8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012

Diskutiere 8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012 im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ja, etwas pathetisch, aber sehr schön. Hat etwas von einer Trauerrede oder "Der König ist tot, lang lebe der König". Den werde ich mir einrahmen...
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Bevor du dir Test vornimmst, erst mal den Eingangskommentar von Chefredakteur Pfeiffer lesen. Er bringt es gut auf den Punkt, warum die GS im Test immer noch vorn steht.

CU
Jonni
Ja, etwas pathetisch, aber sehr schön. Hat etwas von einer Trauerrede oder "Der König ist tot, lang lebe der König". Den werde ich mir einrahmen! :)

Grüße
Steffen
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.878
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Die von "Motorrad" gemessenen Daten sind eigentlich ein Armutszeugnis für Triumph und Honda:

Beschleunigung 0-100 km/h

GS: 3,7 sek
TE: 3,5 sek
CR: 3,6 sek

Erst bei der Beschleunigung 0-200 km/h können sich TE und CR deutlich von der GS absetzten. Wen aber interessiert dieser Wert? Viel interssanter sind doch folgende Messeregbnisse:

Duchzug 60-100 km/h

GS: 3,8 sek
TE: 3,9 sek
CR: 4,1 sek

Durchzug 100-140 km/h

GS: 4,0 seh
TE: 4,2 sek
CR: 4,5 sek

Durchzug 140-180 km/h

GS: 5,4 sek
TE: 5,3 sek
CR: 5,7 sek

Wo also sollen die neuen Modelle mit ihren ach so tollen Motoren dem Wettbewerber aus Bayern überlegen sein? Was nützt mit all die schöne Leistung aus 3 und 4 Zylindern, wenn sich dadurch das Gewicht des Motorrads so erhöht, dass ich die Leistungen der GS nicht toppen kann?

Der Berg kreißte und gebar eine Maus! :D

CU
Jonni
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wenn das so weitergeht, brauch ich mein Heft (sollte nun schon im Briefkasten liegen) garnicht mehr lesen....:cool:

Eigentlich ist doch die Moppedhefteschmökerzeit(dunkel, kalt, nass) vorbei und man könnte sich wieder mal aufs fahren konzentrieren. :cool:

Dabei wird der Kopf frei und man philosophiert und propangadiert weniger. :D
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Mich überrascht wie weit die KTM hinten dran hängt. Eigentlich liegen die meisten anderen relativ dicht zusammen. Wie wird denn das begründet?
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.580
s50 : ktm defizite bei laufkultur / bremsen / ausstattung / verbrauch

... ich muss mal mitzählen, wieviele der 7 "mitbewerber" ich dieses jahr in den ö/i alpen so antreffe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
tequila

tequila

Dabei seit
22.07.2008
Beiträge
143
Ort
Eifel / MYK
Modell
niGS
Dazu passt die aktuelle BMW Werbung in der Motorradnews:

WIE WIRD MAN EINE LEGENDE ?

INDEM MAN EINE NEUE KLASSSE BEGRÜNDET.
INDEM MAN MILLIONEN VON KILOMETERN UM DIE WELT FÄHRT.
INDEM MAN AUF JEDEM TERRAIN SOUVERÄN IST.
INDEM MAN FÜR DISKUSSIONEN SORGT.
INDEM MAN UNVERGESSLICHE ERLEBNISSE SCHAFFT.
INDEM MAN KOPIERT WIRD.

DIE LEGENDE GS.
:D

Die können auch gute Werbung ...!

Oli
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.580
die Tourenfahrer (mai / 2012) ist inzwischen auch "BMW Werbemagazin"..

Titelbild : BMW 1600 GTL
S2 : BMW Werbung
S5 : BMW Werbung Touratech Federung
S24 - 34 : ne Super tolle BMW GTL 1600 gegen so ne olle Goldwing..
S36- 39 : ein neuer supertoller BMW Roller C 650 gt
S40 - 52: Faszinierender Reisebericht mit einer sehr schönen R 1200 GS ADV
S53: bischen TT werbung mit einer F800 ..
S72-79 : enduro Reifen test -- hehe lustig . Auf einer 1200 GS ???:D
S118-122 : Endlich mal keine GS - ne . .. eine BMW r90 s :rolleyes:
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Es ist für die Hersteller nicht einfach, dahin zu kommen, wo BMW mit der GS jetzt ist.
Um dahin zu kommen, wo BMW jetzt ist, braucht man also einen langen Atem. Es wird sich zeigen, wer diesen von all den neuen Mitbewerbern hat.
da muß ich dir Recht geben, BMW hat über 30 Jahre Erfahrung und spielt die auch aus.

