Aktuelle Preise für Reifenwechsel 2024

Diskutiere Aktuelle Preise für Reifenwechsel 2024 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Wohl realitätsnah, auch wenn zumindest in der Winterzeit Ziffer 3 kein Problem für mich darstellen würde. Das Thema Reifendrucksensor soll bei...
C

Christian S

Dabei seit
07.05.2009
Beiträge
2.539
Ort
Fellheim bei Memmingen
Modell
BMW R 1150 GS BJ 2000 592.000 km und BMW Sertao 650 BJ 2013 39.200 km am 07.10.2024
Natürlich gibt es jede Menge Service-Partner, die Liste Deines Wohnortes oder in der Nähe ist lang.
1. Anruf............."nee........wir montieren nur Cross-Reifen und Rennreifen".....
2. Anruf........"Was ? BMW-schwarz eloxierte Zentralspeichen mit RDC´s ? Nee....davon lassen wir die Finger weg "
3. Anruf........."Tja......sie können die Reifen diesen Samstag anliefern mit den Felgen. Wir montieren dann im Laufe der Woche und nächsten Samstag können sie dann die Räder abholen"......gehts noch ? Glaubt jemand ich lasse das Mopped eine Woche auf den Montageständern stehen ?
4. Anruf..........."ja nee.........das Hinterrad bekomme ich nicht auf die Auswuchtmaschine, das hat ja keine Achse......"
Wohl realitätsnah, auch wenn zumindest in der Winterzeit Ziffer 3 kein Problem für mich darstellen würde.

Das Thema Reifendrucksensor soll bei der Montage auch nicht ganz ohne sein.
 
Tango_Delta

Tango_Delta

Dabei seit
13.09.2019
Beiträge
5.180
Ort
Kamen
Modell
R 1200 GS K50
Weil gerade aktuell, heute nen Satz CTA3 geordert beim Dealer in DU. Preis fürs Wechseln inklusive Wuchten und Altreifenentsorgung 317€. Die neuen Reifendrucksensoren schrauben sie gleich mit rein.
Räder baue ich aus und wieder ein.
 
T

Tpauli1977

Dabei seit
10.10.2011
Beiträge
1.162
Ort
Dehemm
Modell
BMW 1250 GSA Trophy / KTM 1090 Adventure R
Das Thema Reifendrucksensor soll bei der Montage auch nicht ganz ohne sein.
Hatte ich mir anfangs auch so vorgestellt, aber geht wirklich ganz easy…..bei BMW und KTM sind die Teile so klein das fast nix passieren kann…..außer beim Abdrücken……
Am beschissensten sich die Reifendrucksensoren an der Multi V4, da muss man echt aufpassen…..Riesen Teile sind das
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Luftgekuehlt_65

Luftgekuehlt_65

Dabei seit
10.07.2023
Beiträge
65
Ort
München
Modell
GS 1150 Adventure
Ich war heute bei einer bekannten Reifenhändlerkette in München. Es war der Einzige in meiner Nähe, der auch Motorräder macht (mein bisheriger Schrauber, gleich um die Ecke, ist leider ans andere Ende von München gezogen, aber mittlerweile mache ich ohnehin „fast“ alles selber). Ich habe auf meiner GS 1150 Adventure die Dunlop Trailmax Raid aufziehen lassen. Für die Reifen hat der Reifenservice 330 € verlangt. Für das Wechseln der Reifen mit abmontieren, aufziehen, wuchten und Entsorgung der Altreifen noch einmal 150 €. Ich kann verstehen, dass sie das verlangen müssen, die haben auch ihre Kosten, aber das nächste Mal würde ich mir die Reifen selber besorgen. Die Räder selber abschrauben und rechtzeitig nach jemand suchen, der mir nur die neuen Reifen aufzieht und gegebenenfalls wuchtet. 480€ für eine Satz Reifen sind mir zuviel.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.106
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Ich war heute bei einer bekannten Reifenhändlerkette in München. Es war der Einzige in meiner Nähe, der auch Motorräder macht (mein bisheriger Schrauber, gleich um die Ecke, ist leider ans andere Ende von München gezogen, aber mittlerweile mache ich ohnehin „fast“ alles selber). Ich habe auf meiner GS 1150 Adventure die Dunlop Trailmax Raid aufziehen lassen. Für die Reifen hat der Reifenservice 330 € verlangt. Für das Wechseln der Reifen mit abmontieren, aufziehen, wuchten und Entsorgung der Altreifen noch einmal 150 €. Ich kann verstehen, dass sie das verlangen müssen, die haben auch ihre Kosten, aber das nächste Mal würde ich mir die Reifen selber besorgen. Die Räder selber abschrauben und rechtzeitig nach jemand suchen, der mir nur die neuen Reifen aufzieht und gegebenenfalls wuchtet. 480€ für eine Satz Reifen sind mir zuviel.
da hast du vollkommen recht. 150 für die Montage, würde mir als selbstständiger Mechaniker ein schlechtes Gewissen verursachen. Es sei denn, ich bin auf "Einmalgeschäfte" aus, dann wäre vielleicht sogar noch Luft nach oben. Krass...
Ich kann übrigens nicht verstehen, sowas zu verlangen, auch wenn ich mir grad eine neue Montage+Wuchtmaschine gegönnt habe.
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.670
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Für das Wechseln der Reifen mit abmontieren, aufziehen, wuchten und Entsorgung der Altreifen noch einmal 150 €.
Wenn ich richtig verstehe, hast Du ihm die ausgebauten Räder hingestellt und mit neuen Reifen wieder mitgenommen?

