8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012

Diskutiere 8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo! Schön, schön so ein Test! Bin mal auf die Leserbriefe in der nächsten Motorrad gespannt! Ob so ein Test auch für den einzelnen...
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
Hallo!

Schön, schön so ein Test! Bin mal auf die Leserbriefe in der nächsten Motorrad gespannt!


Ob so ein Test auch für den einzelnen subjektiv ist bezweifle ich!
Selbst ausprobieren ist die Devise!
Ich habe die neue Tiger und die Honda ausprobiert.
Die Honda kannst verge……….. Die Explorer ist aber ein anders Kaliber.
Die sollte jeder noch so überzeugte GS Fahrer mal für sich objektiv Testen rentiert sich!


Ich bin in den letzten Jahren und auf ca. 400000 km auf 2 Rädern BMW schon öfter „fremd gegangen“ Da gab es schon Mopeds die wesentlich mehr Spaß bieten als eine Kuh! Wenn mein alter Sandkastenkumpel nicht Meister bei BMW wäre und mir Mopeds zum „Freundschaftspreis“ Verkaufen und Warten würde, dann hätte ich auch keine Kuh mehr.
Der Anschaffungspreis liegt halt für mich immer weit unter dem allgemeinen Preisniveau und die Arbeitszeit der Kundendienste gibt es für eine Kiste Bier und eine Brotzeit. Heißt für mich ganz einfach dass ich mit einer Kuh auf drei Jahre fast keinen Verlust habe. Am wenigsten Ärger hatte ich bisher mit „ nicht BMW’s“ Die Weiß/Blauen waren alle wegen irgendwas zur Reparatur/Rückruf. Japis, Moto Guzzi 60000 km!, Triumph alles ohne Reparaturen oder Rückrufe!



Aber jedem seine Meinung und seine Freiheit!


Passt der Begriff "Reiseenduro" überhaubt auf eins der Kräder?


Wikipedia definiert "Enduro" im ursprünglichen Sinn einer Enduro!


So jetzt freue ich mich auf weiter Beiträge!


Servus
 
YAHA

YAHA

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
205
Ort
Mittlerer Sueden
Modell
R1250GS & KTM 990 ADV
In meinem Kopf ist der Name Moto Guzzi gleichbedeutend mit dem Wort Motorrad.
Kann ich jetzt auch nachvollziehen.

Das mit dem Innensaum kann ich dir nicht sagen.
Meine Jeans sind W32 L34.
Ich glaube nicht das es bei irgendjemand tatsaechlich and den Knien scheitern wird.
Beim Test waren alle Typen vertreten.
Vom 1.7 bis 2m und keiner hatte Probleme.
Die Sitzbank ist wie bei der GS 2stufig verstelbar.
Ich fahre die Guzzi und die GS in der hohen Stellung.
Bei der GS komme ich etwas besser auf den Boden.
Wenn du aber keinen Haendler innerhalb einer Tagestourreichweite hast wird es ohnehin schwierig..
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
Woraus schließt du, dass BMW der Anzeigenkunde Nr. 1 ist. Mich als Journalist ärgert es immer ein bisschen, wenn einfach mal so behauptet wird, Berufskollegen wären korrupt.

Komm wieder, wenn du Fakten hast.



Gesendet von meinem CAT NOVA mit Tapatalk
Vielleicht liegt es aber auch daran, dass MOTORRAD einfach zu offensichtlich den "Anzeigenkunden Nr.1" hofiert. Bei dem Ausmaß fühlt sich offensichtlich selbst der BMW-Fan verar... ;)
Die Diskrepanz zu Tests von ausländischen Zeitschriften ist mittlerweile einfach oft zu groß.
Aber ob ich mein Mopped liebe oder nicht hängt aber (hoffentlich) nicht mit den Punkten in einen "Test" zusammen...:rolleyes:
Das mit den Annoncen stimmt sicher schon mal nicht. Das weiß ich aus einem Interview wo gefragt wurde weshalb zB Mercedes oder BMW bei gewissen Zeitschriften generell nie Auto des Jahres werden während sie sonst in Tests die Konkurrenz übertreffen. Und der BMW Sprecher meinte, dass es eventuell daran liegen könnte weil sie aus Prinzip die Teilnahme an solchen Veranstaltungen verweigern bei denen die entscheidenden Journalisten gesponsert werden sollen.
Also von daher halte ich es für recht fragwürdig wenn unterstellt dass BMW Motorrad das anders handhaben wird.

