Bei 242 kg einer AT ist auch ein 21"-VR Pseudo!
Und nein, den Handlingvorteil eines 19" gegenüber einem 21" gibt es wirklich.
eines 90/90 19 gegenüber 90/90-21 sicher... aber nicht wenn es 3cm breiter ist. Dafür reagiert es wesentlich sensibler auuf Schlaglöcher...
Und das Gewicht ist erst mal relativ. Sie wird mit dem 21er auf alle Fälle geländetauglicher sein, als die Konkurrenzmodelle mit gleichem Gewicht und 19 Zöller.
Ich glaube nicht, dass es irgendeinem Serienhersteller zu einem noch vertretbaren Preis möglich sein wird, eine 2Zylinder Enduro mit >100PS, >200kg Zuladung und einer Reichweite von >400km zu bauen, die ein fahrfertiges Leergewicht von < 210kg haben wird. Was dann die Tuner noch häppchenweise für teuer Geld abspecken können und per Einzelabnahme eine Zulassung bekommen, dürfte für den Serienmarkt vernachlässigbar sein.
Ich glaube hier war die Erwartungshaltung an Honda einfach zu groß, denn für Leichtbauweise war Honda auch in der Vergangenheit nicht bekannt.
Bin ich von der neuen AT entäuscht?
Nein, warum? Sie wird bestimmt ihre Käufer finden. Sei es Einsteiger, die zuerst eine A2 Drossel haben wollen und danach nicht nochmal neu kaufen wollen, oder eben welche, die eine schöne Enduro fahren wollen, die nicht auf jeder Paßhöhe mit 50 baugleichen Schwestern am Parkplatz abgestellt werden muss. 95 PS sollte normalerweise Dicke für den Tourenbetrieb, auch im 2 Personenbetrieb, ausreichen. Wenn die 95 nicht reichen, dann 110 oder 125 und dann 160 auch nicht. Mehr ist immer besser, aber wer benötigt es wirklich? Eher ein "nice to have" und ich hab die dicksten Eier! Außer auf der AB in Deutschland sind auf der ganzen Welt die Geschwindigkeiten begrenzt. Wenn man die Übersetzung geschickt wählt (dass bei 200 Schluss ist), dann ist auf allen Strecken genügend Schmalz zum Überholen für den legalen Fahrbetrieb da.