
Weisswurst
Klasse, hier gibt es richtig gute Unterhaltung. Das könnte RTL nicht besser 

stimmt, das Niveau gleicht sich auch an....Klasse, hier gibt es richtig gute Unterhaltung. Das könnte RTL nicht besser![]()
Seit Tutti Frutti und Alles Nichts Oder gibt es auf RTL keine gute Unterhaltung mehr. Also hör auf, das Forum hier hinunterzuziehen.Klasse, hier gibt es richtig gute Unterhaltung. Das könnte RTL nicht besser![]()
O Herr, jetzt kommt der nächste mit Statistiken um die Ecke....@ RunNRG
Nur mal googeln: Im Jahr 2013 waren insgesamt 52 % der erwachsenen Bevölkerung (62 % der Männer und 43 % der Frauen) in Deutschland übergewichtig.
Und wenn 62% der Männer übergewichtig sind, dann dürfte der Eindruck bei gewissen Motorrädern, die eben auch die meisten fahren, ein gewisser Synergieeffekt nicht zu verbergen sein.
Ich gehe z. B. mal davon aus, dass bei den 125-er Fahrern, der Altersdurchschnitt entschieden jünger ist, als bei Motorradfahrern > 1.000 ccm, und wenn ich dann den Altersdurchschnitt der fetten Reiseenduro-Fahrer nehme, dann kann sich jeder seinen Teil denken, bzw. ausrechnen.
Es gibt überall gewisse Auffälligkeiten, wo unsere Statistiker ins Mark treffen - und wer meint, nur weil er bei den unteren 38% ist, das das nicht stimmt, der meint bestimmt auch, dass die Erde eine Scheibe ist, und fährt immer mit Warnweste.
Wie wärs mit Back to topic?![]()
So klein?(Salatgurkenhüllenformat).
Back to topic?![]()
OK, so weit ich mich erinnere sprachen wir über die Vorderradgabel. Da wurde auf Bemerkungen in der Szene hingewiesen die wir noch nicht erörtert haben. Zweitens ist die Frage noch offen welche Reifen am besten für den Straßenbetrieb geeignet wären.Da hat sich ja einiges getan seit meinem letzten Besuch hier. Zum Thema Lack muss auch nochmal was schreiben.
Die Soziusgriffe bei der AT sind mangelhaft gelackt, da gibt es keine Diskussion. Das liegt auch nicht am Fahrer der die beine nicht hoch genug hebt, die sind einfach sch..ße. Bei meiner GS hatte ich an diesen Griffen schon bei einer 8000km Tour mit Spanngurten eine Tasche befestigt, da ist kein Kratzer drin. Bei der AT einmal den Spanngurt dran gemacht und beim festratschen schon den Lackstaub gesehen.
Auch der restliche Lack ist nicht von der Güte wie bei der BMW. Wenn Honda wenigstens dazu stehen würde wäre es mir noch egal, aber ich hatte diesbezüglich ein Gespräch mit einem Mitarbeiter von Honda Deutschland, unfassbar mit welcher Arroganz er meine Kritik von der Hand gewiesen hat, naja wenigstens gab es trotzdem auf Garantie neue Haltegriffe und einen neuen Tank.
Auch wenn Lack und Speichen echte Kritikpunkte sind, stellt das die AT nicht in den Schatten der GS, ich muss nämlich hier nicht lange suchen um ähnliche Probleme bei der GS zu finden. http://www.gs-forum.eu/r-1200-gs-lc...e-verfaerbte-tauchrohre-lc-adv-2016-a-128302/
Was Kofferträger und Koffer angeht ist Touratech alternativlos. SW Motech sind bekannt dafür das sie brechen bzw. sich kaputtrütteln. Von Plastik halte ich sowieso nichts egal ob Honda oder BMW drauf steht. Die ADV Koffer lässt BMW nicht ohne Grund von TT fertigen.
Was den Tacho angeht kann ich sagen, dass im Alltag ich noch immer gewusst habe wie schnell ich bin oder welchen Fahrmodi ich drin habe. Es geht mit Sicherheit besser ab er soooo schlecht ist er auch nicht ablesbar und unübersichtlich ist er schon garnicht, ganz im Gegenteil. Wenn man natürlich jahrelang nur BMW gefahren ist muss man sich dran gewöhnen das gewisse Information halt an einer anderen Stelle zu finden sind.
