aktueller Lithium-Ionen Akku (LiFePo4)

Diskutiere aktueller Lithium-Ionen Akku (LiFePo4) im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; also nicht identisch zur 1250er: Länge: 150 mm Breite: 87 mm Höhe: 145 mm
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.322
Modell
R 1300 GS
Scheinbar räumt BMW schon Beeinträchtigungen der LI-Ion Batterie ein.
Aus dem Handbuch:
Bei niedrigen Temperaturen kann das Startverhalten beeinträchtigt sein. Eine mehrmalige, kurze Belastung der Batterie erhöht die Batterietemperatur und damit die verfügbare Leistung für den Motorstart.
 
GSme

GSme

Dabei seit
05.04.2016
Beiträge
2.322
Modell
R 1300 GS
Ich bin mal gespannt was die Batterie macht, wenn sie zum Transport per Seefracht 6-8 Wochen getrennt werden muss. Wird wohl hoffentlich trotzdem gehen. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Batterietyp bei der GS?
Laut BA soll man sie nach 4 Wo. laden. Sehr witzig!

Batterietiefentladung, dadurch Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen
Bei Fahrpausen von mehr als 4 Wochen: Ladeerhaltungsgerät an die Batterie anschließen.
 
Hobbyfahrer

Hobbyfahrer

Dabei seit
26.09.2009
Beiträge
8.800
Ort
Hamburg
Modell
Honda Africa Twin ES 2025
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.219
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
einige hören die Flöhe husten. Selbst dann, wenn gar keine in der Nähe sind.
 
R

RogerWilco

Dabei seit
08.09.2020
Beiträge
2.300
Modell
R100GS HPN-1043 - 1988
Alles nicht so wild, wenn der Akku getrennt ist. Was soll passieren?

Die BA spricht von einem Zustand, in dem der Akku nicht getrennt ist, dann gibt es eben den einen oder anderen Verbraucher im Bereich von wenigen mA.

Den 2,5 Jahre alten YUASA AGM meines Mopeds habe ich Anfang Oktober vor meinem Urlaub nicht getrennt und seither auch nicht geladen.
Er zeigte am Montag dieser Woche 12.9V am FLUKE DVM. Für AGM ist der Wert mehr als ok.
Ein getrennter Akku wird eher besser in der Leerlaufspannung liegen, wobei ich die Leerlaufspannung der LiFePo oder Li-Ion nicht kenne.
 
TTTom

TTTom

Dabei seit
19.08.2015
Beiträge
3.803
Ort
DU-Großenbaum, NRW, Europa
Modell
- R 1250 GS Black 2020 - & - R 1100 S Black 2004 -
Scheinbar räumt BMW schon Beeinträchtigungen der LI-Ion Batterie ein.
Aus dem Handbuch:
Bei niedrigen Temperaturen kann das Startverhalten beeinträchtigt sein. Eine mehrmalige, kurze Belastung der Batterie erhöht die Batterietemperatur und damit die verfügbare Leistung für den Motorstart.
Alles nix Neues.
Auch Bleibatterien liefern bei Kälte einen geringeren Startstrom.
Auch bei Bleibatterien hilft es vor dem starten andere Verbraucher einzuschalten, um die Batterie 'vorzuwärmen'.
 
Brauny

Brauny

Dabei seit
28.03.2019
Beiträge
4.413
Modell
R 1250 GS "exclusive" triple black
Bei Lithium Ionen Akkus erhöht sich bei kalten Temperaturen der Innenwiderstand. Dadurch nimmt die entnehmbare Leistung ab. 10° Sind da aber noch kein wirkliches Problem.
Das ist nicht neu. :wink:

Und Flöhe können gar nicht husten. Deshalb kann man es auch nicht hören. :cool:

Gruß Brauny
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
372
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Mmmmmhhhh… was soll ich sagen… mein Moped steht im Carport, letzten Freitag bin ich das letzte Mal, knapp 100 km, damit gefahren...
Die Temperaturen bei uns lagen auch über Nacht zwischen 1°C und 11°C…
Der Bock springt nicht mehr an… kurzes klick und aus die Maus…
Frag mich nicht nach meiner Laune…🤬
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ein weiteres Ruhestromthema....? :(
Ich würde kurz die Ruhespannung messen, bevor ich den Händler informiere.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.219
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Ich würde sofort den Händler in die Pflicht nehmen. An den Außentemperaturen kann das kaum liegen.
 
Ullli

Ullli

Dabei seit
03.10.2023
Beiträge
134
Ort
LA
Modell
1300erGS
Mmmmmhhhh… was soll ich sagen… mein Moped steht im Carport, letzten Freitag bin ich das letzte Mal, knapp 100 km, damit gefahren...
Die Temperaturen bei uns lagen auch über Nacht zwischen 1°C und 11°C…
Der Bock springt nicht mehr an… kurzes klick und aus die Maus…
Frag mich nicht nach meiner Laune…🤬
hast Du die Diebstahlwarnanlage?

Ich weiß dass dies nicht der Grund sein darf, würde mich aber trotzdem interessieren.
 
