60 - reif für ´ne Harley?

Diskutiere 60 - reif für ´ne Harley? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Besten Dank, dann werde ich mal als Hobbyknipser demnächst weitere einstellen ;-)
faso1024

faso1024

Dabei seit
08.03.2020
Beiträge
141
Ort
Tübingen
Modell
ja
Am Wochenende werde ich mal eine Probefahrt machen
Bin gespannt, wie Du sie findest.
ich wollte unbedingt eine Harley, ich find die sehen zT echt cool aus.
Hatte die Folgenden getestet:
Low Rider, Softail Slim, Breakout, Deluxe, Fat Boy,
aber iwie waren die unbequem, hatte ich bei allen Rückenschmerzen nach 30 Minuten.
Die besten waren noch Deluxe und Fat Boy.
Die GS war iwie Vielfältiger und bequemer und man kann sie auch gemütlich niedrigtourig fahren.
 
G

Gast 11390

Gast
:coo8ol: Habe letzte Woche eine Runde von 100 km mit nur 6,01 Liter Verbrauch gefahren. Von wegen so was geht nicht..............
Wenn ich eine Gruppe GS-Fahrer zum Kurventraining habe fahre ich meine XR auch mit 5ltr.;)

So zumindest bei 90% der Fahrer, und die restlichen 10% die es auch mit einer GS laufen lassen können haben dann beim Verbrauch auch eine 7 vor dem Komma stehen. (Auch aus eigener Erfahrung bekannt) Ist aber eigentlich genauso sinnlos wie die Diskussion um die Laufleistung bei Reifen.:(
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Machen!!!!
Ich habe mir vor 5 Jahren, da war ich 56, neben meiner damaligen XJ 900 und R 1150 GS eine gebrauchte Road King gekauft. Ich war mit solch einem Schwermetall vorher mehrfach durch die USA gezuckelt und wollte dieses Gefühl in die Heimat übertragen. Anfangs war ich mit dem Teil hier dann immer zu schnell unterwegs und habe das "Fahrwerk" ziemlich strapaziert. Inzwischen hat mich die Harley erzogen und ich cruise mit ihr völlig entspannt durch die Gegend.
Das ist schon irgendwie interessant und wäre psychologisch zu hinterfragen:
Du hast dich zwar "gebessert" (dein letzter Satz), aber was ist der Grund für, "... mit solch einem Schwermetall vorher mehrfach durch die USA gezuckelt ..." und dann "... in die Heimat übertragen. Anfangs war ich mit dem Teil hier dann immer zu schnell unterwegs und habe das "Fahrwerk" ziemlich strapaziert."
Sind es die max. Geschwindigkeitsbeschränkungen, die vielen Kontrollen und die rigorosen Strafen dort, aber die offene Geschwindigkeitsgrenze nach oben, die wenigen Kontrollen und rel. geringen Strafen hier, oder ist es der unterschiedliche "Landesgeist", Gruppenzwänge? Was auch immer - sehr bemerkenswert (zumindest für mich)!
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.606
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
Wenn ich eine Gruppe GS-Fahrer zum Kurventraining habe fahre ich meine XR auch mit 5ltr.;)

So zumindest bei 90% der Fahrer, und die restlichen 10% die es auch mit einer GS laufen lassen können haben dann beim Verbrauch auch eine 7 vor dem Komma stehen. (Auch aus eigener Erfahrung bekannt) Ist aber eigentlich genauso sinnlos wie die Diskussion um die Laufleistung bei Reifen.:(
Na ja. Auf der Renne oder einem extra abgesperrten Gelände mag das ja stimmen. Im normalen Leben (Eifel, Sauerland, Bergisches Land, Westerwald, Mosel und Hunsrück) verbrauche ich mit meiner GS um die 5 ltr. Und langsam ist das sicherlich nicht. Zumindest werde ich eher selten überholt und wenn, dann meist auf der Geraden von gebückten 200 PS DumDum-Geschossen. Wenig Verbrauch in diesen Tourengebieten heißt bei weitem nicht langsam. Kommt doch eher sehr stark auf den Fahrstil und die eigenen Fähigkeiten an. Ständig hartes bremsen und beschleunigen kosten Sprit. Das ist im öffentlichen Straßenverkehr eh nicht wirklich empfehlenswert (Verkehr, Staßenbelag, Verunreinigungen, Diesel, Öl etc.).
 
Zuletzt bearbeitet:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.868
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Nach einer Harley in 18-19 kann ich für mich sagen, so alt kann ich nicht werden das es mir gefällt.
 
