
boro
Danke,Günter, komm mal wieder runter.....der Boro hat Dir nichts getan.....
aber ich lese gar nicht was der schreibt. Ich hatte ihn auch schon auf Ignore. Da er aber sehr viel schreibt, waren die threads schlecht zu lesen.
Gruß
Jochen
Danke,Günter, komm mal wieder runter.....der Boro hat Dir nichts getan.....
das geht mir ebenso....
Andererseits finde ich Kardan schon cool, besonders mit Einarmschwinge optisch ein Leckerbissen, der Radausbau ein Kinderspiel.
...
Wer den Blödsinn glaubt, dem kann man natürlich trotzdem noch sowas verkaufen. Die Weiterentwicklung sind wasser gekühlte V2 Motoren wie in der AfricaTwin oder bei Harley, die natürlich auf Wunsch die gleichen physikalischen Fahreigenschaften haben können. Sie passen jedoch deutlich platzsparender in ein Motorrad und verursachen dank quer liegender Antriebswelle keinen Kippmoment beim beschleunigen.die eindeutigen physikalischen Vorteile eines Boxers zu erklären.![]()
Ich auch, wenn er nicht wie bei BMW typisch immer wieder verreckt und dadurch extrem teuer wird http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-un...94/winkelendgetriebe-mit-45000-km-hin-118315/kette wäre für mich auch ok, aber wenn ich die wahl habe bin ich beim kardan.
Das ist wohl auch der Grund, warum sich Boxermotoren so durchgesetzt haben, sind es 2 oder gar 5 Prozent?Also, nix gegen den 11ver, oder die anderen Boxer, Subaru und GoldWing aber eindeutige physikalische Vorteile, na ja.
wenn man hier mal wieder auf Motorräder abzielt, dann ist der Boxermotor (BMW) das absolute und alleinige Erfolgsmodell seit über 15 Jahren. Kommt halt auf die Sichtweise anDas ist wohl auch der Grund, warum sich Boxermotoren so durchgesetzt haben, sind es 2 oder gar 5 Prozent?
und auch der V2 nicht mehr, deshalb ja die Paralleltwinschwemme in den letzten und kommenden Jahren, die Herstellungskosten liegen nahe eines Einzylinders, die Leistung aber beim Zweizylinder.In der Entwicklung und in der Montage ist ein Boxer aufwändiger und teurer und schon deshalb für andere Hersteller keine Alternative.
und ich dachte immer der Twin in der neuen AT wäre ein schnöder (billiger) Reihen-Zweizülünder.W..... Die Weiterentwicklung sind wasser gekühlte V2 Motoren wie in der AfricaTwin,,,,
Das heißt "postfaktisch", weil das Gefühl suggeriert einem einen V2-MotorVielleicht sind es aber auch nur Fake-News![]()
Der Boxer kann nichts was nicht auch ein andere Zweizylinder könnte. BMW hält aus historischen Gründen daran fest und hat sicherlich im Laufe der Jahrzehnte gewaltiges Know-How gesammelt. In der Entwicklung und in der Montage ist ein Boxer aufwändiger und teurer und schon deshalb für andere Hersteller keine Alternative.
Ich hatte zuletzt bei der XJR 1300 "Das Weisse" als Kettenfett und war begeistert. Die Flecken auf den Felgen waren minimal und ruckzuck mit WD 40 weg.Mich stört auch nicht das fetten der Kette, sondern die Sauerei die die macht. Fett an der Felge,Fett auf der Schwinge, Fett auf der Jacke..
Tja,ein echter Motorrad-Rocker ist eben Beinhart:Mich stört auch nicht das fetten der Kette, sondern die Sauerei die die macht. Fett an der Felge,Fett auf der Schwinge, Fett auf der Jacke..
usw
Da nützt auch kein Öler was