nowa
Besten Dank, dann werde ich mal als Hobbyknipser demnächst weitere einstellen ;-)Endlich mal einer, der schöne Motorradbilder macht.
Gruß
Jochen
Besten Dank, dann werde ich mal als Hobbyknipser demnächst weitere einstellen ;-)Endlich mal einer, der schöne Motorradbilder macht.
Gruß
Jochen
Bin gespannt, wie Du sie findest.Am Wochenende werde ich mal eine Probefahrt machen
Wenn ich eine Gruppe GS-Fahrer zum Kurventraining habe fahre ich meine XR auch mit 5ltr.Habe letzte Woche eine Runde von 100 km mit nur 6,01 Liter Verbrauch gefahren. Von wegen so was geht nicht..............
Das ist schon irgendwie interessant und wäre psychologisch zu hinterfragen:Machen!!!!
Ich habe mir vor 5 Jahren, da war ich 56, neben meiner damaligen XJ 900 und R 1150 GS eine gebrauchte Road King gekauft. Ich war mit solch einem Schwermetall vorher mehrfach durch die USA gezuckelt und wollte dieses Gefühl in die Heimat übertragen. Anfangs war ich mit dem Teil hier dann immer zu schnell unterwegs und habe das "Fahrwerk" ziemlich strapaziert. Inzwischen hat mich die Harley erzogen und ich cruise mit ihr völlig entspannt durch die Gegend.
Na ja. Auf der Renne oder einem extra abgesperrten Gelände mag das ja stimmen. Im normalen Leben (Eifel, Sauerland, Bergisches Land, Westerwald, Mosel und Hunsrück) verbrauche ich mit meiner GS um die 5 ltr. Und langsam ist das sicherlich nicht. Zumindest werde ich eher selten überholt und wenn, dann meist auf der Geraden von gebückten 200 PS DumDum-Geschossen. Wenig Verbrauch in diesen Tourengebieten heißt bei weitem nicht langsam. Kommt doch eher sehr stark auf den Fahrstil und die eigenen Fähigkeiten an. Ständig hartes bremsen und beschleunigen kosten Sprit. Das ist im öffentlichen Straßenverkehr eh nicht wirklich empfehlenswert (Verkehr, Staßenbelag, Verunreinigungen, Diesel, Öl etc.).Wenn ich eine Gruppe GS-Fahrer zum Kurventraining habe fahre ich meine XR auch mit 5ltr.
So zumindest bei 90% der Fahrer, und die restlichen 10% die es auch mit einer GS laufen lassen können haben dann beim Verbrauch auch eine 7 vor dem Komma stehen. (Auch aus eigener Erfahrung bekannt) Ist aber eigentlich genauso sinnlos wie die Diskussion um die Laufleistung bei Reifen.
In dem Satz steckt ja alles mit drin ….Kommt doch eher sehr stark auf den Fahrstil und die eigenen Fähigkeiten an. Ständig hartes bremsen und beschleunigen kosten Sprit.
Wer hier Schwierigkeiten mit hat wäre vill. mit dem PKW besser aufgehoben.Das ist im öffentlichen Straßenverkehr eh nicht wirklich empfehlenswert (Verkehr, Staßenbelag, Verunreinigungen, Diesel, Öl etc.).
Ich bitte um Vergebung großer RoGE. Bleib Du am besten auf der Renne und ich fahre mit 5 ltr. Verbrauch recht zügig durch meine Moppedgebiete. Und nein, schnell heißt für mich zumindest im öffentlichen Straßenverkehr eben nicht hart bremsen und beschleunigen. Auf der Renne kann man damit die letzten Zehntel rausholen. Aber auf normalen Straßen. Dazu noch unnötiger Lärm! Freut mich auch für Dich, dass dier Dreck, Diesel und dämliche Autofahrer nicht?s anhaben können. Mir schon! Komme nämlich nicht vom Stern Krypton. Und nein, steige deswegen nicht in einen Bürgerkäfig. Aber jedem das Seine. Muss mich mit keinem mehr messen! Dies Zeiten sind lange vorbei.In dem Satz steckt ja alles mit drin ….
Es gibt hier im Schwarzwald auch Strecken wo man noch schnell sein kann aber trotzdem die STVO nicht überschreitet. Und wer schnell ist wird auch hart bremsen müssen sowie auch aus den Ecken entsprechend Beschleunigen, und das geht nun mal nicht mehr mit 5ltr. Verbrauch, weder mit der GS noch mit der XR
Wer hier Schwierigkeiten mit hat wäre vill. mit dem PKW besser aufgehoben.
Was tankst du, das du beim harten bremsen mehr Sprit verbrauchst ?Ständig hartes bremsen und beschleunigen kosten Sprit.
Ich bitte um Vergebung großer RoGE. Bleib Du am besten auf der Renne und ich fahre mit 5 ltr. Verbrauch recht zügig durch meine Moppedgebiete. Und nein, schnell heißt für mich zumindest im öffentlichen Straßenverkehr eben nicht hart bremsen und beschleunigen. Auf der Renne kann man damit die letzten Zehntel rausholen. Aber auf normalen Straßen. Dazu noch unnötiger Lärm! Freut mich auch für Dich, dass dier Dreck, Diesel und dämliche Autofahrer nicht?s anhaben können. Mir schon! Komme nämlich nicht vom Stern Krypton. Und nein, steige deswegen nicht in einen Bürgerkäfig. Aber jedem das Seine. Muss mich mit keinem mehr messen! Dies Zeiten sind lange vorbei.
Eigentlich gehts hier um Harley fahren, ab nem Alter von 60 Jahren!Es ging hier doch nur um den Verbrauch oder nicht.
war gestern nochmal bei HD Stuttgart. Die Sportster Roadster wäre gerade der Favorit - aber dann gäbe es ja auch noch die R Nine T/5Eigentlich gehts hier um Harley fahren, ab nem Alter von 60 Jahren!
Ich werde in 1,5 Wochen versuchen den Wolf wieder auf den Pfad der Tugend zu bringen!
Das mit dem Ausleihen ist ein guter Plan....war gestern nochmal bei HD Stuttgart. Die Sportster Roadster wäre gerade der Favorit - aber dann gäbe es ja auch noch die R Nine T/5
Aber die hat halt einen anderen Spirit.
Ich werde mir wohl vorab mal 'ne Harley für ein WE ausleihen und dann weitersehen. Auf alle Fälle nix überstürzen (30-Tage-Regel )
Wie heißt es doch so schön: der Kopf ist rund, damit die Gedanken ihre Richtung wechseln können.