Worüber ich mich heute geärgert habe

Diskutiere Worüber ich mich heute geärgert habe im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Dann will ich auch mal. Ich bin (noch) Verdi Mitglied, aber der Laden steht für mich schon lange auf der Kündigungsliste. Dieser inflationäre...
M

Muellermann

Dabei seit
19.06.2019
Beiträge
838
Modell
R 1200 GS Adv. 2018
Dann will ich auch mal.

Ich bin (noch) Verdi Mitglied, aber der Laden steht für mich schon lange auf der Kündigungsliste.

Dieser inflationäre Gebrauch von sog. "Warnstreiks" geht mir gehörig auf den Keks.
Leider wurde und wird das höchstrichterlich als legal angesehen.
Der Vorteil für die Gewerkschaften ist halt, dass sie dafür kein Streikgeld zahlen müssen.

Dass ein Streik bei systemrelevanten Bereichen "weh" tut, liegt auf der Hand. Würden die Brieftaubenkennzeichnungsringhersteller streiken, würde es keine Sau interessieren.

Ich höre jetzt mal lieber auf, bevor es politisch wird, aber ich sehe hier ehrlich gesagt kein politisches, sonder ein soziologisches Problem.

Dass z.B. im ÖPNV nicht die Fahrkartenkontrolleure streiken und somit dem Arbeitgeber die Einnahmen flöten gehen, wird zwar immer wieder angeführt, aber seitens Verdi nicht umgesetzt.

@Mods: Falls zu politisch ---> weg mit meinem Beitrag bitte und Sorry!

P.s.: Mein Entschluß, Verdi den Rücken zu kehren war übrigens die Teilnahme an einer Tarifkommission im Verband der privaten Krankenanstalten. Einfach nur unsäglich..... Meine Frage warum z.B. das Sterbegeld für Hinterbliebene nicht weiter verhandelt wird, wurde mit "Es ist spät und wir haben keine Lust mehr" (!!!!!) von den anderen Mitgliedern der Tarifkommission ad acta gelegt.
 
KAlaus

KAlaus

Dabei seit
07.05.2015
Beiträge
1.319
Ort
Gaggenau
Modell
R1200GS LC Adventure
... dass Autofahrer es nicht kapieren, dass bei Nebel die Licht-"automatik" nicht funktioniert
und sie vorne zwar mit TFL aber hinten dunkel unterwegs und kaum/nicht zu erkennen sind .... :banghead:
...und deren "Brüder im Geiste", die nach dem Nebel noch 3 Wochen mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte den nachfolgenden Verkehr auf Abstand zu halten versuchen.
(Ich bin ja immer noch dafür, dass es im Auto gongt wie "nicht angeschnallt, wenn man mit eingeschalteter NSL schneller als 70km/h fährt... Erlaubt ist theoretisch eh nur 50.)
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.335
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
... dass Autofahrer es nicht kapieren, dass bei Nebel die Licht-"automatik" nicht funktioniert
und sie vorne zwar mit TFL aber hinten dunkel unterwegs und kaum/nicht zu erkennen sind .... :banghead:
Das wird dadurch erschwert, dass manche Autos eine permanente Beleuchtung der Tachoeinheit haben.
Dadurch bekommt manchereiner gar nicht mit, das kein Licht angeschaltet ist.
Das erklärt auch den einen oder anderen Blindflieger bei Dunkelheit.

Früher war's dann halt auch "im" Auto dunkel.

Es gibt jedoch auch unterschiedlich gut funktierende Lichtautomatiken.
 
C

Caballerobert

Dabei seit
26.08.2023
Beiträge
240
Ich schalte immer das Fernlicht ein wenn jemand mit Nebelschlußleuchte vor mir ist. Die wird dann recht schnell abgeschaltet…
Hmm, ja. Und ich fahre immer ganz besonders betont langsam, wenn jemand mit Fernlicht hinter mir ist. Das wird dann auch recht schnell abgeschaltet.
 