Aber was diesen Test jetzt hier angeht, bin ich wahrhaftig ein wenig irritiert wie das Ergebnis zustande gekommen ist. Was den Sieg der GS angeht, mag das ja noch hinkommen WENN man ganz genau nach den vielseitigen Vorgaben testet, die ein GS-Fahrer an ein Motorrad stellt, denn in der Summe der Eigenschaften dürfte sie noch immer überragend dastehen. Aber hier lese ich immer wieder dass Gewicht und überragendes Handling nicht entscheidend sind, dass Gehopse auf dreckigen Wegen keinen interessiert. Wenn sich MOTORRAD daran orientiert hätte, wäre sicher eine andere vorne gestanden. Aber es überrascht nicht nur der Sieg, es ist überhaupt die gesamte Platzierung. Aber vielleicht liegt es auch daran, dass diesmal, und auch künftig, das Feld extrem dicht beieinander liegt. Die Unterschiede sind nicht so gravierend wie die Rangliste es Glauben macht.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.878
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Habt ihr eigentlich den Kommentar des Chefredakteurs Pfeiffer auf Seite 3 gelesen? Nein? Solltet ihr aber.

Ein Satz sagt eigentlich schon alles, warum die GS auch im 9. Produktionsjahr noch nicht zu schlagen ist: "... ihr Höher, Schneller, Weiter wird eben oft mit schwerer, hektischer und unbequemer erkauft."

Schön beschrieben von Pfeiffer ist auch, was passiert wenn man so einen dircken "270 kg-Eumel" umlegt. Es splittert teures Plastik und der teure Tank wird auch noch eingedellt. Und was macht die Kuh in einem solchen Fall? Sie bleibt einfach auf einem ihrer beiden Zylinder liegen.

Also Engländer, Japaner und Italierner, ab nach Hause, nachsitzen und überlegen, was eine GS tatsächlich ausmacht. Ihr könntet auch einfach noch mal den Artikel von Mini Koch über einen kleinen, modernen Boxer lesen, dann wüsstet ihr, wie man die Aufgabe besser lösen kann.

CU
Jonni
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
bleibt sie einfach auf einen der Zylinder liegen und hat ein Loch im Ventildeckel oder der Ventieldeckel ist verschoben!

Ob 270 oder 250 Kg im Dreck liegen, hin ist immer was!
 
E

Edi990

Dabei seit
01.11.2009
Beiträge
577
Meine Frage: Wie kommst Du dazu eine solche Behauptung zu machen, bar jeden Beweis oder Begründung? Warum ist das offensichtlich? Weil andere gleiches behaupten? Würdest Du das auch dem Mini Koch ins Gesicht sagen?
Woher willst Du wissen, dass ich es nicht direkt beweisen/begründen kann? Ich halte es nur nicht immer für besonders vernünftig, alles was man weiß (oder glaubt zu wissen ;)) ins Netz zu stellen
Aber die "indirekten" Begründungen sind m.E. auch ausreichend. :p
Dem Mini Koch würde ich das nicht, der hat den Vergleichstest übrigens auch nicht gemacht, das hätte man nämlich gemerkt. Aber dem Michael Pfeiffer aber auf jeden Fall. Der würde meine "Begründung" auch verstehen... ;)

Ich frag mich, ob Du Dich genauso echauffieren würdest, wenn sich hier im Forum über ein mögliches nicht seriöses Testergebnis einer anderen Marke als Deiner Lieblingsmarke diskutiert werden würde... :p
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.536
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
In den Mittelmeerländern sind Mittelklasse Reise-Enduros gefragt, keine dicken Brocken.
Das stimmt so nicht. In Italien war meines Wissens die GS 2011 das meistverkaufte Mopped über 125 Kubik, gefolgt von der Multistrada.

