Africa Twin 2015 CRF1000L

Diskutiere Africa Twin 2015 CRF1000L im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Bitte keinen Dreizylinder :(
S

schwarzesSchaf

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
134
Ort
KA
Modell
F650Dakar
Bitte keinen Dreizylinder :(
 
D

dalmeny

Dabei seit
26.07.2009
Beiträge
618
Ort
Holledau
Modell
1190 ADV-R, 640LC4 , R100GS
So hat die AT auch im ersten Moment "gerochen"

Was ist rausgekommen?
Zumindest beim Gewicht nix weltbewegendes. Das wird hier auch nichts anderes sein, wenn sie einen 20l Tank, 200 kg Zuladung und für 2 Personenbetrieb konstruiert wird.
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Ruhig Blut. So wie es aussieht, ist das Anfütter-Filmchen eher für ein Quad oder ein Buggy.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Das riecht nach 120 PS, deutlich unter 200 kg fahrfertig und einem Preis unterhalb € 10.000,-

Oberdan Bezzi erfreut uns regelmäßig mit Designstudien aller möglicher Motorräder. Meines Erachtens entspringen die aber weit gehend seiner Phantasie (natürlich immer auf Basis dessen, was er für logisch und möglich hält) und fußen nicht auf tatsächlichen Firmeninfos. Er ist quasi wie der M. Kraft von "Motorrad", nur kann er besser fotorealistisch zeichnen.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Das riecht nach 120 PS, deutlich unter 200 kg fahrfertig und einem Preis unterhalb € 10.000,-
zumindest hat Yamaha bewiesen, dass sie das annähernd können, Fahrfertig 210kg, Leistung 115PS Preis 9500€ Yamaha Tracer

@Sample
stimmt OberdanBezzi hat Benzin im Blut, kennt sich über alle Marken und Sparten hinweg gut aus, zitiert gerne mal mit Design die Vergangenheit. durch die Bank tolle Entwürfe


Ruhig Blut. So wie es aussieht, ist das Anfütter-Filmchen eher für ein Quad oder ein Buggy.
ja schaut so aus Steffen, wenn man sich das Bild von dem Auspuff ansieht, sieht mal die Querlenker der Radaufhängung und die Rahmenstreben.
 
Foo'bar

Foo'bar

Dabei seit
08.05.2011
Beiträge
4.405
Ich glaube, Honda wollte das einfach nur nicht. ;)
 
Dauerschrauber

Dauerschrauber

Dabei seit
09.10.2008
Beiträge
943
Ort
im Lahntal bei Limburg
Modell
Yamaha XT1200 Superténéré, BMW R107 GS/PD, Husqvarna 701LR Rallye, K1300 GT
ja schaut so aus Steffen, wenn man sich das Bild von dem Auspuff ansieht, sieht mal die Querlenker der Radaufhängung und die Rahmenstreben.
Auf dem Video ist auch ein Blick nach hinten dabei, wo das Fahrzeug 2 Staubwolken aufwirbelt. Entweder ist es ein Quad oder eine XT900 mit Stützrädern :-)
 
GStatten

GStatten

Dabei seit
27.08.2007
Beiträge
2.851
Ort
Berlin
Modell
Transe und Roller
Die Yam wird gerade von ´ner KTM hergebrannt......
 
L

LieberOnkel

Gast
Also offensichtlich ist schon mal, daß die Marketingabteilung bei Yamaha nix dazugelernt hat. Erwartungen schüren, die nicht zu halten sein werden.
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Auf dem Video ist auch ein Blick nach hinten dabei, wo das Fahrzeug 2 Staubwolken aufwirbelt. Entweder ist es ein Quad oder eine XT900 mit Stützrädern :-)
Oder das Foto-Auto hatte eben die Räder nebeneinander - kommt in den besten Filmen vor;-)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Also offensichtlich ist schon mal, daß die Marketingabteilung bei Yamaha nix dazugelernt hat. Erwartungen schüren, die nicht zu halten sein werden.
Du siehst das völlig falsch. Stell dir mal vor, Yamaha hätte seine 1200ST so vermarktet, wie sie dann wirklich kam: Motor lahmer als der Wettbewerb, dafür schwerer und nicht wirklich billiger. Dann hätten sie das mit dem Marketing auch gleich sein lassen können, mit der Produktion ebenso - da hätten sie viel Geld sparen können.
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.383
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
:cool: böse.... gaaaanz bööööse....
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ sampleman

Du siehst das völlig falsch. Stell dir mal vor, Yamaha hätte seine 1200ST so vermarktet, wie sie dann wirklich kam: Motor lahmer als der Wettbewerb, dafür schwerer und nicht wirklich billiger. Dann hätten sie das mit dem Marketing auch gleich sein lassen können, mit der Produktion ebenso - da hätten sie viel Geld sparen können.
..... ja, die Kosten fürs Marketing hätten die sich wirklich sparen können - sollte eigentlich auch gewissen Herren zu denken geben. Aber bei YAMAHA habe ich in den letzten 20 Jahren den Eindruck, dass da im Haus ziemlich wenig Interesse besteht, den deutschen Markt zu bedienen.