150€ brutto für 30 min Arbeitszeit?!

Evtl. hat er sich da bissl verkalkuliert? Leider zu Deinem Nachteil...

Die 330 € sind bei meinem R-Händler all-in, also Reifen incl. Montage. Gleiches Moped...Pirelli Scorpion.
 
Dreyka

Dreyka

Dabei seit
29.10.2019
Beiträge
2.106
Ort
Oberfranken
Modell
17" GS
Wenn ich richtig verstehe, hast Du ihm die ausgebauten Räder hingestellt und mit neuen Reifen wieder mitgenommen?

150€ brutto für 30 min Arbeitszeit?!

Evtl. hat er sich da bissl verkalkuliert? Leider zu Deinem Nachteil...

Die 330 € sind bei meinem R-Händler all-in, also Reifen incl. Montage. Gleiches Moped...Pirelli Scorpion.
Ich habe es so verstanden, dass er das Moped da hin gebracht hat, was aber dennoch nicht diesen Preis rechtfertigt, zumal der Ausbau der Räder bei BMW nicht wirklich mit Aufwand verbunden ist...
 
N

Nic71

Dabei seit
01.05.2014
Beiträge
164
Ort
NRW
Modell
F 800 GS, R1100 GS, R1150 GSA, R 1200 GS
Habe vor Jahren mal 50 Euro bezahlt für einen Hintereifen aufziehen lassen.Felge und neuen Reifen beim Händler angeliefer.Seitdem montiere ich meine Reifen selber spare da schon einiges bei mehreren Fahrzeugen.
 
Luftgekuehlt_65

Luftgekuehlt_65

Dabei seit
10.07.2023
Beiträge
65
Ort
München
Modell
GS 1150 Adventure
Wenn ich richtig verstehe, hast Du ihm die ausgebauten Räder hingestellt und mit neuen Reifen wieder mitgenommen?
Ich habe das Moped hingestellt. 150 € finde ich natürlich viel, aber die Jungs haben halt auch mit Kosten zu kämpfen. Er hat ungefähr netto am Motorrad 1 Stunde gebraucht. Eine kleine Werkstatt mit wenigen Angestellten, die ihre Räume vielleicht noch selber besitzt oder irgendwo in einem Anwesen der Eltern hat, kann da viel preiswerter kalkulieren. Ab 10 Mitarbeitern werden die gesetzlichen Auflagen so viel mehr, dass es für den Arbeitgeber teuer wird. Bei BMW zahlst Du halt auch den Glaspalast und der “koscht“….

Aber es stimmt schon, für das Geld mache ich es lieber selber oder baue zumindest die Räder aus, besorge mir die Reifen und suche mir jemand, der Aufziehen und Wuchten für ein vernünftigen Preis machen kann.