Das hat natürlich auch etwas mit den finanziellen Möglichkeiten zu tun. In Spanien gibt es vermutlich weniger Leute, die sich Moppeds der 15K+Liga leisten können/wollen als in Italien.

Vor allem bei den Dauertests kacken sie gerne ab
Wie man's nimmt. Laut der MOTORRAD-Dauertestliste, die ich gefunden habe, liegt die BMW R1200GS auf Platz 17 von 25 - kein Ruhmesblatt. Aber die KTM 950 Adventure, die ja gern als "ernsthafte" Reiseenduro für "richtige" Globetrotter gehandelt wird, liegt auf Platz 23 :eek: Die KTM 690 SM schafft es immerhin auf Platz 21, andere GS-Konkurrenten kommen nicht vor... doch, die Suzi V-Strom auf Platz 9. Der Fairness halber sollte vielleicht noch gesagt werden, dass MOTORRAD die betreffenden Maschinen zwischen 2004 und 2006 getestet hat - und dass seitdem doch die eine oder andere Modellpflegemaßnahme gegriffen haben könnte;-)

Übrigens: Auf Platz 1 liegt die Harley Roadking - was Menschen, die solche Motorräder nicht mögen, dennoch nicht davon abhält, HD für unzuverlässig zu halten;-)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.536
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Woher willst Du wissen, dass ich es nicht direkt beweisen/begründen kann? Ich halte es nur nicht immer für besonders vernünftig, alles was man weiß (oder glaubt zu wissen ;)) ins Netz zu stellen
Aber die "indirekten" Begründungen sind m.E. auch ausreichend. :p
Dem Mini Koch würde ich das nicht, der hat den Vergleichstest übrigens auch nicht gemacht, das hätte man nämlich gemerkt. Aber dem Michael Pfeiffer aber auf jeden Fall. Der würde meine "Begründung" auch verstehen... ;)

Ich frag mich, ob Du Dich genauso echauffieren würdest, wenn sich hier im Forum über ein mögliches nicht seriöses Testergebnis einer anderen Marke als Deiner Lieblingsmarke diskutiert werden würde... :p
Tut mir leid, aber ich finde das absolut nicht überzeugend. Und solange du keine Belege für deine Behauptung hast, solltest du deine Behauptung nicht aufstellen. Alles andere wäre unredlich.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.878
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Ach ja, hier die von Motorrad gewogenen Gewichte:

BMW GS: 244 kg
Ducati MS: 229 kg (!)
Honda CT: 277 kg
Kawa Vers.: 241 kg
KTM Adv.: 237 kg
Moto Guzzi Stel.: 282 kg (!)
Triumph TE: 271 kg
Yamaha ST: 267 kg

Die TE ist also 27 kg schwerer, als die GS. Die Honda hat 33 kg mehr Speck auf den Rippen und das ohne DSG-Getriebe.

CU
Jonni
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
Somit ist 1200er GS gerade mal 53 KG schwerer als das Urgestein der "Reise - Enduros" das auch noch ein 21 Vorderrad hatte, von dem gesagt wurde ob ein 200 kg Motorrad dem Fahrer im Gelände nicht überfordern würde.

Waren halt damals alles Weicheier!

Bin mit so einen Gerät damals den Mont Chaberton rauf, ich war zu dieser Zeit körperlich
Top Fit! War kein Spaß mit dem 191 KG Brocken, hab sie auch einige male hingeschmissen und sie blieb ganz! Aber heute ist es mit 244 KG bestimmt viel leichter, geht bestimmt auch nix kaputt!

