P
Pistolero72
Themenstarter
- Dabei seit
- 03.09.2021
- Beiträge
- 461
Puh!!! Erst ne Jacke für 1400,- plus und dann noch sooo ne teure Thermojacke!!!!
Guck Dir mal die Fleece-Jacken oder Steppjacken zum Unterziehen für Ski-Jacken bei Decathlon.de an. Die sind richtig gut und kosten nicht die Welt…Puh!!! Erst ne Jacke für 1400,- plus und dann noch sooo ne teure Thermojacke!!!!
Hallo SRalf,Nach meiner Meinung nur wenn man den Storm Collar dazu trägt.
+1Stadler Snug Thermojacke … sehr warm, schlägt aber nochmal mit 235,- € zu Buche![]()
Seit letstem Samstag von Stadler:
Jacke Treasure pro
Hose Quest pro
Mir geöffneten Lüftungs Schlitzen bei 30 Grad kein bischen geschwitzt.
Erster Anzug wo die Protektoren bombenfest am richtig Fleck sitzen.
Ist mein ersten 3 Layer
davor 3 in 1 Anzug mit Z Liner bin überzeugt jeder der 3 Layer hat möchte auch nie mehr was anderes.
Warum Stadler nicht Klim:
Viel leichter und hergestellt in Europa und auch noch viel beweglicher.
Anprobiert: TT Rambler viel zu unbeweglich und schwer lächerliche 2 Jahre Garantie :-(
Klim schwer wie Blei geschnitten wie ein Kinovorhang aber beweglicher als der TT Rambler.
Stadler und Klim
Lebenslange Garantie auf Nähte und Wasserdichtigkeit:-)
Ich hab statt dessen die Regatta Hillpack Jacke unter der Stadler.Stadler Snug Thermojacke … sehr warm, schlägt aber nochmal mit 235,- € zu Buche![]()
Na wenn die Aussage mal nicht so ganz stimmt…Das ist aber kein 3-Lagen Laminat, die Membran ist als Z-Liner und nicht mit die Oberstoff Laminiert/Geklebt.
… die Aussage ist definitiv falsch !Das ist aber kein 3-Lagen Laminat, die Membran ist als Z-Liner und nicht mit die Oberstoff Laminiert/Geklebt.
Ich trage unter meiner Klim eine wattierte Jacke vom Discounter Wühltisch. Geht auch und kein wirtschaftlicher Totalschaden, wenn sie kaputt geht.Ich hab statt dessen die Regatta Hillpack Jacke unter der Stadler.
Ebenfalls einzeln tragbar und klein kombrimierbar.
Kostet ca 30 Euro und erfüllt den gleichen Zweck.
Eidgenosse79 schrieb, er habe erstmalig einen 3-Layer, davor nur 3 in 1 mit Z-LinerSeit letstem Samstag von Stadler:
Jacke Treasure pro
Hose Quest pro...Ist mein ersten 3 Layer
davor 3 in 1 Anzug mit Z Liner bin überzeugt jeder der 3 Layer hat möchte auch nie mehr was anderes...
Slaine wies darauf hin, dass es mit Z-Liner aber kein 3-Lagen-Laminat sei. Das hat Eidgenosse79 aber auch nicht behauptet.Das ist aber kein 3-Lagen Laminat, die Membran ist als Z-Liner und nicht mit die Oberstoff Laminiert/Geklebt.
Und Blackthunder ist sich sicher, dass Slaines Aussage falsch sei. Aber Slaine hatte seine Aussage nicht auf die Stadtler Quest bezogen - die ist nämlich ein 3-Lagen-Laminat - sondern auf die Aussage von Eidgenosse79 zu seinem alten Z-Layer.… die Aussage ist definitiv falsch !
Bin jetzt 8jahre Stadler auf einer R1200R auch im strömenden Regen ohne zusätzlichen Regenschutz gefahren und immer trocken geblieben.Die 3 Lagen Kombis der renommierten Hersteller, insbesondere wenn Gore Tex verarbeitet wurde, sind dicht und du benötigst eigentlich keine Regenkombi mehr - allenfalls als Kälteschutz oder um die Kombi nicht einzusauen.
Wenn es schüttet und ich noch 500km Autobahn vor mir habe, dann ziehe ich die Regenkombi bei Fahrtbeginn über, obwohl meine Stadler dicht ist. Auf Tagestouren habe ich dagegen keine Regenklamotten mehr mit.