wo soll also der propagierte "tolle, alles überragende" durchzug der TE herkommen?
Die von "Motorrad" gemessenen Daten sind eigentlich ein Armutszeugnis für Triumph und Honda:
Dass die Tiger Ex im Durchzug ähnliche, sehr gute Werte bietet, wie die GS, liegt daran, dass sie im 6ten Gang sehr lang übersetzt ist auf über 240 Km/h um das Drehzahlniveau, den Verbrauch (die Tiger braucht weniger als die GS) und die Belastung zu senken. Absolut gesehen sind ihre Durchzugswerte, berücksichtigt man auch das Mehrgewicht, hervorragend.

@all
Ebenso schreibt Motorrad dass die GS ausstattungsbereinigt, mit ABS und Traktionskontrolle (beides hat die Explo serienmäßig) ziemlich genau 2500€ mehr kostet. nämlich 16300 zu 13800 € jeweils ohne Zusatzkosten)
Dafür hat die GS dann eine Reifendruckkontrolle, die die Tiger nicht hat und die Tiger den Tempomat, den die GS nicht bietet.

Die Stelvio erreicht ihr hohes Gesamtgewicht auch durch die Tatsache, dass sie 12 Liter mehr Sprit bunkert, als der Rest des Feldes, also 10kg abziehen, dann liegt sie auf mit Tiger, Honda und Yamsel auf einem Niveau.

weiter bleibt festzuhalten, dass es der Yamaha gerade so gelingt die Guzzi mit dem uralten V2 im Druchzug um 01, Sekunden zu distanzieren. Die Guzzi wiederum hat gerade mal 4 lächerliche PS weniger als die GS und Guzzi hat nicht ein Zehntel des Geldes das BMW zur Weiterentwicklung hat.

weiter bleibt festzuhalten, dass die Kawa, wenn man sich mit der Optik anfreunden kann, für nur 12000€ verdammt viel gutes Motorrad bietet, mit sehr guten Fahrleistungen.
Leider sind ihre Wartungsintervalle vom 6000km wirklich sehr ärgerlich nicht mehr zeitgemäß, genau wie die der KTM mit 7500km.

Die Tiger war noch nicht mal zur zweiten Inspektion, wenn die GS schon die dritte hinter sich hat, auch ein Kostenfaktor.

Die Verbrauchswerte finde ich bei allen getesteten für das gebotene wirklich erfreulich. ~5 Liter für durchweg gut über 100 PS ist klasse, Tiger und GS sogar unter 5 Liter.

Was hier noch garnicht erwähnt wurde, ich jedoch für sehr wichtig halte: schaut euch mal die Bilder der Cockpits auf Seite 41 an.
Nur die GS bietet analog anzeigenden Tacho und DZM, für mich ein klarer doppelter Pluspunkt. Sieht gut aus, hervorragend ablesbar.
weiter gut abzulesen mit analogem DZM, Rest digital sind Tiger, Guzzi und KTM.
schon deutlich schlechter abzulesen und greislich Yamaha und Kawa.

Indiskutabel ist das Cockpit der Honda, sowas dulde ich nichtmal an einem taiwanesichen Roller, billiges Plastik, schlecht ablesbar.
die Duc auch volldigital, bischen besser abzulesen, für mich als Anzeigenintrument an einem 21k€ Moped jedoch ein neudeutsches NO-GO

Dass die GS den Test gewonnen hat, ist verdient, gar keine Frage, sie bietet noch immer das beste Gesamtpaket.
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.580
(s51) teil 2 des tests dann in Motorrad 12/12.. Thema: Reisen / Abenteuer / Offroad / Grenzerfahrungen :D
 
maxquer

maxquer

Dabei seit
14.09.2011
Beiträge
9.526
Ort
31303 Burgdorf
Modell
r1200gs TÜ
Die Verbrauchswerte finde ich bei allen getesteten für das gebotene wirklich erfreulich. ~5 Liter für durchweg gut über 100 PS ist klasse, Tiger und GS sogar unter 5 Liter.
Wie sie das bei der GS hingekriegt haben, würde mich echt mal interessieren! Ich kriege das jedenfalls nicht hin, wenn ich ein bißchen Fahrspaß haben will.