Ich war halt auch ein Weichei!
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.536
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Somit ist 1200er GS gerade mal 53 KG schwerer als das Urgestein der "Reise - Enduros" das auch noch ein 21 Vorderrad hatte, von dem gesagt wurde ob ein 200 kg Motorrad dem Fahrer im Gelände nicht überfordern würde.
Wovon sprichst du? Von einer R80 G/S? Wenn du mich fragst, ist die große 1200er ohnehin nicht der adäquate R80 G/S-Nachfolger, sondern eher die F800GS oder gar die F650GS, also kein Boxer und kein Kardan. Der VW Touareg ist ja auch nicht der Nachfolger des VW Iltis;-)
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
Somit ist 1200er GS gerade mal 53 KG schwerer als das Urgestein der "Reise - Enduros" das auch noch ein 21 Vorderrad hatte, von dem gesagt wurde ob ein 200 kg Motorrad dem Fahrer im Gelände nicht überfordern würde.

Waren halt damals alles Weicheier!

Bin mit so einen Gerät damals den Mont Chaberton rauf, ich war zu dieser Zeit körperlich
Top Fit! War kein Spaß mit dem 191 KG Brocken, hab sie auch einige male hingeschmissen und sie blieb ganz! Aber heute ist es mit 244 KG bestimmt viel leichter, geht bestimmt auch nix kaputt!

Ich war halt auch ein Weichei!
Das einzige Urgestein war an sich die XT500, alles andere kam daraufhin von verschiedenen Herstellern. Eine Africa Twin oder R100GS waren auch nicht handlicher oder viel leichter. Verstehe allerdings nicht was du damit sagen wolltest. Was hat Gewicht mit Weicheiern zu tun und was früher gefahren wurde? Ich finde dass es ab einer gewissen Gewichtsüberschreitung und mit dem Verlust gewisser Eigenschaften keine Reiseenduros mehr sind. Wer will kann aber auch heutzutage eine leichte Enduro kaufen ohne deswegen ein “Weichei“ zu sein.
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
Wovon sprichst du? Von einer R80 G/S? Wenn du mich fragst, ist die große 1200er ohnehin nicht der adäquate R80 G/S-Nachfolger, sondern eher die F800GS oder gar die F650GS, also kein Boxer und kein Kardan. Der VW Touareg ist ja auch nicht der Nachfolger des VW Iltis;-)
Genaugenommen kann eine G650 alles was die frühere R80 konnte.
 
S

spyderl

Dabei seit
13.12.2009
Beiträge
1.100
Schön dass jemand auch so Denkt! Die meisten sehen halt die R1200GS als „die Reiseenduro“ Mit dem Begriff Reiseenduro hat die aber meines Erachtens nix zu tun!


Enduro fahren ist mehr als nur schlechte Straßen und Feldwege unter die Räder zu nehmen.


Wer von den GS Fahren mit Crosshelm und Crossstiefeln nimmt den sein Schätzchen wirklich wie eine „Reisenduro“ ran? Sind es 10 oder doch 12 %?
 
YAHA

YAHA

Themenstarter
Dabei seit
25.08.2009
Beiträge
205
Ort
Mittlerer Sueden
Modell
R1250GS & KTM 990 ADV
Ach ja, hier die von Motorrad gewogenen Gewichte:

BMW GS: 244 kg
Ducati MS: 229 kg (!)
Honda CT: 277 kg
Kawa Vers.: 241 kg
KTM Adv.: 237 kg
Moto Guzzi Stel.: 282 kg (!)
Triumph TE: 271 kg
Yamaha ST: 267 kg
Die TE ist also 27 kg schwerer, als die GS.
Kleine Korrektur bitte:
1. Guzzi wiegt bei 20l Tankinhalt nur 273kg.
2. Die Triumph hat allerlei Zubehoer Gedoens dran (Sturzbuegel, Nebler, Oelwannenschutz), ist somit schwerer als Serie.
3. Die ST hat nen leichteren Akra dran und ist somit leichter als Serie.

