Landbüttel
Ist das der Unterschied zum Rider - der hat die alte Kammelle nicht getauscht, und nutzt dieses Forum als Mittel gegen Langeweile?ich tausche idR alle 6 Jahre - sonst wird es mir Langweilig....
Ist das der Unterschied zum Rider - der hat die alte Kammelle nicht getauscht, und nutzt dieses Forum als Mittel gegen Langeweile?ich tausche idR alle 6 Jahre - sonst wird es mir Langweilig....
so - wie hier?Ausserdem ich bin mir sicher das bei der Africa Twin nicht der Rahmen zusammenbricht,sowie bei der GS1200LC.
Grüsse
Michael
Die Goldwing wurde zu dieser Zeit in den USA produziertwarum kein Vergleich zu Mitbewerbern - so einzig?
so - wie hier?
GoldWing-Artikel zu Rahmenbrüchen
Qualität -halt by Honda....
Wer so gar keine Qualitätsansprüche hat, ist bei BMW natürlich genau richtig. Genau für diesen Kundenkreis werden die Dinger ja konzipiert.ich tausche idR alle 6 Jahre - sonst wird es mir Langweilig....
Deine Vergleichsmodelle sind reine Straßenenduros. Wer so etwas will, kaufe sich bitte eine.Genau darum geht es: die AT ist mit 1000 ccm und der genannten Leistung in der KTM 1050, Suzuki V Strom Nische positioniert.
Ah, also mehr Honda Altmetall da, als BMW´s KTM´s ectr. zusammen. Wovon träumst du eigentlich nachts? Wenn Honda so geil ist, warum kauft die eigentlich keiner? Honda Marktanteil schrumpft und schrumpft. Wenn ich deine Beträge lese komme ich mir vor wie in einer Zeitschleife gefangen. Immer, Immer die gleichen öden Aussagen. Selbst wenn die stimmen würden, wäre es langweilig. Der eine oder andere sieht dich hier als Bereicherung des Forums an. Ich nicht. Um dich hier als Gegenpol zu akzeptieren sollten statt immer wiederkehrender Plattitüden Argumente und Fakten kommen.Wer so gar keine Qualitätsansprüche hat, ist bei BMW natürlich genau richtig. Genau für diesen Kundenkreis werden die Dinger ja konzipiert.
Die Transalps und AfricaTwins machen selbst beim Touratech Travelevent fast 50% der Fahrzeuge aus (bei Fernreisetreffen fast 100%), obwohl sie seit zig Jahren nicht mehr hergestellt werden. Sie laufen und laufen und laufen trotzdem über Jahrzehnte ohne teure Reparaturen. Das ist Qualität.
.
Da würfelst du jetzt aber einiges durcheinander. Die 1190 R ist keine Straßenenduro. Warum erwähnt hier keiner den 150 PS Eierkocher als Vergleichsmodell? Entweder versteht ihr das Konzept der AT nicht, oder ihr wollt es nicht verstehen.Wenn diese beiden Motorräder reine Strassenenduros sind, dann sind das die KTM 1190, die dicke und die ganz dicke GS und die XTZ genauso.
Wer so gar keine Qualitätsansprüche hat, ist bei BMW natürlich genau richtig. Genau für diesen Kundenkreis werden die Dinger ja konzipiert.
*OT*Wer so gar keine Qualitätsansprüche hat, ist bei BMW natürlich genau richtig. Genau für diesen Kundenkreis werden die Dinger ja konzipiert.
Hallo ,ich frag jetz mal ganz naiv nach - was sind Fernreisen?
6500 km quer durch CH -IT - Fr - ES und zurück.....
5000 km quer durch Kroatien bis GR......
Oder muss ich den Kontinent wechseln? - bislang war die GSA dafür perfekt geeignet
Dann würde ich mir evtl. das Gerät der Wahl - günstig vor Ort schiessen und am Ende der Tour spenden...
Die AT wird hier angeboten und muss sich auch hier - behaupten.
Meine Europatouren sind Reise und Spass lastig.... Reisequalitäten müsste man bei der AT noch testen - für den Spass scheint sie,
bis auf das Gewicht - schon mal gut vorbereitet....
Schau`n wir mal, was beim Preis geht....