergleichbare Situation beim Schwiegervater. Pflegegrad 3, gehen nur mit dem Rollator und noch Autofahren. Das passt irgendwie nicht zusammen.

Ich kann jeden verstehen der mit dem Auto seine Mobilität behalten möchte, aber irgendwo sollten hier auch Grenzen sein.
Eine Überprüfung der Fahrtüchtigkeit ab einem gewissen Alter sehe ich als dringend notwendig an.
Ein Hör-und Sehtest und eine Fahrprüfung mit Reaktionstest am Simulator würden hier schon einmal die ganz kritischen Fälle aussortieren. Da kann dann ein Mediziner noch mal ein Auge drauf werfen.
Hier kann evtl. auch nur ein Teilverbot ausgesprochen werden. Z.B. Nachtfahrten untersagen.
 
moubeli

moubeli

Themenstarter
Dabei seit
05.09.2020
Beiträge
2.598
Ort
Spessart
Modell
"Wilma" > BMW R1200R LC, "Elise" > Scary Scarver
Hallo
Genau und in 10 Jahren bist du der Senior 🧓. 🤣🤣🤣
Toleranz scheint nicht deibe Stärke zu sein.
Gruß
Meine Toleranz endet da, wo für andere eine vermeidbare Gefahr entsteht.
Ich bin aber schon jetzt darauf eingestellt, auf's fahren zu verzichten wenn ich es nicht mehr sozialkompatibel gebacken bekomme. Ich bin nämlich nicht die Sonne, um die der Rest der Galaxie zu kreisen hat.
Es freut mich darüber hinaus natürlich, Dich zum lachen gebracht zu haben. Das scheint jedoch nicht allzu schwierig zu sein.
 
udo_muc

udo_muc

Dabei seit
13.09.2020
Beiträge
4.105
Ort
Unterhaching
Modell
R1250 GSA TB (10/22)
Wenn ich feststelle, dass ich das Fahrzeug und den Verkehr nicht mehr beherrsche, dann muss ich halt aufhören.

Ist aber leichter gesagt als getan. Meine Eltern (80 Jahre) wohnen in einem Kaff in der norddeutschen Tiefebene. Dort ist man ohne Auto verloren. Sie fühlen sich noch fit, fahren aber nur tagsüber, nicht zu den Rush-Hours und nur die bekannten Strecken. Langstrecke oder ab in die nächste Grosstadt (Facharzt-Besuch) wird dann mit Taxi erledigt. Sie kommen noch gut klar und hängen sehr an ihrer Mobilität.
Ich wohne im Speckgürtel von München. Habe alle Ärzte, Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken, Kneipen und sogar die S-Bahn in der kurzer fussläufiger Nähe. Der Trennungsschmerz von der individuellen Mobilität wäre ein kurzer.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.977
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Die Diskussion wird sich schon deshalb erledigen, weil bei der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung reicht die Rente für den Individualverkehr bald nicht mehr aus.
 
FlyingSalamander

FlyingSalamander

Dabei seit
17.02.2016
Beiträge
1.791
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
BMW R 1200 GS Rallye K25 und BMW F 650 GS Dakar
Wenn die meisten hier in Rente gehen, wird es wahrscheinlich gar keinen Individualverkehr mehr geben...
 
MHY

MHY

Dabei seit
04.09.2017
Beiträge
487
Ort
Nördlicher Harzrand
Modell
1300 GS ASA
Das kann man doch nicht pauschalieren und Menschen nach bestimmten Merkmalen ausgrenzen (stigmatisieren). Erst die Senioren (wer setzt die Kriterien für „Senior“ fest?). Als nächstes dann die jungen Biker, die noch nicht viel ErFAHRung haben (können).

Völlig verrückt.
 
G

Gast 31351

Dabei seit
21.08.2013
Beiträge
9
Das kann man doch nicht pauschalieren und Menschen nach bestimmten Merkmalen ausgrenzen (stigmatisieren). Erst die Senioren (wer setzt die Kriterien für „Senior“ fest?). Als nächstes dann die jungen Biker, die noch nicht viel ErFAHRung haben (können).

Völlig verrückt.
Einfache Lösung: alle zwei Jahre medizinischer Fahrtauglichkeitstest für alle. Auch solche die gar keinen Fahrausweis haben, sonst fühlen sich diejenigen mit Fahrausweis noch stigmatisiert. ;-)
 
Thema:

Alter, Fahrtüchtigkeit und deren Prüfung

Alter, Fahrtüchtigkeit und deren Prüfung - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?

    Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?: Hallo Leute Gestern haben wir festgestellt, dass die alte Kurviger Pro App, Ver. 1.14.28, weder für mich noch für meine Frau im Google Playstore...
  • Neu und doch alt.

    Neu und doch alt.: Hallo ich bin Ottmar/basicrider aus 72510. Besitze „noch“ ein R 80 GS Basic und eine G/S. War mit beiden schon viel in Europa unterwegs. Darf aber...
  • Alte Balken zerlegen, die mit Nägeln bestückt sind

    Alte Balken zerlegen, die mit Nägeln bestückt sind: Hallo zusammen, ich würde gern auf euer Wissen bzw. eure Erfahrungen zurückgreifen: Wie der Titel vermuten lässt, muss ich einige Raummeter alte...
  • Erledigt Für Bastler und Tüftler: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle

    Für Bastler und Tüftler: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle: Beim Aufräumen gefunden: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle. Habe ich selber nie verbaut und bin mir...
  • Für Bastler und Tüftler: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!

    Biete Carpuride W 502 BS mit BM-05 USB Adapter - 14 Tage alt wie neu!: Hallo, ist ja momentan voll trendy ;), hier habe ich ein W 502 BS mit dem BM05 USB Adapter, selbst gekauft vor 14 Tagen! Nagelneu mit allem was...
  • Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?

    Alte Kurviger Pro App noch verfügbar?: Hallo Leute Gestern haben wir festgestellt, dass die alte Kurviger Pro App, Ver. 1.14.28, weder für mich noch für meine Frau im Google Playstore...
  • Neu und doch alt.

    Neu und doch alt.: Hallo ich bin Ottmar/basicrider aus 72510. Besitze „noch“ ein R 80 GS Basic und eine G/S. War mit beiden schon viel in Europa unterwegs. Darf aber...
  • Alte Balken zerlegen, die mit Nägeln bestückt sind

    Alte Balken zerlegen, die mit Nägeln bestückt sind: Hallo zusammen, ich würde gern auf euer Wissen bzw. eure Erfahrungen zurückgreifen: Wie der Titel vermuten lässt, muss ich einige Raummeter alte...
  • Erledigt Für Bastler und Tüftler: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle

    Für Bastler und Tüftler: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle: Beim Aufräumen gefunden: Kabelbaum-Fragmente, vermutlich für Nachrüstung Warnblinker alter GS-Modelle. Habe ich selber nie verbaut und bin mir...
  • Oben