Liegt vielleicht daran, dass die BMW einen Schaltassi hat? Auch der Test liest sich wieder so, als hätte unbedingt eine BMW gewinnen mussen . zwischen der Suzi und der BMW liegen 8000€
Na ja, sie haben den Test auch nicht als "Vergleichstest", sondern als "Konzeptvergleich" betitelt. Sie weisen mehrfach auf den hohen Preis der BMW hin, und sie verliert dann auch sehr, sehr deutlich die Preis-Leistungswertung. Allerdings kommt die Honda insgesamt sehr schlecht weg. Und bei BMW haben sie natürlich (wieder einmal) die Supertop-Ausstattung getestet. Das Ding geht ohne Extras ab 16,9K los.
Die Messwerte attestieren der Honda deutlich schlappere Fahrleistungen als der BMW. 3,9 Sekunden von 0 auf 100 hört sich nicht übel an, aber die BMW braucht mal eben ein Viertel weniger, und eine Brot- und Butter-Kawa ER6n braucht von 0 auf 100 4 Sekunden glatt. Sprich: Die Honda kommt nicht aus dem Huf.
Ich möchte einfach nur insofern zur Besonnenheit raten, als das DCT der Honda offenbar schon im Sporttourer nicht über alle Kritik erhaben ist, sondern durchaus (neben dem deutlich spürbaren Gewicht) noch andere Nachteile hat. Deshalb erscheint es in meinen Augen noch nicht ausgemacht, dass das DCT in einer Enduro wirklich eine Bereicherung ist. Das muss sich noch zeigen. Okay, ein Schaltblipper wäre in einer Enduro auch das erste, auf das ich verzichten könnte.
Eins muss ich allerdings grundsätzlich sagen: Wenn du jeden Artikel von "Motorrad" nicht glaubst, nur weil darin eine BMW besser wegkommst als ein anderes Motorrad, dann solltest du vielleicht einfach die Zeitschrift nicht kaufen und mir stattdessen auf dem nächsten Stammtisch ein Weißbier ausgeben. Da sparst du Geld und wir beide haben was davon.