@ Henryt
Es ist jedem selber überlassen, wie er dieses System unterstützt. Mit eigener Gleichgültigkeit oder gar extremer Toleranz, mag der eine oder andere für sich, sein Seelenheil finden, ich aber wollte nur meinen Unmut äußern zum Irrsinn der Bahn - so wie ich ihn verstehe.
Ich hoffe nicht, dass ich auch Bekanntschaft mit dem Schaffner machen werde, weil ich vielleicht aufgrund meines "Spartarifes" doch irgendwie den Fuß ins falsche Abteil/Zug gesetzt habe.
Die Frage ist immer, über was regt man sich auf, oder tut man alles kommentarlos akzeptieren. Die BAHN wird sich nur ändern, wenn die Passagiere sich verbal, öffentlich wehren und/oder die Passagierzahl abnimmt.
Aber es gibt immer mehr Menschen, die Aufgrund finanzieller Gegebenheit oder allgemeinem Verkehrsinfarkt (verfehlte Verkehrspolitik) praktisch genötigt werden, dieses Verkehrssystem zu nutzen. .............. mit all seinen Problemen und Widrigkeiten!
That's live, habe on-line eine Fähre buchen wollen Rostock - Gedser zum Spartarif. Bin aus dem System geflogen, nach einer Viertelstunde wieder eingeloggt, Tarif nicht mehr verfügbar, +90€. Soll ich jetzt die Reederei verfluchen und schwimmen? Nö, Pech gehabt.
Auch das ist ein gutes Beispiel - und am Ende musst Du dich fragen, ob es Dir wert ist, dort hinzufahren. Für mich diese Politik der Fähren - allgemein - ebenfalls eine Frechheit in unserer so marktwirtschaftlich geregelten Welt.
Wieso kann der Schlüsseldienst nicht am Wochenende 1000 Euro verlangen für das öffnen einer Türe (ist dann Wucher), aber die Fährpreise können im Sekundentakt sich verändern, wie die Spritpreise?
Ist ein Grund, wieso ich nie die Fähre buche, ich fahre vor Ort und entscheide, ob es mir Wert ist - was aber nicht heißt, dass ich diese Praxis akzeptiere - wenn ich könnte, würde ich diese Manager in den Knast schicken.
Ja, aber quasi 20 oder 30 Euro sparen beim Reifenwechsel, bei einem Händler vor Ort, und die Reifen im Internet bestellen - aber die Tarife der Bahn oder Fähren akzeptieren ........... das verstehe ich nicht.
Nur, ich muss jetzt auch mit der Bahn fahren um mein Auto zu holen, und habe aufgrund des Wetterberichtes - der sich seit Tagen plötzlich geändert hat - Winterreifen noch beim Autohändler bestellt, der mich gerade über den Tisch zieht! Aber, soll ich bei Schneefall und -4° mit Sommerreifen fahren? Pech gehabt, aber diese Art des VW-Händlers finde ich nur schäbig!
.............. und heute ist das Wetter am 15.01.15 plötzlich wieder ohne Schneefall - auch diesen Wetterprognosenspezialisten wünsche ich die P... an den Hals. Aber meine Schuld, wenn ich denen Glauben schenke!
Gruß Kardanfan