Das die viel zu kleine Fußrasten der AT natürlich nerven brauch ich auch keinem sagen der eine normale GS fährt, dort sind die Serienteile auch zu klein / schmal um bequem im Stehen zu fahren.
Das von mir angesprochene zu weiche Federbein ist natürlich auch so ein Punkt den man der AT zu Last legen kann. Allerdings scheiden sich da die Geister, viele AT Fahrer sind glücklich, viel unzufrieden, manche haben sogar auf Garantie ein anderes bekommen. Ich denke das hängt mit dem persönlichen Fahrstil zusammen. Da ist natürlich ein ESA haushoch überlegen, natürlich auch in den Kosten.
Auch haben manche AT´s eine defekte SET Taste zu beklagen, aber ich kann mich erinnern, dass auch viele LC ´s neue Schaltereinheiten bekommen haben.
Viele Dinge die bei der AT zu kritisieren sind finden sich auch an anderen Motorrädern so oder so ähnlich als Schwachstellen.
Das AT Forum hat mittlerweile knapp 1000 User, viele reißen richtig Kilometer ab mit dem Teil und trotzdem findet sich nicht ein einziger im Forum den die AT in der vergangen Saison im Stich gelassen hat. Bei denen die liegen geblieben sind ließ sich der Fehler immer auf die Werkstatt zurück führen, die entweder die Batterie nicht richtig angeklemmt hatte (ein nicht richtig sitzendes Kabel an der Batterie mag das DCT nicht) oder sonstige Fehler in der Werkstatt bei diesem auch für die Jungs in der Werkstatt neuem Moped. Mir persönlich ist kein einziger Bekannt, der liegen geblieben ist weil was kaputt ging.
AT Rechenbeispiel:
13500 Euro AT mit DCT und Haupständer in Tricolor oder Rallye Red, ist so der Preis den die meisten dafür bezahlen
1000 Euro TT Kofferset mit Trägern
1250 Euro TT Federbein
470 Euro CLS Touringkit
120 Euro TT Fußrasten
80 Euro Kaoko Cruise Control
200 Euro Sturzbügel TT
200 Euro Motorschutzplatte SW-Motech
500 Euro Garmin Zumo 590
40 Euro SW Motech USB Doppelsteckdose
Summe: 17360 Euro
Unterm Strich natürlich viel Geld, aber dafür bekomme ich eine zuverlässige Reisenduro in Vollausstattung mit einem in meinen Augen perfektem Getriebe, einem tollen Motor und Zubehör das qualitativ über jeden Zweifel erhaben ist (persönliche Meinung andere mögen das anders sehen, können sich aber dann für nen vergleichbaren Taler anders Zeug dranschrauben) bei der alle relevanten Schwächen beseitigt sind. Legt man noch knapp 1000€ drauf und lässt sich das Rothmanns Honda Design vernünftig lackieren hat mein das Lackproblem auch beseitigt und hat ein Moped nach dem sich jeder umdreht.
Jetzt hat man also gute 1500Euro weniger ausgegeben wie einen eine GS in Vollausstattung kostet hat aber schon Navi, Koffer und Sturzbügel.
Bleibt also nur noch die Frage was man persönlich will. Ich z.B. finde die neue GS Rallye sowas von rattenscharf das es echt eng werden könnte für die AT wenn mein Händler ein gutes Angebot macht. Motorradkauf ist Emotionssache, die AT spricht meine Emotionen und meine Vernunft an, hoffen wir das es so bleibt sonst schieb ich bald dem Freundlichen mein Sparbuch übern Tisch.
Ist das etwa nicht so?..Und meine Antwort hinsichtlich Intellekt und Sport war lediglich ein kleienr Wink in die Richtung derjenigen, die GS-Fahrer per se als alt, übergewichtig und unfähig darstellen. (gewaltige Scheuklappen)
Ist das etwa nicht so?
Ich habe diese Klientel so kennen gelernt!
Gruß,
maxquer