Ich sehe schon, was ich mir bei dem Service einspare seit dem ich ihn selber mache. Ich war mit den Arbeiten der Werkstätten nicht immer zufrieden. Bei einem meiner letzten Service, bei einem BMW Meister, haben an der Plastikabdeckung vorne am Motor, wo den Riemen mehr darunter läuft, von vier Schrauben zwei gefehlt und zwei waren locker.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

BikerBrasi

Dabei seit
19.12.2020
Beiträge
85
Ort
Grevenbroich
Modell
R1150GS
Ich hab dieses Jahr in Neuss 50€ + 5€ für die Kaffekasse bezahlt. Service top!

P.S.: Reifen hab ich natürlich selbst abmontiert und mit dem Auto hingebracht.
 
Bjoern91

Bjoern91

Dabei seit
16.12.2024
Beiträge
2
Ich habe am Freitag neue Reifen auf die Räder aufziehen lassen. Die Räder habe ich zu Hause selbst ausgebaut.

Pirelli Scorpion Trail 3 (DOT aus Mitte 2024)

Vorne 110/80 R19 59V für 134,28€
Hinten 150/70 R17 69V für 164,04€

Aufziehen und auswuchten 43,90€ (21,95€ pro Rad)
Altreifenentsorgung 10,00€ (5,00€ pro Rad)

Insgesamt: 352,22€

Leider ist es hier bei mir in der Gegend (PLZ 384**) auch gar nicht so einfach, eine Werkstatt zu finden, die überhaupt Motorradreifen und dann noch 19Zoll aufziehen.

Gemacht wurde dies jetzt von Quick Reifendiscount - die sind oft bei den ganzen Online Angeboten nicht gelistet, haben aber nach meinem Empfinden auch gute Preise.
 
BMW Peter

BMW Peter

Dabei seit
17.10.2010
Beiträge
2.009
Ort
Hildesheim
Modell
BMW R1100S 2005
Hallo,
ich baue die Räder auch selbst aus/ein.
für die Reifen aufziehen bezahle ich pro Rad kpl. 12,50.
 
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
244
Mir ist es prinzipiell egal was die Reifen Kosten, denn es sind die einzigste Verbindung zur Straße. Wenn hinten runter, mache ich vorne gleich mit. Ist ein Aufwand.
Was mir nicht egal ist wer und wie montiert wird. Da bin gerne dabei und drehe auch die Markierung am Reifen zum Ventil. Was mann ja laut manchen Monteuren nicht braucht, oder helfe drücken, damit der Reifen geschmeidiger draufgeht. Ich muss mal schauen ob ich das nicht Zuhause selbst machen kann.
 
manfred180161

manfred180161

Dabei seit
12.10.2015
Beiträge
6.151
Ort
Echterdingen
Modell
R1250GS Adv.Trophy 2023
Mir ist es prinzipiell egal was die Reifen Kosten, denn es sind die einzigste Verbindung zur Straße. Wenn hinten runter, mache ich vorne gleich mit. Ist ein Aufwand.
Was mir nicht egal ist wer und wie montiert wird. Da bin gerne dabei und drehe auch die Markierung am Reifen zum Ventil. Was mann ja laut manchen Monteuren nicht braucht, oder helfe drücken, damit der Reifen geschmeidiger draufgeht. Ich muss mal schauen ob ich das nicht Zuhause selbst machen kann.
Schau dir mal das Rabaconda Street an, damit gehe ich seit längerem schwanger.
 
Der mit der Q Tanzt

Der mit der Q Tanzt

Dabei seit
15.06.2007
Beiträge
1.618
Ort
Enzkreis BW
Modell
23er1250GS Rally Goldkuh, 88erR100GS, Ducati Hypermotard 698 Mono
Mir ist es prinzipiell egal was die Reifen Kosten, denn es sind die einzigste Verbindung zur Straße. Wenn hinten runter, mache ich vorne gleich mit. Ist ein Aufwand.
Was mir nicht egal ist wer und wie montiert wird. Da bin gerne dabei und drehe auch die Markierung am Reifen zum Ventil. Was mann ja laut manchen Monteuren nicht braucht, oder helfe drücken, damit der Reifen geschmeidiger draufgeht. Ich muss mal schauen ob ich das nicht Zuhause selbst machen kann.
Und wenn du dann selbst montierst, kannst das schwarze Gold glei online bestellen, dort sind die Pellen dann meist nicht unerheblich billiger, was mir jetzt nicht egal ist für die selben Pellen.