Biker-Gina

Biker-Gina

Dabei seit
23.03.2014
Beiträge
5.760
Ort
irgendwo im schönen Westerwald
Modell
R 1200 GS TÜ DOHC, F 650 GS Dakar
...und deren "Brüder im Geiste", die nach dem Nebel noch 3 Wochen mit eingeschalteter Nebelschlussleuchte den nachfolgenden Verkehr auf Abstand zu halten versuchen.
(Ich bin ja immer noch dafür, dass es im Auto gongt wie "nicht angeschnallt, wenn man mit eingeschalteter NSL schneller als 70km/h fährt... Erlaubt ist theoretisch eh nur 50.)
Da man im Auto mittlerweile alles programmieren kann ist hierzu mein Vorschlag, die maximale Geschwindigkeit bei Betätigung des Nebelschlussleuchtenschalters automatisch auf 50 km/h zu drosseln.

Btw - die Autofahrer, die den Lichtschalter mangels technischem Wissen nicht bedienen können und trotz schlechter Witterung mit Dauertaglicht (oder bei älteren Modellen ganz ohne Licht, mit Standlicht oder Nebelscheinwerfer - je nach Gusto) rumgurken empfehle ich die pünktliche Bezahlung der Stromrechnung - vielleicht kommt dann das Licht von selbst.
Und wenn nicht im Gehirn, dann vielleicht am Auto.

Hier wäre ich eher für eine Umprogrammierung auf Dauerlicht (Abblendlicht und . Das wäre wahrscheinlich zielführender...

Hier noch einmal für diejenigen, die sich nicht ganz sicher sind:

Lichter am Auto: Symbole von Abblendlicht & Co.

Viel Erfolg beim Schalterfinden... :untersuch:
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.075
Ort
Wien
Modell
1250er
Schlimm beim wegfliegen, geb ich zu.
Aber noch schlimmer war für mich als ich nach 3 Wochen Auslandseinsatz in Indien endlich auf dem Weg nach Hause war und dann in Delhi festsaß weil die LH streikte. 😭😭😭
Ich hatte in den 90er Jahren bis Anfang 2000 ca. 1000 Flüge (eine zeitlang gsd mit dem Firmenjet). Beim Nachhausekommen gab es fast immer Verspätung oder Stress (Anschlussflug).
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.601
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
... dass Autofahrer es nicht kapieren, dass bei Nebel die Licht-"automatik" nicht funktioniert
und sie vorne zwar mit TFL aber hinten dunkel unterwegs und kaum/nicht zu erkennen sind .... :banghead:
'n Abend,

ich habe es noch nicht aufgegeben, diesen Leuten klarzumachen, dass sie nur mit TFL fahren, die meisten sind zu blöd, selbst eindeutige Signale wahrzunehmen.

Allerdings hatte ich am letzten Samstag tatsächlich ein Erfolgserlebnis. Bei aufkommender Abenddämmerung kam von hinten auf der BAB ein Audi nur mit TFL. Als er vorbei war, habe ich zweimal kurz die LIchthupe betätigt und zack, war das Rücklicht an, direkt danach schaltete er zweimal den Warnblinker zum Dank an. Also die Hoffnung nicht aufgeben.
 
Thema:

Worüber ich mich heute geärgert habe

Worüber ich mich heute geärgert habe - Ähnliche Themen

  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute gefreut habe….

    Worüber ich mich heute gefreut habe….: So einen Fred scheint es ja noch gar nicht zu geben, sondern nur einen über „sich ärgern“. Daher … ist, daß heute mein letzter Arbeitstag war. ;)
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht... - Ähnliche Themen

  • Worüber ich mich heute gewundert habe

    Worüber ich mich heute gewundert habe: ... weder bei gefreut noch bei geärgert passt es so richtig ... Dass ein Piaggio-MP3-Fahrer beim Anblick meiner Niken erst fragen musste, was das...
  • Worüber ich mich heute gefreut habe….

    Worüber ich mich heute gefreut habe….: So einen Fred scheint es ja noch gar nicht zu geben, sondern nur einen über „sich ärgern“. Daher … ist, daß heute mein letzter Arbeitstag war. ;)
  • Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...

    Worüber man sich in anderen Foren den Kopf zerbricht...: Harley-Forum: Biete 2000 Euro für Lederkoffer mit Fransen und möglichst vielen Pins von Hotels an der Route 66 ! Dringend, ich will am Wochenende...
  • Oben