60 Jahr weiblich

Diskutiere 60 Jahr weiblich im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; ...... gebrauchte Gegenstände und Objekte sind und waren schon immer vom Umtausch ausgeschlossen ..... nicht gewusst :tongue:? Und Reklamationen...
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
Das nicht, aber ich würde den Zustand vielleicht innerhalb von 14 Tagen umtauschen wollen - geht nur nicht so leicht :eekek:
...... gebrauchte Gegenstände und Objekte sind und waren schon immer vom Umtausch ausgeschlossen ..... nicht gewusst :tongue:?

Und Reklamationen werden nicht gehört :cool:!


Der Dalai Lama wurde mal gefragt,
was ihn an der Menschheit am meisten überrascht.


Das war seine Antwort:

"Der Mensch selbst.
Weil er seine Gesundheit opfert, um Geld zu verdienen.
Dann opfert er sein Geld, um seine Gesundheit wieder herzustellen.

Außerdem hat er eine solche Angst vor der Zukunft,
dass er die Gegenwart nicht genießt,
mit dem Ergebnis,
dass er weder in der Gegenwart noch in der Zukunft lebt.

Der Mensch lebt, als würde er niemals sterben,
er stirbt dann, ohne jemals gelebt zu haben."
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Umtauschen ist gut. Nur gegen was?

25, 35, 45 oder 55?

Alles hat seine Vorteile und seine Nachteile. Als Nachteil bei fast 60, im Vergleich zu beispielsweise 35, fällt mir auf, daß der Puls mit 60 schon mal etwas schneller hoch geht. Wenn auch die Gründe hierfür etwas andere sind als mit 35. Und daß mir die Zeit für das was ich eigentlich noch alles vorhabe langsam aber sicher ausgeht.

Und die Knochen bei schwereren körperlichen Arbeiten, nun doch mal eher weh tun. Auch wenn ich es mir selbst nicht eingestehen will. Ich merke es allerdings.

Aber ansonsten ist eigentlich noch alles im Lot. Auch mit fast 60. Interessant ist allerdings die Frage wie es im Laufe der nächsten 10 Jahre sein wird. Einen merklichen Unterschied habe ich persönlich ab ca. 50 festgestellt. Davor war alles ziemlich gleich.

Gruß Tom
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
Umtauschen ist gut. Nur gegen was?

25, 35, 45 oder 55?

Alles hat seine Vorteile und seine Nachteile. Als Nachteil bei fast 60, im Vergleich zu beispielsweise 35, fällt mir auf, daß der Puls mit 60 schon mal etwas schneller hoch geht. Wenn auch die Gründe hierfür etwas andere sind als mit 35. Und daß mir die Zeit für das was ich eigentlich noch alles vorhabe langsam aber sicher ausgeht.

Und die Knochen bei schwereren körperlichen Arbeiten, nun doch mal eher weh tun. Auch wenn ich es mir selbst nicht eingestehen will. Ich merke es allerdings.

Aber ansonsten ist eigentlich noch alles im Lot. Auch mit fast 60. Interessant ist allerdings die Frage wie es im Laufe der nächsten 10 Jahre sein wird. Einen merklichen Unterschied habe ich persönlich ab ca. 50 festgestellt. Davor war alles ziemlich gleich.

Gruß Tom
Absolute Zustimmung, genau so erlebe ich es auch!
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
@ ledekombi
Absolute Zustimmung, genau so erlebe ich es auch!
.... und, gibt es jetzt einen Gesprächskreis ;)?

Der Kenner genießt und schweigt :rolleyes: , ist halt doof wenn man merkt, dass der Tank nur ein "Einweggebinde" ist :cry:.

Aber so ist der Lauf des Lebens!
 
lederkombi

lederkombi

Dabei seit
22.09.2016
Beiträge
6.306
Ort
Basel-Schweiz
Modell
Honda X-Adv
@ ledekombi

.... und, gibt es jetzt einen Gesprächskreis ;)?

Der Kenner genießt und schweigt :rolleyes: , ist halt doof wenn man merkt, dass der Tank nur ein "Einweggebinde" ist :cry:.

Aber so ist der Lauf des Lebens!
Wie wäre es mit einer Selbsthilfegruppe :p
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Gesprächskreis ist gut! Mit anschließender Ausfahrt zum Veteranentreffen.