Gewicht und Robustheit gehen oft den selben Weg..
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
Kleine Korrektur bitte:
1. Guzzi wiegt bei 20l Tankinhalt nur 273kg.
2. Die Triumph hat allerlei Zubehoer Gedoens dran (Sturzbuegel, Nebler, Oelwannenschutz), ist somit schwerer als Serie.
3. Die ST hat nen leichteren Akra dran und ist somit leichter als Serie.

Gewicht und Robustheit gehen oft den selben Weg..
d.h. je leichter beim Gebotenen, desto weniger robust bei entsprechender Beanspruchung?
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.878
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Kleine Korrektur bitte:
1. Guzzi wiegt bei 20l Tankinhalt nur 273kg.
2. Die Triumph hat allerlei Zubehoer Gedoens dran (Sturzbuegel, Nebler, Oelwannenschutz), ist somit schwerer als Serie.
3. Die ST hat nen leichteren Akra dran und ist somit leichter als Serie.

Gewicht und Robustheit gehen oft den selben Weg..
Aber bitte auch nicht vergessen, dass die GS mit der Sonderausstattung "Rallye" gewogen wurde, also mit den schweren Kreuzspeichenrädern, die es bei der TE nicht einmal für Geld und gute Worte gibt. Die effektive Gewichtsdifferenz zwischen GS und TE bleibt bei über 25 kg. Gesteht Triumph ja auch selbst ein.

CU
Jonni
 
Ralph30

Ralph30

Dabei seit
20.06.2010
Beiträge
150
Ort
75053
Modell
Tiger Explorer + R1200R + R1250RT + diverse andere Moppeds
BMW GS: 244 kg
Triumph TE: 271 kg

Die TE ist also 27 kg schwerer, als die GS. Die Honda hat 33 kg mehr Speck auf den Rippen und das ohne DSG-Getriebe.

CU
Jonni
Die TE wiegt ohne das Zusatzgedöns (Launchpaket: Nebel, Alu-Motorschutz, Sturzbügel .....) nachgewogen 259 kg, ist also 15 kg schwerer, dafür hat sie aber 26 kg mehr Zuladungsmöglichkeit.

Und eine ganz normale 12GS mit Gussrädern und ABS wiegt auch gut über 240 kg, kann ich jederzeit in der Werkstatt nachwiegen.

Hier kocht ja das Blut hoch wegen einem Testergebnis :rolleyes:

Man schaue sich mal die Punktewertung an, die Unterschiede bei den ersten liegen im "wenige-%-Bereich"..... da muss man die Bewertungskriterien ein klein wenig verschieben und schon ändert sich die Reihenfolge.

Ich denk mal beim Moppedkauf zählen mindestens 250 Punkte Emotionen, und daher ist es gerade wurscht, was die Tester zusammen zählen :D
Wenn die Honda 1000 Punkte hätte, ich würde sie nicht kaufen, weil sie mich nicht anspricht, und wenn die GS 350 Punkte hätte, ich würde meine trotzdem weiter fahren, weil sie mir Spaß macht............. :cool:
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.878
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Wenn du die TE nackt wiegst, dann solltest du aber auch die GS nackt wiegen. Ich bin sicher, es bleibt dann bei der 25 kg-Differenz.

Eins zeigt der Test doch deutlich, die TE ist nicht Überflieger, den hier einige Claqueure der Marke Triumph schon angekündigt hatten, bevor die TE überhaupt auf dem Markt war. Die Devise für die TE heißt nach dem Test: hinten, hinter der GS anstellen. Die Musik, die den Ton auf dem Markt der Reiseenduros vorgibt, klingt immer noch sehr deutsch. :D

CU
Jonni
 
gshogi

gshogi

Dabei seit
02.11.2010
Beiträge
3.670
Ort
Nürtingen
Modell
R 1200 GS Bj.2010 in schwarz
Was gibt es schöneres, als eine Auswahl für die Deckung seiner Bedürfnisse zu haben.

