Die
eine Kombi, die optimal in allen Situation ist, gibt es nicht. Es läuft immer auf einen mehr oder weniger guten Kompromiss hinaus. Aus "Luftig", "Wasserdicht" und "Günstig" kann man meiner Meinung nach nur zwei Kriterien gleichzeitig erfüllen:
- Wasserdicht+günstig --> Regenkombi
- Luftig+Günstig --> Mesh-Kombi
- Luftig+Wasserdicht --> wird nicht günstig.
Wenn dann noch andere Kriterien, wie Abriebfestigkeit hinzukommen, oder dass Lüftungsöffungen nicht durch eine Airbagweste verdeckt werden und auch gut hinter der hohen Scheibe einer Adventure funktionieren sollen, dann wird die Auswahl eng und man landet im Premiumsegment der 3-Lagen-Laminat Hersteller.
Ich habe oder hatte bisher
- eine (günstige) Rukka Z-Liner Goretex Kombi.
Bei dieser "3-Lagen" Kombi hat sich bei Regenfahrten das Wasser nach einiger Zeit zwischen Aussenhaut und wasserdichter GoreTex Membran gesammelt; vor allem im Unterarm und am Saumende. 2l Wasser im Ärmel sind kacke.
- eine Held Leder/Mesh Sommerkombi mit GoreTex Membran zum reinzippen oder drüberziehen.
Man hat halt im Fall der Fälle die Hampelei mit der Regenkombi. Und wenns vom Tal bei 30°C in die Pässe geht wurde es mir < 20°C schnell kalt.
- einen BMW Atlantis v5.
Absolut zu empfehlen. Wasserdicht, sicher (Leder = gute Abriebswerte), angenehm zu tragen. Leider wenig/keine Belüftungsöffungen und somit etwas warm. Für Mehrtagestouren war der BMW Atlantis immer die erste Wahl. Am Ziehlort, sagen wir mal Sardinien, angekommen, hätte ich aber gerne die Held Sommerkombi dabei gehabt. Aber wer hat schon Platz, um mehrere Kombis mitzunehmen.
Aus der Suche nach der eierlegenden Wollmichsau unter den Motorradkombis bin ich schließlich bei der Stadler Treasure Pro angekommen -nicht zuletzt durch die zahlreichen Beiträge zu diversen Textilkombis in diesem Forum. Vielen Dank hierfür!
Kurzzeitig hatte ich noch mit dem Stadler Modul Evo bzw. TouraTech Companero geliebäuftelt, bin aber zu dem Schluss gekommen, das für
mein Anforderungsprofil der Treasure Pro der bessere Kompromiss ist. Vor allem die "Zwangsbeatmung" durch die sich aufstellenden Lufthutzen klangen vielversprechend und haben sich mittlerweile sehr bewährt. Es zieht trotz Airbagweste mehr Luft durch, als bei der Held Sommerkombi.
Sollte ich jedoch die Oasen und Karavanenstädte Marokko's erkunden wollen, dann würde ich mich vermutlich nach einer anderen Kombi umsehen. Wobei das schneebedeckte Atlasgebirge auch reizvoll wäre wenn man schon mal in Marokko ist .... dann wäre vielleicht doch die Treassure ... ihr seht schon es bleibt alles ein Kompromiss.