D
Da bin ich mir manchmal, nein: sehr oft sogar, gar nicht so sicher.Ach komm, aus der zweiten Klasse sind wir raus (...)
Ich auch nicht, aber ich wollte es nicht schreibenDa bin ich mir manchmal, nein: sehr oft sogar, gar nicht so sicher.
wem die offroadtauglichkeit nicht so wichtig ist, ja sicher.
Ramsch stimmt nicht, die Nachlässe bewegen sich im Bereich zw. 8 und 10% (man darf auch nicht vergessen, dass die Kaufsaison in einem Monat gelaufen ist)
Die eine Gebrauchte SuperTen für 12000 hab ich mir angesehen, das ist ein gefallenes Mädchen. die nächstgünstigsten liegen dann bei 13k€
Ich kenne die Marksituation nur von der Beschreibung eines Tourenpartners (Mobile.de und I-Net-Händlerangebote sind Mondpresie) , der sich nach seiner jetzigen ST schon nach der nächsten umschaut. Er fährt viel und schaut nicht nach Schickimicki, sondern für billig Geld viel haltbares Mopped. Und was er erzählt geht neu für unter zehn und gebraucht (Halbjahres -bis Jahresangebote => verhandelt, kein Netzpreise ) zwischen 6 und 8 K. Da bekommt man gerademal eine 10 Jahre olle und ausgelutschte GS für...
Im Leben nicht! Aber manche erzählen ganz schön viel, wenn der Tag lang ist.Und was er erzählt geht neu für unter zehn und gebraucht (Halbjahres -bis Jahresangebote => verhandelt, kein Netzpreise ) zwischen 6 und 8 K. Da bekommt man gerademal eine 10 Jahre olle und ausgelutschte GS für...
das was du neu für 11k€ und manchmal weniger bekommst, sind die Vorgängermodelle vor der Überarbeitung teilweise noch aus dem BJ 2011 bis 2013. Die Preise die du nennst sind für die ST bis BJ 2013, ab 2014 kam die grundlegende Überarbeitung.Ich kenne die Marksituation nur von der Beschreibung eines Tourenpartners (Mobile.de und I-Net-Händlerangebote sind Mondpresie) , der sich nach seiner jetzigen ST schon nach der nächsten umschaut. Er fährt viel und schaut nicht nach Schickimicki, sondern für billig Geld viel haltbares Mopped. Und was er erzählt geht neu für unter zehn und gebraucht (Halbjahres -bis Jahresangebote => verhandelt, kein Netzpreise ) zwischen 6 und 8 K. Da bekommt man gerademal eine 10 Jahre olle und ausgelutschte GS für...
620 und 640 sind so weit von der aktuellen 690 entfernt wie ein Bronzebeil von einem heutigen Stahlbeil. Die ersten 690er hatten unten rum wenig Drehmoment. Die aktuelle 690 mit mehr Hubraum und einiges an Überarbeitungen ist ein richtig geiler Motor mit Druck ab 2500 1/min. Ich besaß selbst nur die ersten 690er mit KTM-Powerpart ESD und Mapping. Damit die Kiste in der Mitte mehr Druck hatte. Alle waren unauffällig und immer zuverlässig. Im Adventureriderforum fährt der eine oder andere mit über 110.000km umher.wir reden von LC 4 bis zur 620er, dass die 640er besser waren weiß ich und ich sagte ja für MICH im Gelände unbrauchbar. Ich fahre kein Endurosport sondern wandere mit meinen Enduros und es darf auch gerne gröber werden. Da bevorzuge ich 600er Enduros mit größerer Schwungmasse um mich durchzuwühlen und nicht mit hohen Drehzahlen die Leistung mit durchdrehendem Hinterrad verpuffen zu lassen.
Ich hab mehrfach von KTM-fahrern die Frage gehört: warum hast dir keine LC4 gekauft?.....nach dem Pleuel, Nockenwellenschaden sagte ich immer: Darum!
Wishful thinking?Ich kenne die Marksituation nur von der Beschreibung eines Tourenpartners (Mobile.de und I-Net-Händlerangebote sind Mondpresie) , der sich nach seiner jetzigen ST schon nach der nächsten umschaut. Er fährt viel und schaut nicht nach Schickimicki, sondern für billig Geld viel haltbares Mopped. Und was er erzählt geht neu für unter zehn und gebraucht (Halbjahres -bis Jahresangebote => verhandelt, kein Netzpreise ) zwischen 6 und 8 K. Da bekommt man gerademal eine 10 Jahre olle und ausgelutschte GS für...
ich hab die ja nicht miteinander verglichen, sondern lediglich festgestellt, dass früher LC4 Fahrer nicht nur hard fahren können mußten, sondern auch hard an ihre Werkstatt gebunden waren und hard viel Kohle für Laufleistung abdrücken mußten. Deshalb meine Entscheidung zum Endurowandern eine MZ mit gähnend langweiligem Yamahamotor zu kaufen.620 und 640 sind so weit von der aktuellen 690 entfernt wie ein Bronzebeil von einem heutigen Stahlbeil.
Sollte keine Kritik sein. Eher eine Aufforderung zur Probefahrt. Ja, eine Baggi würde ich auch gerne mal fahren. Der Motor meiner ersten Reiseenduro der XTZ660. Seit der Tenere fahre ich nur noch Enduroartige Motorräder.ich hab die ja nicht miteinander verglichen, sondern lediglich festgestellt, dass früher LC4 Fahrer nicht nur hard fahren können mußten, sondern auch hard an ihre Werkstatt gebunden waren und hard viel Kohle für Laufleistung abdrücken mußten. Deshalb meine Entscheidung zum Endurowandern eine MZ mit gähnend langweiligem Yamahamotor zu kaufen.
die war mit mit schon in Italien, Slowenien, Kroatien, Griechenland, Marokko und sonstwo jeweils mehrere Wochen im Urlaub und auf echt wilden Enduropfaden. Darum keine KTM.
ja und? die ersten lc8 waren auch grottig und die neuen sind klasse. dinge ändern sich, man darf nicht immer stumpf von gestern auf heute und morgen extrapolieren...ich hab die ja nicht miteinander verglichen, sondern lediglich festgestellt, dass früher LC4 Fahrer nicht nur hard fahren können mußten, sondern auch hard an ihre Werkstatt gebunden waren und hard viel Kohle für Laufleistung abdrücken mußten.
ich weiß ich hatte eine LC8 und eine 1190 bin ich probegefahren, würde ich nicht haben wollen, paßt nicht zu mir.ja und? die ersten lc8 waren auch grottig und die neuen sind klasse. dinge ändern sich....
solche Sauereien mach ich nicht. lehne ich ab.man darf nicht immer stumpf von gestern auf heute und morgen extrapolieren...