![Zörnie](/data/avatars/m/11/11770.jpg?1577655811)
Zörnie
- Dabei seit
- 01.01.2009
- Beiträge
- 14.430
- Modell
- R 1250 GS Exclusive
ich darf das, ich hab schon mehr verschiedene GSmodelle gefahren seit 1987 wie die meisten hier und auch mehr km damit.![]()
als wie
![Großes Läheln :D :D](/styles/gsforum/smilies/biggrin.png)
Grüße
Steffen
ich darf das, ich hab schon mehr verschiedene GSmodelle gefahren seit 1987 wie die meisten hier und auch mehr km damit.![]()
auf bayrisch "ois wia" aber das hättet ihr nicht verstanden.als wie![]()
bayrisch schwäbischer Komperativ..![]()
Boah. Hab den Test jetzt studiert. Das ist ja richtig Gift.Stuttgart´sche Orthographie
heisst immer noch "Komparativ"![]()
sorry, musste sein
immer gerade raus, ist besser wie hinten rum.sorry, musste sein![]()
immer gerade raus, ist besser wie hinten rum.
[OT Ende]
weiter bleibt festzuhalten, dass die Kawa, wenn man sich mit der Optik anfreunden kann, für nur 12000€ verdammt viel gutes Motorrad bietet, mit sehr guten Fahrleistungen.
Leider sind ihre Wartungsintervalle vom 6000km wirklich sehr ärgerlich nicht mehr zeitgemäß, genau wie die der KTM mit 7500km.
A1
Die Tiger war noch nicht mal zur zweiten Inspektion, wenn die GS schon die dritte hinter sich hat, auch ein Kostenfaktor.
A2
Die Verbrauchswerte finde ich bei allen getesteten für das gebotene wirklich erfreulich. ~5 Liter für durchweg gut über 100 PS ist klasse, Tiger und GS sogar unter 5 Liter.
A3
A1:Wie sie das bei der GS hingekriegt haben, würde mich echt mal interessieren! Ich kriege das jedenfalls nicht hin, wenn ich ein bißchen Fahrspaß haben will.
A4
Ich habe als Nachfolger zu meiner DL1000 zwei Jahre auf den Nachfolger gewartet. Am Motor brauchten die nix ändern, die 955 war genau richtig. Nur Fahrwerk verbessern, das Gewicht senken und das Design ein bischen updaten. Was dann 2007 tatsächlich kam hat mir die Kinnlade runterklappen lassen. Ich schnurstracks zu BMW Händler - so bin ich überhaupt erst mal zur GS gekommen.snip ...
Die Triumph Tiger 955i wäre also von den Fahrleistungen (Durchzug) im aktuellen Motorradtest vor der Yamaha, vor der Guzzi, vor der KTM gelandet, also im Mittelfeld und hätte bis auf die Tiger Explorer, zusammen mit der GS den zweitniedrigsten Verbrauch gehabt, übrigens schon damals katalysatorgereinigt und mit Euro 3 versehen.
Mit ihrem Gewicht wäre sie sogar unter der Honda, Guzzi, Tiger Explo, Yamaha gelegen.
Das einzige was ihr wirklich fehlt sind ABS und Kardan (den aber Kawa, Duc und KTM auch nicht bieten)
Ich LIEBE QuarktaschenQuarktaschen ...
Gruß Christoph![]()
Moin Parzival,.......
Da hasz du mir was vorweggenommen. Das wollt ich auch mal aufführen.
Ich habe die 955i noch sehr gut im Hinterkopf. Und auch die damaligen Testwerte. Papierwert lag sie im Drehmoment immer hinter egal welcher 4V GS - praktisch aber war das überhaupt nicht relevant. Mit der musste man selbst zu zweit bei engen Kurven nie aufpassen, welchen Gang man eingelegt hatte - sie zog IMMER souverän davon - und das dann bis zum geht-nicht-mehr... es war also völlig vernachlässigbar was alles schönes in Tests auf Diagrammen veröffentlicht wurde. das ist einfach ein Dreizack das Ding. Da darf man garnicht mit der GS in dem Sinne vergleichen - der Triple hat ein nicht so hohes "Punch"drehmoment, aber er ist ja nie irgendwie spürbar schwach, zieht viel weiter durchs Drehzahlband - und das ohne irgendwelches gezappel im Antriebsstrang oder irgendwelche äusseren Einflüsse. Ist sicher erst mal eine Umgewöhnung - aber keine Verschlechterung, einfach nur anders. Sehr angenehmer Motor.
Bin daher etwas verdutzt wie der aktuelle nun als schwächlich ausgelegt werden kann, wenn der damals schon nicht schwach wirkte.
Möchte mal noch hinzufügen: wer jemals eine Triumph mit dem in D nicht zulässigen orig. Sportauspuff gehört hat, der will nix anderes mehr hören. Das Ding ist einfach nur noch dreckig. Nicht störend blöde prollmässig laut, aber man hat ein völlig anderes Motorrad vor sich. Sieht identisch mit Serie aus, Damit war übrigens schon die Tiger 900 eine andere. Hatte mit 855i Triple dann eine Leistung von 95PS, Drehmomentkurve wie mit dem Geodreieck gezogen. Aber eben: nicht erlaubt in D
Ich konnte übrigens auch mit der Tiger durchaus nicht nur durch Kurven, sondern auch durch "Ecken" bolzen. Aber nun gut - die 12er ist da gefühlt nicht so kopflastig gewesen, war einen Tick handlicher. Und das machts halt wohl auch in diesen Tests aus. Es geht aber ganz sicher wirklich nur noch um Millimeter im Vorsprung.
......
Ich stehe dagegen, gaaanz und garnicht auf HängetittenIch LIEBE Quarktaschen![]()
Richtiger Ansatz.Triumph hat zweifellos das Potential, aber ich befürchte das sind und bleiben Briten. Dort fehlt es immer noch ein dem letzten Eckchen Verständnis was eine Reise-Enduro wirklich ausmacht.