Das Rabaconda macht auf mich auch einen guten Eindruck.
 
F

FeuerzangeBF

Dabei seit
05.09.2023
Beiträge
17
Gibt es hier Jemanden, der grenznah zu Polen wohnt?
Evtl. kann Er berichten, wie dort die Preise sind.
Und bei erforderlichem Reifenwechsel kurz einreist!!!
Gute Fahrt...
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.800
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
jetzt wird es heftig. Darüber könnte ich maximal nachdenken wenn ich direkt selbst diese Möglichkeit hätte.
Kann mir jemand aus Südostasien einen Satz Reifen mitbringen?

Seit ewigen Zeiten kaufe ich die Reifen für meine Motorräder online. Das war mit meinem Ex-Monteur eines überregional tätigen Reifenhandels (Reifen Günther) so abgesprochen und in Ordnung. Mit den Onlinepreisen wollte und konnte er nicht mitgehen. Dabei geht es nicht um +/- 20 Euro.
Seit einigen Jahren habe ich nun einen Reifenmonteur (Einzelunternehmer), den besten den ich bisher bei der Arbeit zusehen konnte, der selbst keine Neureifen anbietet bzw. verkauft.

Hätte ich diese Möglichkeit(en) nicht, würde ich mich vor Ort neu orientieren. Bisher mache ich den Räder Aus-/Einbau gerne selbst.
 
Thema:

Aktuelle Preise für Reifenwechsel 2024

Aktuelle Preise für Reifenwechsel 2024 - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS 0450

    Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS 0450: Hallo zusammen, da ich bald zum Kreis der K25-Fahrer gehöre und jetzt schon weiß, dass ich das wundervolle Werkstatthandbuch der 1100er vermissen...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Aktuelle Rabatt-Aktion bei Mosko Moto

    Aktuelle Rabatt-Aktion bei Mosko Moto: Moskomoto.eu bietet derzeit eine 10-30%-Aktion an. Also wer noch ein Weihnachtsgeschenk o.ä. benötigt... Viel Erfolg!
  • Plöckenpaß - aktueller Zustand

    Plöckenpaß - aktueller Zustand: Hallo! War jemand die letzte Zeit dort und kann etwas über die Befahrbarkeit auf der italienischen Seite berichten? Ich wollte Mitte Oktober von...
  • Aktueller Preis für Garantieverlängerung

    Aktueller Preis für Garantieverlängerung: Hallo Zusammen, bei meiner 2011 Adventure läuft die Werksgarantie ab. Für eine Garantieverlängerung stellt mir mein Händler folgende Rechnung...
  • Aktueller Preis für Garantieverlängerung - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS 0450

    Aktuelle Quelle Original BMW Werkstatthandbuch K25 1200GS 0450: Hallo zusammen, da ich bald zum Kreis der K25-Fahrer gehöre und jetzt schon weiß, dass ich das wundervolle Werkstatthandbuch der 1100er vermissen...
  • Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht

    Neuer Klapphelm - möglichst aktuell & leicht: Aktuell habe ich einen Schuberth C4 Pro Carbon in 59-61 (vorher einen Schuberth E2 den aktuell die Frau nutzt - die aber dann den C4 Pro...
  • Aktuelle Rabatt-Aktion bei Mosko Moto

    Aktuelle Rabatt-Aktion bei Mosko Moto: Moskomoto.eu bietet derzeit eine 10-30%-Aktion an. Also wer noch ein Weihnachtsgeschenk o.ä. benötigt... Viel Erfolg!
  • Plöckenpaß - aktueller Zustand

    Plöckenpaß - aktueller Zustand: Hallo! War jemand die letzte Zeit dort und kann etwas über die Befahrbarkeit auf der italienischen Seite berichten? Ich wollte Mitte Oktober von...
  • Aktueller Preis für Garantieverlängerung

    Aktueller Preis für Garantieverlängerung: Hallo Zusammen, bei meiner 2011 Adventure läuft die Werksgarantie ab. Für eine Garantieverlängerung stellt mir mein Händler folgende Rechnung...
  • Oben