Gruß,
maxquer
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
wirklich witzig ist

folgender Generationenvergleich

-eine Triumph Tiger 955i aus dem Baujahr 2001 mit 98PS in der Versicherungsversion (sogar 105 PS ungedrosselt -> Kosten zum aufmachen 0 €) bei vollgetankt 256kg (damit eher am unteren Ende der aktuellen Großenduros) bietet folgende Fahrleistungen (bitte mit oben vergleichen)
60-100 4,6sec.
100-140 4,5sec.
und das ganze bei einem Durchschnittsverbrauch von gerade mal 4,9 Litern.
Quelle Motorrad 11/2001

Die Triumph Tiger 955i wäre also von den Fahrleistungen (Durchzug) im aktuellen Motorradtest vor der Yamaha, vor der Guzzi, vor der KTM gelandet, also im Mittelfeld und hätte bis auf die Tiger Explorer, zusammen mit der GS den zweitniedrigsten Verbrauch gehabt, übrigens schon damals katalysatorgereinigt und mit Euro 3 versehen.
Mit ihrem Gewicht wäre sie sogar unter der Honda, Guzzi, Tiger Explo, Yamaha gelegen.
Das einzige was ihr wirklich fehlt sind ABS und Kardan (den aber Kawa, Duc und KTM auch nicht bieten)

interessant auch folgende Betrachtung

man bekommt für 9500€ eine Tiger 800 mit 95 PS, leichte 230kg schwer mit interessanten Durchzugswerten
60-100 4,1
100-140 5,1
und einem Verbrauch von 4,9 Litern

man bekommt für 10200€ eine F 800 GS mit 85 PS, leichte 225kg schwer mit
Durchzug
60-100 4,4
100-140 5,2
das Ganze bei einem sensationellen Verbrauch von 4,2 Litern

man bekommt also für eine Ersparnis von 4500-gut 6000€ ein 15-25 kg leichteres Fzg (als die leichteste GS) und Fahrleistungen die bis auf wenige Zehntel im Landstraßendurchzug 60-100km/h gleich sind.
 
Batzen

Batzen

Dabei seit
26.04.2008
Beiträge
4.705
Ort
Oberfranken
Modell
2 Italienerinnen, 1 Kürbis
ich hab das zum selben Thema eben auch im Tigerhome gepostet, da dort auch die Durchzugswerte verglichen wurden...

Schaut man mal die Kurven in der aktuellen Motorrad und vorherige Drehmomentkurven der GS bei anderen Messungen an, z.B. in der aktuellen Motorrad News. Dann steht wieder im Raum, das BMW tatsächlich selektierte Moppeds für die Tests abgiebt, wenn da auf einmal im selben Bereich auf einmal ca. 15NM mehr anstehen


Im wichtigen Bereich zwischen 4-5500 fehlen der GS zur Exp da mal ca. 15 NM und annähernd kommt sie nur mal bei 2000 und bei 6000 in der Spitze bis auf ca. 5NM heran. Die GS hat da einen Berg- und Talfahrt.

Die GS ist ein Klasse Mopped, keine Frage. Aber wer sich immer so auf Test´s stützt der muß auch andere Tests als Vergleich heranziehen bei seinen Aussagen und nicht nur einen heran ziehen, welcher der eigenen Argumentation gerade recht kommt


Ich brauch keine Exp und auch keine GS mehr...und auch keine Tests zur Moppedfindung und Nischenmoppeds ausserhalb der Top 50 fahren ist doch auch ok :p

ps. wie die das mit dem Verbrauch von knapp 5L hin kriegen? ganz einfach, streng konform nach STVO, also irreal im Alltag ermittelt für 98% der Fahrer
 
G

Gast 16234

Gast
Also eins muss man dem Tiger lassen....


er sagt dauernd Jehova, und wird nur selten gesteinigt:D:D:D



wo er Recht hat, hat er Recht

@Tiger: Danke, dass Du Dir die Mühe machst, die ganzen Daten rauszusuchen.

Ahja, so nebenbei für die Brillenträger( die blauweisseBrille mein ich jetzt): Konkurrenz belebt das Geschäft, und wir sind die Konsumenten
 
Zörnie

Zörnie

Dabei seit
01.01.2009
Beiträge
14.430
Modell
R 1250 GS Exclusive
Also eins muss man dem Tiger lassen....


er sagt dauernd Jehova, und wird nur selten gesteinigt:D:D:D
Ich bin auch immer wieder erstaunt, was man ihm hier alles durchgehen lässt :D:D

Ahja, so nebenbei für die Brillenträger( die blauweisseBrille mein ich jetzt): Konkurrenz belebt das Geschäft, und wir sind die Konsumenten
Aber ich darf trotzdem die beste Reiseenduro der Welt und aller Zeiten kaufen, wenn ich es möchte, oder muss ich mich mit einem platzierten Konkurrenzprodukt bescheiden? ;)