Als ich mich für die GS entschied, stand als wirklicher Konkurrent nur die XT 1200 Teneré zur Verfügung. Vllt. evtl. noch die Varadero. Nach 3 Testfahrten mit der XT, die alle gleich langweilig waren, fuhr ich nur einmal die GS...und das reichte für meine Entscheidung.

Wie ich mich heute entscheiden würde, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen - aber eines weiß ich gewiss:
Schon alleine das ESA (das nicht alle brauchen) wäre für mich ein gewichtiger Punkt pro GS.
Heute fahre ich alleine, komme heim - Frau will ne flotte Runde mitfahren. Morgen ne Tour zu zweit und Koffer ran.....
Da geniess ich die Fahrwerksverstellung einfach per Knopfdruck. Auch besonders auf unseren Touren durch Ostdeutschland war ich froh, während der Fahrt vom Sportmodus auf Soft umstellen zu können.
Sonst wären meine Bandscheiben noch mehr am A...
Und genau dieses Feature fehlt mir bei den aktuellen Wettbewerbern. Deswegen bin ich froh eine GS zu besitzen.
Als zweiter Punkt, der mich damals erstaunte war, dass ich die GS auf engstem Raum bewegen konnte. Ich glaubte es kaum. Das kannte ich nur von meinen 600 und 650er Enduros. Das schaffte ich nicht mal mit der XT.

Für jemand Anderen kann die Kaufentscheidung ein Anderer sein:
Motorcharakteristik, Design, Image, .....

Lediglich die Stelvio würde mich noch reizen, da bremst mich aber die nicht vorhandene Händlerstruktur aus. Und beim ahnungslosen Kraut+Rüben-Händler um die Ecke will ich nicht.

Gruß
ein zufriedener Hogi
 
Thema:

8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012

8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012 - Ähnliche Themen

  • Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!

    Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!: Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland! Enduro Trainings mit HighEnduroEnd jetzt nicht nur in Geisingen! Wir haben für euch...
  • Erste Reiseenduro

    Erste Reiseenduro: Servus, Mike aus der Nähe von Dresden. Im letzten Jahr haben wir (meine Frau und ich) getestet, ob ein Motorradurlaub unseres ist. Es wurde einer...
  • Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS

    Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS: Für Frau und Mann Reiseenduro Vergleichstest: BMW F 850 GS vs. R 1250 GS Nett gemacht und informativ
  • Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread

    Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread: Servus, gibt´s eigentlich noch welche, die ihre Reiseenduro nicht nur auf Asphalt bewegen ? Ich bin am liebsten schotternd...
  • Motorrad Reiseenduro Vergleichstest

    Motorrad Reiseenduro Vergleichstest: :) und sie hat es doch wieder geschafft:D:D:D In der neuen Motorrad ist sie wieder zur besten Reiseenduro geworden. Selbst gegen die neue Triumph...
  • Motorrad Reiseenduro Vergleichstest - Ähnliche Themen

  • Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!

    Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!: Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland! Enduro Trainings mit HighEnduroEnd jetzt nicht nur in Geisingen! Wir haben für euch...
  • Erste Reiseenduro

    Erste Reiseenduro: Servus, Mike aus der Nähe von Dresden. Im letzten Jahr haben wir (meine Frau und ich) getestet, ob ein Motorradurlaub unseres ist. Es wurde einer...
  • Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS

    Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS: Für Frau und Mann Reiseenduro Vergleichstest: BMW F 850 GS vs. R 1250 GS Nett gemacht und informativ
  • Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread

    Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread: Servus, gibt´s eigentlich noch welche, die ihre Reiseenduro nicht nur auf Asphalt bewegen ? Ich bin am liebsten schotternd...
  • Motorrad Reiseenduro Vergleichstest

    Motorrad Reiseenduro Vergleichstest: :) und sie hat es doch wieder geschafft:D:D:D In der neuen Motorrad ist sie wieder zur besten Reiseenduro geworden. Selbst gegen die neue Triumph...
  • Oben