Aber allemal besser als die Flöhe der mittlerweile auch schon erwachsenen Kinder hüten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.876
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
Umtauschen ist gut. Nur gegen was?

25, 35, 45 oder 55?

Alles hat seine Vorteile und seine Nachteile. Als Nachteil bei fast 60, im Vergleich zu beispielsweise 35, fällt mir auf, daß der Puls mit 60 schon mal etwas schneller hoch geht. Wenn auch die Gründe hierfür etwas andere sind als mit 35. Und daß mir die Zeit für das was ich eigentlich noch alles vorhabe langsam aber sicher ausgeht.

Und die Knochen bei schwereren körperlichen Arbeiten, nun doch mal eher weh tun. Auch wenn ich es mir selbst nicht eingestehen will. Ich merke es allerdings.

Aber ansonsten ist eigentlich noch alles im Lot. Auch mit fast 60. Interessant ist allerdings die Frage wie es im Laufe der nächsten 10 Jahre sein wird. Einen merklichen Unterschied habe ich persönlich ab ca. 50 festgestellt. Davor war alles ziemlich gleich.

Gruß Tom
Absolut richtig. Als ich 40 wurde, sagte ein Freund: so ab jetzt keinen Tag mehr ohne Zipperlein. War falsch. Erst ab 50 kam der Verfall. Seit dem letzten Jahr steht auch bei mir eine 6 vor dem Komma und ich merke schon so seit etwa 2, 3 Jahren, dass die Kraft schindet, wenn ich z.b. diverse Wasserflaschen in meine Wohung in das 2. OG hochtragen muss. Oder auch auf der Laufrunde, auf der ich 3 Mal in der Woche zu finden bin. So bis Ende 40 konnte ich noch mit fast allen jüngeren Läufern mithalten. Jetzt lasse ich alle vorbei laufen und sehe von "Rennen" ab. Egal, ob untrainierter 18jährier Schüler oder trainierte 60jährige. Hauptsache man kennt seine Grenzen. Fehlt noch zu meinem Glück, dass ich mich beim Laufen überanstrenge, einen Herzkasper bekomme und anschließend nicht mehr Motorrad fahren kann. :(

CU
Jonni
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Bin fast 67 und merke noch nichts ;) (deswg. habe ich meinem Chef auch angedroht, noch drei weitere Jahre zu arbeiten und schüttel den Kopf über die stöhnenden, deutlich jüngeren Kollegen, die mit häufig 10 Stunden/Tag und langen Fahrzeiten zu Kunden völlig überfordert sind und "Burnouts" bekommen).
Mach ich was falsch?:confused: (eher nicht, ich bin nicht weiblich :riesigfreu:)

Grüße
Uli
PS
Ich habe schon immer alle vorbei laufen lassen, denn weder meinen Bandscheiben, noch meinen Kniegelenken wollte ich die erhöhte Belastung zumuten. Bei langen Märschen war ich aber immer vorn dabei, das gaben sowohl der Rücken, als auch Knie und Hüften problemlos her. Und ich kann noch heute längere Zeit "mit den Knien an den Ohren" hocken und komme ohne Hilfe (fremde, o. Handgriffe zum hochhangeln) wieder in den Stand.
Saufen kann ich auch noch wie'n Junger, bloß mit Morillon hab ich das noch nicht probiert ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Nein, falsch machen wist Du wohl nichts, wenn's die Fitness hergibt. Nun gut, das mit 67 und drei Jahre verlängern kann man durchaus auch anders sehen. Jeder wie er es mag und für sich als richtig erachtet.

Ich hab noch ca. 5 1/2 Jahre und weiß, daß danach beruflich Feierabend ist. Und ja, ich mag meinen Beruf, denn den hatte ich mir auswählen dürfen und dafür auch lange lernen müssen. Aber irgendwann ist auch mal Schluß damit. Dann kommt das wozu mir heute oft die Zeit fehlt.

Gruß Tom
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Naja, ich hab noch 115 Monate. Aber drei Jahre noch dranhängen? NiGS. Im September 2026 besorg ich mir 'ne neue Indentität und werf den alten Reisepass weg. . .
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Mir ist nur aufgefallen, dass sich das Karussell immer schneller dreht, das gilt sowohl
für die Wochentage als auch für das Wochenende.

Selbst die Jahre, die blättern auch nur so dahin.