G

Gast 11390

Gast
Kommt doch eher sehr stark auf den Fahrstil und die eigenen Fähigkeiten an. Ständig hartes bremsen und beschleunigen kosten Sprit.
In dem Satz steckt ja alles mit drin ….:cool::)

Es gibt hier im Schwarzwald auch Strecken wo man noch schnell sein kann aber trotzdem die STVO nicht überschreitet. Und wer schnell ist wird auch hart bremsen müssen sowie auch aus den Ecken entsprechend Beschleunigen, und das geht nun mal nicht mehr mit 5ltr. Verbrauch, weder mit der GS noch mit der XR

Das ist im öffentlichen Straßenverkehr eh nicht wirklich empfehlenswert (Verkehr, Staßenbelag, Verunreinigungen, Diesel, Öl etc.).
Wer hier Schwierigkeiten mit hat wäre vill. mit dem PKW besser aufgehoben.;)
 
GS`ler

GS`ler

Dabei seit
20.03.2010
Beiträge
1.606
Ort
Nettetal-Hinsbeck
Modell
GS 1200 / Bj. 2009 "15 Jahre Vierventilboxer"
In dem Satz steckt ja alles mit drin ….:cool::)

Es gibt hier im Schwarzwald auch Strecken wo man noch schnell sein kann aber trotzdem die STVO nicht überschreitet. Und wer schnell ist wird auch hart bremsen müssen sowie auch aus den Ecken entsprechend Beschleunigen, und das geht nun mal nicht mehr mit 5ltr. Verbrauch, weder mit der GS noch mit der XR



Wer hier Schwierigkeiten mit hat wäre vill. mit dem PKW besser aufgehoben.;)
Ich bitte um Vergebung großer RoGE. Bleib Du am besten auf der Renne und ich fahre mit 5 ltr. Verbrauch recht zügig durch meine Moppedgebiete. Und nein, schnell heißt für mich zumindest im öffentlichen Straßenverkehr eben nicht hart bremsen und beschleunigen. Auf der Renne kann man damit die letzten Zehntel rausholen. Aber auf normalen Straßen. Dazu noch unnötiger Lärm! Freut mich auch für Dich, dass dier Dreck, Diesel und dämliche Autofahrer nicht?s anhaben können. Mir schon! Komme nämlich nicht vom Stern Krypton. Und nein, steige deswegen nicht in einen Bürgerkäfig. Aber jedem das Seine. Muss mich mit keinem mehr messen! Dies Zeiten sind lange vorbei.
 
Zuletzt bearbeitet:
ArminTamzarian

ArminTamzarian

Dabei seit
01.10.2008
Beiträge
301
Ort
Sauerland
Modell
R 100 GS Paris Dakar; R 1100 GS, Yamaha XT 600 E
Wer ne vernünftige Linie fährt, kann auch bequem ohne Hartgas, Hartbremse zügig unterwegs sein. Ist immer schön zu beobachten wenn auf den Geraden die Irren an einem vorbeiknallen und vor Kurven fährt man denen fast hintendrauf.
 
G

Gast 32829

Gast
Ständig hartes bremsen und beschleunigen kosten Sprit.
:untersuch: Was tankst du, das du beim harten bremsen mehr Sprit verbrauchst ? :skip:
Meine ELWMS braucht beim starken Bremsen nur mehr Bremsbeläge und Reifen. :eekek:

Beim beschleunigen bin ich bei dir. :wink:

Josef, der auch mal auf der Piste fährt.
 
G

Gast 11390

Gast
Ich bitte um Vergebung großer RoGE. Bleib Du am besten auf der Renne und ich fahre mit 5 ltr. Verbrauch recht zügig durch meine Moppedgebiete. Und nein, schnell heißt für mich zumindest im öffentlichen Straßenverkehr eben nicht hart bremsen und beschleunigen. Auf der Renne kann man damit die letzten Zehntel rausholen. Aber auf normalen Straßen. Dazu noch unnötiger Lärm! Freut mich auch für Dich, dass dier Dreck, Diesel und dämliche Autofahrer nicht?s anhaben können. Mir schon! Komme nämlich nicht vom Stern Krypton. Und nein, steige deswegen nicht in einen Bürgerkäfig. Aber jedem das Seine. Muss mich mit keinem mehr messen! Dies Zeiten sind lange vorbei.

Warum denn gleich wieder so eine geänderte Tonlage,:rolleyes: und nein ich bin bei weitem nicht der größte, habe halt durch meine ständige Trainings vielleicht ein bisschen mehr Übung als manch andere.
Habe auch nirgends was von einer Rennstrecke geschrieben:confused: Es ging hier doch nur um den Verbrauch oder nicht.
Und deine zwei letzen Sätze lasse ich mal unkommentiert:(
 
GS-Tourenfahrer

GS-Tourenfahrer

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2016
Beiträge
2.206
Ort
Stuttgart
Modell
schwarze & weiße
Eigentlich gehts hier um Harley fahren, ab nem Alter von 60 Jahren:wink:!
Ich werde in 1,5 Wochen versuchen den Wolf wieder auf den Pfad der Tugend zu bringen!
war gestern nochmal bei HD Stuttgart. Die Sportster Roadster wäre gerade der Favorit - aber dann gäbe es ja auch noch die R Nine T/5 :cool:
Aber die hat halt einen anderen Spirit.
Ich werde mir wohl vorab mal 'ne Harley für ein WE ausleihen und dann weitersehen. Auf alle Fälle nix überstürzen (30-Tage-Regel :rolleyes:)

Wie heißt es doch so schön: der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung wechseln können.
 