Rundling

Rundling

Dabei seit
03.06.2018
Beiträge
372
Ort
79379 Müllheim
Modell
Ex. R1200GS, R1300GS
Ich würde sofort den Händler in die Pflicht nehmen. An den Außentemperaturen kann das kaum liegen.
Der ist jetzt erstmal im Weihnachtsurlaub… hab das Moped jetzt an das Ladegerät gehängt… mal schauen was er nach seinem Urlaub dazu sagt…🤗
 
Peti

Peti

Dabei seit
22.10.2013
Beiträge
8.011
Ort
Schland
Modell
R1250GS
Und selbst wenn eine DWA vorhanden ist...
Nach 1 Woche?
 
Grinser

Grinser

Dabei seit
20.10.2018
Beiträge
590
Ort
67829
Modell
1300 GS, Street Triple 765 RS
Hallo Rundling , die Batteriepole sind beide fest ?

Richtiges Ladegerät für Lithium-lonen Akku hast du ?

Nur mal so als Tipp !
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.219
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
die Batteriepole sind beide fest ?

Nur mal so als Tipp !
da er sehr wahrscheinlich die Batterie nichts selbst eingebaut hat, ist die Chance groß das alles fest ist. :wink:

Aber sonst ein guter Tipp!
 
GS Sven

GS Sven

Dabei seit
29.02.2012
Beiträge
1.106
Ort
Wiesbaden
Modell
R1300 GSA - Triumph Rocket Roadster - Honda ADV 350
Hatte bei meiner 1250er und aktuell bei meiner Triumph Rocket eine Lithium Bat. eingebaut ... fakt ist das die Dinger bei niedrigen Temperaturen einfach nicht funktionieren !!! Wenn ich mit meiner DJI Drohne zum fliegen gehe, trage ich die Akkus am Körper bis sie zum Einsatz kommen ... sonst fällt das Teil vom Himmel, weil nicht belastbar !!
 
Thema:

aktueller Lithium-Ionen Akku (LiFePo4)

aktueller Lithium-Ionen Akku (LiFePo4) - Ähnliche Themen

  • Elsass, Route des Cretes - aktuell noch gesperrt?

    Elsass, Route des Cretes - aktuell noch gesperrt?: Ich frage tatsächlich für einen Freund, der sich gerade auf deutscher Seite nicht allzu weit von der Route des Cretes aufhält :smile: Weiss...
  • Connect VII aktuelle Geschwindigkeit anzeigen

    Connect VII aktuelle Geschwindigkeit anzeigen: Hallo Ist es möglich die aktuelle Geschwindigkeit am Connect VII Anzeigen zu lassen also dauerhaft ? Möchte das Navi auch an s1000r k47 nutzen...
  • Teilenummer aktuelle Version Vario Topcase

    Teilenummer aktuelle Version Vario Topcase: Es gibt für das Vario Topcase der R1300GS anscheinend zwei Teilenummern: 77434B0E654 77439443542 Weiß jemand, welche davon die aktuelle...
  • Aktuelle Smartphone Preise für Neugeräte

    Aktuelle Smartphone Preise für Neugeräte: Hallo GS-Freunde, heute mal ein Off-Topic-Thema von mir – die aktuellen Smartphone-Preise. Ich bin seit 30 Jahren treuer T-Mobile-Kunde, aber...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS 0450

    Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS 0450: Hallo zusammen, da ich bald zum Kreis der K25-Fahrer gehöre und jetzt schon weiß, dass ich das wundervolle Werkstatthandbuch der 1100er vermissen...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS 0450 - Ähnliche Themen

  • Elsass, Route des Cretes - aktuell noch gesperrt?

    Elsass, Route des Cretes - aktuell noch gesperrt?: Ich frage tatsächlich für einen Freund, der sich gerade auf deutscher Seite nicht allzu weit von der Route des Cretes aufhält :smile: Weiss...
  • Connect VII aktuelle Geschwindigkeit anzeigen

    Connect VII aktuelle Geschwindigkeit anzeigen: Hallo Ist es möglich die aktuelle Geschwindigkeit am Connect VII Anzeigen zu lassen also dauerhaft ? Möchte das Navi auch an s1000r k47 nutzen...
  • Teilenummer aktuelle Version Vario Topcase

    Teilenummer aktuelle Version Vario Topcase: Es gibt für das Vario Topcase der R1300GS anscheinend zwei Teilenummern: 77434B0E654 77439443542 Weiß jemand, welche davon die aktuelle...
  • Aktuelle Smartphone Preise für Neugeräte

    Aktuelle Smartphone Preise für Neugeräte: Hallo GS-Freunde, heute mal ein Off-Topic-Thema von mir – die aktuellen Smartphone-Preise. Ich bin seit 30 Jahren treuer T-Mobile-Kunde, aber...
  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS 0450

    Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS 0450: Hallo zusammen, da ich bald zum Kreis der K25-Fahrer gehöre und jetzt schon weiß, dass ich das wundervolle Werkstatthandbuch der 1100er vermissen...
  • Oben