Eier legende Wollmilchsau: ich hatte mir vor einigen Jahren die GS in der Rallye Version gekauft. Ich hab nicht verstanden, weshalb BMW einen neuen Boxer baut - für mich war das Bike nah an der Perfektion. Als ich dann den Wasserboxer gefahren bin, musste/durfte ich feststellen - hoppla, die kann ja wirklich alles noch eine ganze Ecke besser - unglaublich, wie vielseitig das Teil ist.
Da liegt dann vielleicht auch ein "Problem". V.a., wenn man viel fährt - das Ding ist so gut, das wird schon fast langweilig.
Habe mir dann noch so ganz einfache Eimer wie die Triumph Scrambler und Guzzi V7 zugelegt - also far away von GS- Niveau. Und gerade das macht eben auch richtig Spaß. Wenn ich dann wieder auf die GS steige, kann ich die Leichtigkeit des Seins wieder so richtig wertschätzen - mit den anderen Dingern muss man sehr viel konzentrierter fahren. Im Grunde zwei völlig verschiedene Arten, Motorradfahren zu erleben.
Fazit: wenn keine äußeren Gründe (Finanzen, Logistik, Zeit, Frau) dagegen sprechen, kann man den Fahrspaß durch die Abwechslung nochmal erheblich steigern - obwohl ich mit allen Mopeds eigentlich genau das Gleiche mache, also Touren und im Alltag fahren.
Ach ja, bin neulich mal wieder den luftgekühlten Boxer gefahren - und hab mir gedacht, Mist, wieso hast du die eigentlich verkauft? Machte mir ebenfalls (wieder) richtig Laune. Vielleicht ist es wirklich so, dass ein Mann nie zu viele Bikes haben kann...? ;.)