.... als Kunde bekommt man z. B. inzwischen keinen direkten Kontakt mehr zu YAMAHA. Man muss über den Händler, und von dem bekommt man nur mündliche Zusagen .... nichts Schriftliches. Technische Fragen zu Problemen ( bei mir gerade die Felge) werden erst gar nicht beantwortet ......... Höchstens belanglose "Texthülsen" von einem "Sachbearbeiter".

Aber vielleicht kann das Honda ja besser?

Gruß Kardanfan
 
Jonni

Jonni

Themenstarter
Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Na ja, man muss ja nicht unbedingt in Japan kaufen. Zur "Not" gibt es immer noch eine bekannte deutsche Motorradmarke mit 3 Buchstaben im Namen. Dass die sich vom Werk aus nicht aus um ihr Kunden kümmert, kann man wahrlich nicht sagen.

CU
Jonni
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ Jonni

eine bekannte deutsche Motorradmarke mit 3 Buchstaben im Namen. Dass die sich vom Werk aus nicht aus um ihr Kunden kümmert, kann man wahrlich nicht sagen.
Ich bin seit 11/2006 hier im Forum, nachdem ich schon seit 2003 mich nach einer GS umgeschaut habe.

P1130710.JPG

Aber gewisse Erfahrungen im Bekanntenkreis haben mir gezeigt, dass BMW nicht so "wartungsfreundlich" und "sorglos" bewegt werden kann, wie ich all die Jahrzehnte mit YAMAHA glücklich war (Betonung auf *war*).

............. und die Preise, die BMW aufruft, sind einfach gewaltig, und Gebrauchtpreise teilweise unverhältnismäßig ..... in meinen Augen. Und so bin ich bei einer neuen XT gelandet.

Aber ich lerne gerade auch, wie YAMAHA sich verändert hat! Kleine Probleme an der neu gekauften WR 125 X, und auch an meiner XT 1200 Z, haben meine Einstellung zu YAMAHA stark getrübt.

Und vielleicht schafft HONDA es wieder ein Bike auf die Beine zu stellen, welches einfach nur fährt ..... 100.000 de km - und in der Familienkasse noch genügend Geld übrig bleibt für die Reisen :smoke:

Gruß Kardanfan
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wirklich schade....ich war jahrzehntelang glühender Anhänger der Yamseln, hab fast die ganze Produktpalette durchgehabt.
 
L

LieberOnkel

Gast
Du siehst das völlig falsch. Stell dir mal vor, Yamaha hätte seine 1200ST so vermarktet, wie sie dann wirklich kam: Motor lahmer als der Wettbewerb, dafür schwerer und nicht wirklich billiger. Dann hätten sie das mit dem Marketing auch gleich sein lassen können, mit der Produktion ebenso - da hätten sie viel Geld sparen können.
Man hätte aber auch von vorn herein eine solide Tourenmaschine bewerben können, anstatt die Erwartung auf eine Adventure - Reiseenduro zu wecken.

Naja, sei's drum.
 
Thema:

Africa Twin 2015 CRF1000L

Africa Twin 2015 CRF1000L - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin?? - Ähnliche Themen

  • Biete Sonstiges Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe

    Africa Twin CRF1000 SD06 Schaltgetriebe: Moin! Vielleicht sucht von Euch jemand eine Africa Twin, oder kennt jemanden der eine sucht. Herzliche Grüße Hermann Africa Twin CRF1000 SD06...
  • Erledigt Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA

    Honda Africa Twin 1100 DCT, EERA: Verkaufe gesundheitsbedingt eine voll ausgestattete Honda CRF 1100 Africa Twin Adventure Sports, DCT (Automaticgetriebe), Showa EERA...
  • Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv

    Von der Africa Twin zur GS 1200 Adv: Hallo liebes Forum, mein Name ist Philipp und ich komme vom Rande der schönen schwäbischen Alb. Seit vergangener Woche bin ich stolzer Besitzer...
  • Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins

    Namibia Motorrad Abenteuer 2007 mit einer BMW 650 Dakar und zwei Africa Twins: Ja Servus nachdem ja unsere Namibia Filme von 2018 hier im Forum Einigen recht gut geschaut wurden, dachten wir uns noch was in diese Richtung...
  • Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??

    Neupreis Honda XRV 750 Africa Twin??: wie war der noch gleich?? Honda Africa Twin XRV 750
  • Oben