AlpenoStrand
Denn was in der Motorrad steht ist immer richtig. Amen.... Zumindest wurde das bisher in der Motorrad geschrieben. ....
Denn was in der Motorrad steht ist immer richtig. Amen.... Zumindest wurde das bisher in der Motorrad geschrieben. ....
Den Eindruck kann ich bestätigen. Hatte beim letzten Service eine aktuelle 800er. Die ist ja im Vergleich zu den "alten" Modellen bis 2012 sowas von zugeschnürt (ich hatte eine 2008er und eine 2012er). Die aktuelle 800er würde ich nicht kaufen. Dürfte für Honda kein Problem sein, das zu toppen.Als ich die 800GSA zur Probe fuhr wunderte ich mich über den langweiligen Leistungs und Drehmomentverlauf des 800er. Mein 800er von 2012 war irgendwie quirliger, interessanter.
dafür steckt sie die 1200GS und auch die Tiger offroad locker in die Tasche. Zumindest wurde das bisher in der Motorrad geschrieben.
Was hat das eine mit dem am anderen zu tun?
Wissen die Damen und Herren von Motorrad eigentlich auch, das IMMER der Pilot auf dem Töff die Differenz macht,
und vielleicht bloss in ~0.1 % der Fälle der Fahrer auf dem Hobel mehr könnte wie der Hobel.
Josef
Genau das ist das Gefühl beim direkten Umstieg.wobei man sagen muß, dass die 800er schon abkackt, wenn man von einer 12er absteigt und wechselt. Subjektiv. den objektiv geht die garnicht mal so schlecht.
Auch die LC wird mehr Leistung bekommen, denn KTM ist davon geeilt und da muss BMW nachlegen. Die XR deckt doch eine etwas andere Zielgruppe ab.Andersrum hätte es die 1200GS schwer, wenn ihr von unten ein Modell in die Parade fährt. Mit anderen Worten, vielleicht hält man die 800 künstlich auf Abstand?
Meine persönliche Einschätzung, die ich nicht aus der Motorrad habe:
Die 800er und 1200er GS Modelle bleiben im großen und ganzen wie sie sind, während die 1000 XR die leistungshungrige Käuferschicht anspricht und der Leistungsausbau nach oben offen ist. Wer also mehr Leistung will, holt sich eine 1000 XR.
Der Trend geht ohnehin in Richtung Zweitmotorrad.
Klar und in den kurvigen Pässen lässt ne flinke 800er jedes Dickschiff hinter sich. Ganz zu schweigen vom Gelände. Weniger ist oft mehr...Mit der 1200 fährt man im normalen Landstraßengeläuf garantiert keiner 800er davon.
Auf der Bahn natürlich schon. Wer's braucht....
Das könnte aber der Grund sein, warum man ihr den Nuda Motor verwehrt. Der soll ja deutlich mehr Dampf haben.Die 800 GS muss BMW nicht künstlich auf Abstand halten, denn die Unterschiede zwischen 800 GS und 1200 GS waren immer groß und entscheidend genug.
Wenn man diese Moppeds aber im typischen Einsatzbereich einer Reise-Enduro (ordentlich Gepäck und vollschlanke Sozia) einsetzt, wird es für die 800er schon schwierig dran zu bleiben.Mit der 1200 fährt man im normalen Landstraßengeläuf garantiert keiner 800er davon.
Auf der Bahn natürlich schon. Wer's braucht....
im engen winkelwerk möcht ich mit den vorderen federn der 800er nicht scharf anbremsen...das kann die 1200er dank telelever viel besser...bei der 800er kannst du da schon kieselsteine zählen so weit gehts runter. 21" vorne hilft auch nicht unbedingt.Mit der 1200 fährt man im normalen Landstraßengeläuf garantiert keiner 800er davon.
Auf der Bahn natürlich schon. Wer's braucht....
Kennst du welche, die das glauben? Oder woher hast du die Erkenntnis?Trotzdem gibt' genug Touareg-Käufer, die das Gefühl haben, ihre Karre wäre Dakar-tauglich.
da wird unser Ti-rader jetzt noch zum Pionier mutieren müssenhier ein Vergleichstest mit der Affentwin, da kommt sie garnicht so gut weg
Pioniere braucht das Land.da wird unser Ti-rader jetzt noch zum Pionier mutieren müssen
wenn ich mehr Dampf wollte, würde ich keine Enduro mit Reiseambitionen fahren, dann hätte ich auch eine Reisemaschine mit Enduroambitionen (wie die meisten hier )Das könnte aber der Grund sein, warum man ihr den Nuda Motor verwehrt. Der soll ja deutlich mehr Dampf haben.