Grüße
Steffen
 
Parzival

Parzival

Dabei seit
20.10.2011
Beiträge
1.375
Ort
Schweiz
Modell
(Ex) R 1200 GS
Wenn das so weitergeht, brauch ich mein Heft (sollte nun schon im Briefkasten liegen) garnicht mehr lesen....:cool:
Zustimm. Was soll ich sagen:ich habs vorhin geholt - obwohl ich mich eigtl nur noch für Tourenhefte interessieren wollte, da ich die ewigen Test doch nicht mit echten Fahrerlebnissen gleichsetzen kann. Aber ich komm vor lauter Forum nicht zum Lesen. Vorerst zumindest.

Mich überrascht wie weit die KTM hinten dran hängt. Eigentlich liegen die meisten anderen relativ dicht zusammen. Wie wird denn das begründet?
Die KTM bin ich schon gefahren. Beide. Eigentlich mehrere. Auch die R, obwohl ich an der Ampel Stützräder gebraucht hätte, weil ich nicht mehr runter kam :D Der Unterschied 115 oder 116 zur 98PS Variante war spürbar. Der Durchzug reicht garantiert auch jedem GS Driver - also da bracuht keiner was wollen, die aus 2007 hatte noch nicht den ganz so starken Antritt aus dem Keller, bei der neuesten ist das vorbei. Dampf in jeder Lage. Aber ich will ganz klar erwähnen, dass sie meine 04er GS (mit vollen schweizer 100PS) nicht deklassieren konnte, hat sich zumindest bei Landstrasse nix geschenkt. Aber da hat auch die neueste DOHC 12er keinen Vorteil. Reicht doch auch. Da gibts keine Schlechte in dem Bezug. Alles pillepalle

folgender Generationenvergleich

-eine Triumph Tiger 955i aus dem Baujahr 2001 mit 98PS in der Versicherungsversion (sogar 105 PS ungedrosselt -> Kosten zum aufmachen 0 €) bei vollgetankt 256kg (damit eher am unteren Ende der aktuellen Großenduros) bietet folgende Fahrleistungen (bitte mit oben vergleichen)
60-100 4,6sec.
100-140 4,5sec.
und das ganze bei einem Durchschnittsverbrauch von gerade mal 4,9 Litern.
Quelle Motorrad 11/2001

Die Triumph Tiger 955i wäre also von den Fahrleistungen (Durchzug) im aktuellen Motorradtest vor der Yamaha, vor der Guzzi, vor der KTM gelandet, also im Mittelfeld und hätte bis auf die Tiger Explorer, zusammen mit der GS den zweitniedrigsten Verbrauch gehabt, übrigens schon damals katalysatorgereinigt und mit Euro 3 versehen.
Mit ihrem Gewicht wäre sie sogar unter der Honda, Guzzi, Tiger Explo, Yamaha gelegen.
Das einzige was ihr wirklich fehlt sind ABS und Kardan (den aber Kawa, Duc und KTM auch nicht bieten)

interessant auch folgende Betrachtungman bekommt für 9500€ eine Tiger 800 mit 95 PS, leichte 230kg schwer mit interessanten Durchzugswerten
60-100 4,1
100-140 5,1
und einem Verbrauch von 4,9 Litern
Da hasz du mir was vorweggenommen. Das wollt ich auch mal aufführen.

Ich habe die 955i noch sehr gut im Hinterkopf. Und auch die damaligen Testwerte. Papierwert lag sie im Drehmoment immer hinter egal welcher 4V GS - praktisch aber war das überhaupt nicht relevant. Mit der musste man selbst zu zweit bei engen Kurven nie aufpassen, welchen Gang man eingelegt hatte - sie zog IMMER souverän davon - und das dann bis zum geht-nicht-mehr... es war also völlig vernachlässigbar was alles schönes in Tests auf Diagrammen veröffentlicht wurde. das ist einfach ein Dreizack das Ding. Da darf man garnicht mit der GS in dem Sinne vergleichen - der Triple hat ein nicht so hohes "Punch"drehmoment, aber er ist ja nie irgendwie spürbar schwach, zieht viel weiter durchs Drehzahlband - und das ohne irgendwelches gezappel im Antriebsstrang oder irgendwelche äusseren Einflüsse. Ist sicher erst mal eine Umgewöhnung - aber keine Verschlechterung, einfach nur anders. Sehr angenehmer Motor.

Bin daher etwas verdutzt wie der aktuelle nun als schwächlich ausgelegt werden kann, wenn der damals schon nicht schwach wirkte.