Früher wußte man am Montag "jetzt kommt die ewig lange Arbeitswoche".
Das Wochenende war dafür aber auch sehr lang und erlebnisreich.

Jetzt habe ich gerade gefühlt die GS in den Winterschlaf versetzt,
und schon bin ich wieder dabei, die Batterie einzubauen und in den Frühling zu starten.

Und irgendwann dreht sich das Karussell so schnell, dass man abfliegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.663
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Naja, ich hab noch 115 Monate. Aber drei Jahre noch dranhängen? NiGS. Im September 2026 besorg ich mir 'ne neue Indentität und werf den alten Reisepass weg. . .
und reist dann als Asylant illegal nach D ein? andere Länder nehmen dich ohne gültigen Paß nicht :rofl:

@juekl
so ist es, genau so ist es.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Meine neue Identität wird einen gültigen Ausweis haben. . .
 
judex

judex

Dabei seit
22.04.2012
Beiträge
1.720
Ort
Edewecht
Modell
K 50; K 25 ; R 65 ; CB 400 Four
Moralische Entrüstung besteht in den meisten Fällen aus
2% Moral.
48% Hemmungen und
50% Neid.

François VI. Duc de La Rochefoucauld
Da hänge ich mich mal an den guten Rochefoucauld uns sage:

Eine gute Lüge besteht zu 99,9% aus Wahrheit, :-)

Das hängt zwar nicht mit dem Thema zusammen, enthält aber ebenfalls
eine Aussage über erstaunliche, nicht erwartete Inhaltskomponenten.
 
Zuletzt bearbeitet:
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Hallooooo, ich würde so gerne mal wissen, ob ich die älteste Bikerin hier bin.
Ich fühle mich jetzt doch moralisch zu alt Motorrad zu fahren.:rolleyes::confused:
Glg
Ulla
Ich versteh die Frage bzw. den post nicht


Körperliche Beeinträchtigungen und sonstige handicaps unbeachtet ist das Alter wohl eine Kopfsache als auch lediglich eine Zahl. Wenn man sich durch sportliche Übungen und Gymnastik fit und beweglich hält, ist Motorradfahren bis ins hohe Alter möglich und es ist erwiesen, daß ältere Menschen durch regelmäßiges Motorradfahren ihre geistige Leistungsfähigkeit als auch ihre Reaktion auf höherem Level halten als ihre nichtmotorradfahrenden Altersgenossen.

Ein Bekannter (Jahrgang 1933, VFR1000) fährt bei einer hiesigen jährlichen Sternfahrt nur noch so zum Spaß mit, weil andere Teilnehmer langsam keine Lust mehr zur Teilnahme hatte, weil seine graue Eminenz stets die Fahrt gewonnen hatte


Also nur zu und mutig weitergefahren, Du hast noch viel Zeit vor Dir
 
jr53

jr53

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
326
Ort
Münster
Modell
R1250RT, 890 Adventure
"es ist erwiesen, daß ältere Menschen durch regelmäßiges Motorradfahren ihre geistige Leistungsfähigkeit als auch ihre Reaktion auf höherem Level halten als ihre nichtmotorradfahrenden Altersgenossen."

als Meinung ist es ja in Ordnung - aber "erwiesen"? Wo steht's denn?
 
G

Gelöschtes Mitglied 4179

Gast
"es ist erwiesen, daß ältere Menschen durch regelmäßiges Motorradfahren ihre geistige Leistungsfähigkeit als auch ihre Reaktion auf höherem Level halten als ihre nichtmotorradfahrenden Altersgenossen."

als Meinung ist es ja in Ordnung - aber "erwiesen"? Wo steht's denn?
"Postfaktisch" - man muss sich eben negative Fakten schönreden :cool:
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Es kann sicherlich alles nachgewiesen sein. Es ist aber auch nachgewiesen, daß ab einem bestimmten Alter, ob nun 50 oder 60 spielt dabei nur eine untergeordnete Rolle, die körperliche Leistungsfähigkeit stark abnimmt. Man könnte, um es ganz krass auszudrücken, von fortschreitendem Verfall sprechen. Durch Übung, Gymnastik, Fitnesstraining und sonstige marternde Beschäftigungen kann man das sicherlich etwas hinausschieben. Aber der Abbau ist nun mal halt da. Auch bei Walter Röhrl, um mal einen aktuellen Fall aus der jüngeren Presse zu nennen, dessen Fitness und fahrerisches Können immer noch deutlich oberhalb des Levels liegt, den ein gut trainierter 50jähriger hat.

