![Larsi](/data/avatars/m/5/5983.jpg?1688285103)
Larsi
- Dabei seit
- 10.07.2007
- Beiträge
- 30.784
- Modell
- Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
gerade diesen wert würde ich nicht überbewerten, denn beim anfahren aus dem stand ist perfekter umgang mit der kupplung pflicht, sonst versaut der fahrer auch schnell den vorsprung der GS....
Die Messwerte attestieren der Honda deutlich schlappere Fahrleistungen als der BMW. 3,9 Sekunden von 0 auf 100 hört sich nicht übel an, aber die BMW braucht mal eben ein Viertel weniger, und eine Brot- und Butter-Kawa ER6n braucht von 0 auf 100 4 Sekunden glatt. Sprich: Die Honda kommt nicht aus dem Huf.
...
wenn das DCT zb keine launchcontrol hat, muss der beschleunigungsvorgang mit standgas beginnen, während das handgekuppelte mopped schon auf drehzahl ist. beim ampelstart im alltag, wo man nicht schon vorher den motor auf drehzahl bringt, wird der unterschied kaum noch vorhanden sein.