S
Seidl
- Dabei seit
- 31.10.2017
- Beiträge
- 555
.
Von Berlin zunächst nach Wriezen, mal schauen, was auf der MX Strecke so los ist. Navi dabei auf Luftlinie gestellt und schön querfeldein gefahren. Plötzlich stand ich auf einem alten Flugplatz(Werneuchen). Am Ende der Fahrbahn paar schöne Bilder gemacht, dabei kam dann plötzlich eine Einpropellrige angetuckert, die dann auch gestartet ist. Und ich dachte, der Flugplatz wäre unbenutzt
Dann weiter quer durch die Wälder und über die Felder bis zur MX Strecke. Dort war gerade Mittagspause und eh nur ein Crosser da.
Von Wriezen bin ich dann zu den Seelower Höhen querfeldein gefahren. Alte Merkmale von der letzten großen Abwehrschlacht konnte ich zunächst nicht entdecken. Habe dann noch mal Google bemüht und den Ort Dolgelin als interessanten Hotspot rausgesucht.
Dort habe ich dann auf einer Anhöhe zufällig das Mahnmal entdeckt. Bombenkrater und Schützgräben sind immer noch gut zu erkennen.
Und ja, von der Anhöhe hat man einen weiten Blick über die Oder ostwärts nach Polen rein.
Onroad ist es hier auch nicht so reizvoll. Offroad geht hier hingegen aber eben noch viel.Ich habe zu danken, sieht auf jedenfall gut aus. In dem Teil Deutschlands war ich bisher noch nicht mit dem Motorrad![]()
Dann haben wir beide ja das selbe VerständnisOnroad ist es hier auch nicht so reizvoll. Offroad geht hier hingegen aber eben noch viel.![]()
...langer Schritt und dann gaaaanz tief runter, leider nur mit dem Smartphoneextra nass gemacht?
coole Perspektive![]()
löwensteiner platte?
Ja, da haben wir uns wohl verpasst...Perfekt Christian........was ist da los am Manghen
Tom
Mitte Juli war der Pass von beiden Seiten offen und die SP31 normal (auf Asphalt) befahrbar.Die Nordzufahrt ist noch nicht fertig und der Pass eigentlich noch gesperrt. Das Bild wurde auf einem Teil die Behelfszufahrt für die Holz- und Baufahrzeuge aufgenommen.
Alles für Sabsi.......ich benutze nur Aleppo Seife.......Tom