D

Duesentrieb

Dabei seit
25.03.2015
Beiträge
854
Modell
Duc MTS V4S, HD FXBRS, BMW G650 GS
Ich glaube das wird nichts mit Dir und der HD.

1. Eine Harley kommt zu einem, wenn es so sein soll. Da gibt es nichts überlegen oder zu planen. Oder gar zu vergleichen.
2. Ein Harleyfahrer hinterfragt seine Entscheidungen nicht in einem BMW GS Forum.
3. Ein Harleyfahrer kennt keine 30 Tage-Regel, der fährt lieber 30 Tage mit der HD länger in seiner Lebenszeit über 60.

Wenn Du jetzt noch anfängst eine Plus-Minus-Liste zu machen und Testberichte zu studieren, dann solltest Du lieber direkt zu BMW gehen und die 9T bestellen. Schade um die Zeit für Dich und den HD Händler.

;););)
 
Barmbeker

Barmbeker

Dabei seit
07.04.2020
Beiträge
3.292
Ort
Hamburg
Modell
G 650 GS
"60 - reif für ´ne Harley?" Da hab ich noch nicht mal Klasse A (da sind noch 9 Jahre vergangen) gehabt. Ein Freund von mir hat ne Fat Boy mit einem 114 Motor und ein anderer eine 1500 Vulkan- beides schon probiert --- keine Option für mich.
 
E

enduro_drive

Dabei seit
28.10.2015
Beiträge
1.307
Ort
da wo Bayern am schönsten ist
Modell
derzeit Border Collie ausbilden vorher viele tolle GS
war gestern nochmal bei HD Stuttgart. Die Sportster Roadster wäre gerade der Favorit - aber dann gäbe es ja auch noch die R Nine T/5 :cool:
Aber die hat halt einen anderen Spirit.
Ich werde mir wohl vorab mal 'ne Harley für ein WE ausleihen und dann weitersehen. Auf alle Fälle nix überstürzen (30-Tage-Regel :rolleyes:)

Wie heißt es doch so schön: der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung wechseln können.
Das mit dem Ausleihen ist ein guter Plan....

Ich habe zwar noch etwas Zeit bis zum 60. habe mir aber trotzdem Anfang 2019 eine neue Roadking angeschafft und meine Reiseendurovergangenheit ( erstmal ) an den Nagel gehängt. Vor dem Strassenkönig hatte ich diverse GS und am Schluss eine Triumph Tiger Explorer.

Meine zweites Schwermetall und das erste bin ich sehr sehr lange gefahren.

Tatsächlich beginnt sich das eigene Fahrverhalten signifikant zu ändern, nicht weil Bremsen und Fahrwerk so schlecht sind, sondern weil ein solches Gerät extrem viel Laune macht, bis 3000 Umdrehungen.

Ich erwische mich, dass ich eher 10 km/h langsamer fahre als zu schnell.

Aber: die 360kg können auch durchaus flott bewegt werden, was man aber eigentlich nicht abruft.

Beim Sporster musst Du prüfen ob Dir die Motorleistung taugt. Ansonsten eine extrem authentische Form Harley zu fahren.

Viel Spass
 
Thema:

60 - reif für ´ne Harley?

60 - reif für ´ne Harley? - Ähnliche Themen

  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Reifen für die 1150er

    Reifen für die 1150er: Hallo für das Abenteuer Griechenland nächstes Jahr brauche ich dann wahrscheinlich noch einen neuen Reifensatz. Aktuell habe ich den Pirelli...
  • Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen

    Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen: Moin, ist dies wirklich wahr mit den Reifen bis 2020 Herstelldatum ab 01.01.2025 eingetragen werden müssen. Reifen 2020 Herstellung haben noch...
  • Reifen für ausgedehnte Schottlandtour

    Reifen für ausgedehnte Schottlandtour: Nach der Tour ist vor der Tour. Nächstes Jahr steht ne ausgedehnte Tour durch Schottland an. Fahrerisch ist das nicht die “Herausforderung“ wie...
  • Reifen für ausgedehnte Schottlandtour - Ähnliche Themen

  • Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er

    Wie ist das den nun ab 2025 mit den Reifen für die 1250er: Hallo, Ja es gibt viele Reifentröts in Bezug auf die neuen Bestimmungen ab 2025. Jedoch finde ich irgendwie nix genaues bzw. eindeutiges. Neu ist...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • Reifen für die 1150er

    Reifen für die 1150er: Hallo für das Abenteuer Griechenland nächstes Jahr brauche ich dann wahrscheinlich noch einen neuen Reifensatz. Aktuell habe ich den Pirelli...
  • Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen

    Verfall der Herstellerfreigaben für Reifen: Moin, ist dies wirklich wahr mit den Reifen bis 2020 Herstelldatum ab 01.01.2025 eingetragen werden müssen. Reifen 2020 Herstellung haben noch...
  • Reifen für ausgedehnte Schottlandtour

    Reifen für ausgedehnte Schottlandtour: Nach der Tour ist vor der Tour. Nächstes Jahr steht ne ausgedehnte Tour durch Schottland an. Fahrerisch ist das nicht die “Herausforderung“ wie...
  • Oben