Henryt
- Dabei seit
- 10.11.2011
- Beiträge
- 1.711
Da halte ich es mit Konrad Adenauer: "Man muss so tief in die Dinge blicken bis sie ganz einfach werden.""........... Dennoch stellst du es zu vereinfacht dar."
Da halte ich es mit Konrad Adenauer: "Man muss so tief in die Dinge blicken bis sie ganz einfach werden.""........... Dennoch stellst du es zu vereinfacht dar."
Ja ganz einfach: Fußgängerzone = ParkverbotDa halte ich es mit Konrad Adenauer: "Man muss so tief in die Dinge blicken bis sie ganz einfach werden."
Habe ich nie gesagt, aber wenn ich erwischt werde stehe ich eben dafür grade.Hälst Du Dich immer an alle Vorschriften?
Nachahmer sind scheinbar schnell gefunden wie die Praxis wohl belegt. Steht ein Motorrad im Halteverbot ohne Knöllchen steht bald ein zweites neben dran. Wieso soll der Zweite dann nicht auch ohne Knöllchen parken dürfen und der dritte usw.Dann hätte übrigens auch der Begriff von Verhältnismäßigkeit wieder seine Bedeutung, denn jetzt mal ganz populistisch gesagt, werden gewalttätige Intensivtäter hier offensichtlich milder bestraft als ein Falschparker.
So mach ich es auch. Ich fahre weder mit Auto noch Motorrad in die nächste Innenstadt weil es einfach ein Chaos ist. Was die Stadt davon hat wird sich zeigen, wenn es genug machen wird auch ein Umdenken einsetzen (müssen).In die Innenstadt-Hamburg- zieht mich schon jahrelang nichts mehr......Verkehrspolitik halt, die ich ja nicht
mittragen muss.......
Das tun die Meisten indem sie bezahlen.Habe ich nie gesagt, aber wenn ich erwischt werde stehe ich eben dafür grade.
...
noch nie was vom "Domino-Effekt" gehört?In Genua parken die so:
Ich habe nur nie gesehen, wie dort einer in der Mitte wieder rausgekommen ist.
Andere Länder andere Sitte .
das ist der Sammelplatz - für abgeschleppte Roller - bei der Polizei....In Genua parken die so:
Ich habe nur nie gesehen, wie dort einer in der Mitte wieder rausgekommen ist.
Andere Länder andere Sitte .
Intelligenz besteht nicht darin, sich ständig damit zu belohnen, dass es wo anders schlimmer ist.Die ganze Regulierungswut hängt mMn damit zusammen, dass wir zu reich sind. Je ärmer ein Land, desto einfacher die Regeln und der Umgang damit. Die haben nämlich einfach weder Zeit noch Geld, um sich mit solchem Schwachsinn zu beschäftigen. Sollen wir uns Verhältnisse wie in Indien oder Bangladesch wünschen? Lieber nicht.
Also Lerneffekte treten hier mit Sicherheit ein.Und das zeigt schon, dass es nicht um Lerneffekte geht (die wir sicherlich wieder nötig hätten), es geht nur ums Abzocken.
Und dann gibt es die Ausnahmen für die Anlieger, Bewohner, Lieferanten, Handwerker ...... deshalb ist das auch so einfach zu erkennen - aber es ist geregelt, und wird nach gut Dünken geahndet."Ja ganz einfach: Fußgängerzone = Parkverbot"
Das ist nicht einfach, das ist falsch. Auch in Fußgängerzonen sind Parkverbote zeitlich begrenzt.
Das stimmt - aber auch trotz Todesstrafen, gab und gibt es weiterhin Gewaltverbrechen.@ Zörnie
Also Lerneffekte treten hier mit Sicherheit ein.