Ich denke, daß ich auch noch mit 70 Motorrad fahren werde, das ist zumindest mein Ziel. Ich werde es allerdings nicht mehr mit der Vehemenz machen, mit der ich es noch vor Jahren machen konnte. Und sicherlich auch etwas überlegter, was Aktionen anbelangt. Das zeigt die jetzige Praxis schon.

Vor vier Jahren habe ich noch an einem Einsteiger-Cross-Wettbewerb teilgenommen. Bin mit deutlich Jüngeren ins Gelände gefahren. Ich wollte es halt nochmal wissen. Mittlerweile muß ich zugeben, daß Jüngere was die Kondition anbelangt -und meist auch das Fahrzeug- mir gegenüber eindeutig im Vorteil sind. Außerdem komme ich mir bei solchen Veranstaltungen immer öfter deplaziert vor. Wenn dort über das handling von Motorrädern mit Gewichtsklassen von knapp 100 kg gerdet wird und ich mit meinen vollgetankten 180 kg auftrete. Gut, dafür bin ich auch ein gestandenes Mannsbild und nicht so ein Hungerhaken. Nichtsdestotrotz merke ich die Unterschiede immer deutlicher und kann die Handycaps nicht mehr durch fahrerisches Können ausgleichen. Weil die Jüngeren werden nämlich auch immer besser, während ich mich bereits in der für meine Möglichkeiten definierten Sättigungskurve befinde.

Also was lerne ich daraus:
manches geht nicht mehr so wie mein Kopf mir das vormachen will. Manches lasse ich deshalb von Vornherein.
Das was noch geht mache ich mit Genuß und setze die Prioritäten des Erlebens anders.
Letztendlich will ich mich jetzt aber auch nicht schlechter reden als ich tatsächlich bin. Vieles was ich heute noch mache haben viele der Jüngeren noch nicht gemacht, manche werden es auch nie machen. So gesehen paßt es wieder. Ein mulmiges Gefühl bleibt trotzdem. Und die Knochen tun halt weh, wie jüngst die ca. 1 1/2 t Estrich ausstemmen beweisen.

Gruß Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

60 Jahr weiblich

60 Jahr weiblich - Ähnliche Themen

  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Verkehrsforscher fordert: Führerschein für Männer erst ab 26 Jahre

    Verkehrsforscher fordert: Führerschein für Männer erst ab 26 Jahre: Das wäre doch ein schönes Thema für Diskussionen hier im Forum. 😂 (Das im Paket mit der Eignungsprüfung für über 70-Jährige) Kam vorher im...
  • Verkehrsforscher fordert: Führerschein für Männer erst ab 26 Jahre - Ähnliche Themen

  • Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?

    Inpektion alle 12 Monate oder reicht es einmal im Jahr ?: Hallo,ich weiss jetzt nicht ob dieses Thema bereits hier besprochen wurde. Ich habe vor ,eine Adventure 1250 aus 2022 zu kaufen.Die letzte...
  • Biete R 1250 GS R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition

    R 1250 GS Adventure 40 Jahre Edition: Sorry und danke für den freundlichen Hinweis. Dann hier die Einzelheiten und ein paar Infos: EZ: 01/22 Ich bin der erste Besitzer der BMW. Es...
  • Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren

    Petition für 1. Hauptuntersuchung bei Motorrädern erst nach 3 Jahren: Aus irgendeinem Grund müssen unsere Moppeds ja bereits 2 Jahre nach Erstzulassung zur Hauptuntersuchung und nicht erst nach 3 Jahren wie PKW. Es...
  • Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz

    Wiedereinsteiger nach 18 Jahren Abstinenz: Moin in die Runde, kurz zu mir, wohne in Münster (NRW) und ziehe zum Frühling etwas mehr raus ins ländliche Münsterland, bin gestern 64 geworden...
  • Verkehrsforscher fordert: Führerschein für Männer erst ab 26 Jahre

    Verkehrsforscher fordert: Führerschein für Männer erst ab 26 Jahre: Das wäre doch ein schönes Thema für Diskussionen hier im Forum. 😂 (Das im Paket mit der Eignungsprüfung für über 70-Jährige) Kam vorher im...
  • Oben