Möchte mal noch hinzufügen: wer jemals eine Triumph mit dem in D nicht zulässigen orig. Sportauspuff gehört hat, der will nix anderes mehr hören. Das Ding ist einfach nur noch dreckig. Nicht störend blöde prollmässig laut, aber man hat ein völlig anderes Motorrad vor sich. Sieht identisch mit Serie aus, Damit war übrigens schon die Tiger 900 eine andere. Hatte mit 855i Triple dann eine Leistung von 95PS, Drehmomentkurve wie mit dem Geodreieck gezogen. Aber eben: nicht erlaubt in D

Ich konnte übrigens auch mit der Tiger durchaus nicht nur durch Kurven, sondern auch durch "Ecken" bolzen. Aber nun gut - die 12er ist da gefühlt nicht so kopflastig gewesen, war einen Tick handlicher. Und das machts halt wohl auch in diesen Tests aus. Es geht aber ganz sicher wirklich nur noch um Millimeter im Vorsprung.

Ach ja - wie Tiger schreibt: eine F800Gs hat zwar nicht den Durchzug der 12er GS, aber ist in den Messwerten gleichauf mit der GSA. Und zwar in allem.
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Also eins muss man dem Tiger lassen....
er sagt dauernd Jehova, und wird nur selten gesteinigt:D:D:D
ich darf das, ich hab schon mehr verschiedene GSmodelle gefahren seit 1987 wie die meisten hier und auch mehr km damit. :D;)

Ich bin auch immer wieder erstaunt, was man ihm hier alles durchgehen lässt :D:D
ich hab ein Verhältnis mit dem Chef, ging nicht anders:eek::eek::eek:

Möchte mal noch hinzufügen: wer jemals eine Triumph mit dem in D nicht zulässigen orig. Sportauspuff gehört hat, der will nix anderes mehr hören. Das Ding ist einfach nur noch dreckig
davon hab ich 2 besessen, der Auspuff ist besser wie jedes Viagra :D;):D und irgendwas illegales muß man ja tun......(übrigens hatte meine 709 EN damit 2004 gemessene 107 PS)
 
Thema:

8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012

8x Reiseenduro im Vergleichstest bei MOTORRAD 9/2012 - Ähnliche Themen

  • Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!

    Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!: Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland! Enduro Trainings mit HighEnduroEnd jetzt nicht nur in Geisingen! Wir haben für euch...
  • Erste Reiseenduro

    Erste Reiseenduro: Servus, Mike aus der Nähe von Dresden. Im letzten Jahr haben wir (meine Frau und ich) getestet, ob ein Motorradurlaub unseres ist. Es wurde einer...
  • Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS

    Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS: Für Frau und Mann Reiseenduro Vergleichstest: BMW F 850 GS vs. R 1250 GS Nett gemacht und informativ
  • Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread

    Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread: Servus, gibt´s eigentlich noch welche, die ihre Reiseenduro nicht nur auf Asphalt bewegen ? Ich bin am liebsten schotternd...
  • Motorrad Reiseenduro Vergleichstest

    Motorrad Reiseenduro Vergleichstest: :) und sie hat es doch wieder geschafft:D:D:D In der neuen Motorrad ist sie wieder zur besten Reiseenduro geworden. Selbst gegen die neue Triumph...
  • Motorrad Reiseenduro Vergleichstest - Ähnliche Themen

  • Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!

    Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland!: Neues Gelände für Reiseenduro Trainings in Süddeutschland! Enduro Trainings mit HighEnduroEnd jetzt nicht nur in Geisingen! Wir haben für euch...
  • Erste Reiseenduro

    Erste Reiseenduro: Servus, Mike aus der Nähe von Dresden. Im letzten Jahr haben wir (meine Frau und ich) getestet, ob ein Motorradurlaub unseres ist. Es wurde einer...
  • Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS

    Vergleichstest Reiseenduro F 850 GS vs. R 1250 GS: Für Frau und Mann Reiseenduro Vergleichstest: BMW F 850 GS vs. R 1250 GS Nett gemacht und informativ
  • Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread

    Schottern mit der Reiseenduro - ein Schotterthread: Servus, gibt´s eigentlich noch welche, die ihre Reiseenduro nicht nur auf Asphalt bewegen ? Ich bin am liebsten schotternd...
  • Motorrad Reiseenduro Vergleichstest

    Motorrad Reiseenduro Vergleichstest: :) und sie hat es doch wieder geschafft:D:D:D In der neuen Motorrad ist sie wieder zur besten Reiseenduro geworden. Selbst gegen die neue Triumph...
  • Oben