B
blackthunder
Kann deine Aussagen nicht ansatzweise bestätigen, ich habe lange recherchiert und bin dann beim Stadler Treasure Pro gelandet, hatte zwar mangels Gelegenheit noch keine Fahrten über 30 Grad, aber aufgrund der mehr als zahlreich vorhanden Belüftungsreißverschlüsse bläst (zumindest während der Fahrt) mehr als reichlich Frischluft durch den Anzug, die von dir beschriebene theoretische Betrachtung bezüglich der Temperatur-Differenzen bei denen Gortex angeblich nur funktioniert ist und bleibt daher nur graue Theorie, die Praxis beweist zum Glück das Gegenteil (bei einem gut gemachten und hervorragend belüfteten Anzug).Sind sie schon, aber wie schon geschrieben wurde sind sie auch sehr warm und im Sommer zu warm.
Da wir aber nicht wissen wo Du Motorrad fährst ist es schwierig Tips zu geben.
Wenn Du gerne ans Nordkapp fährst und in Norddeutschland wohnst dann ist eine guter und teurer Laminatanzug sicher praktisch. Wenn Du aber auch gerne im Sommer bei Sonnenschein und vor allem im Süden fährst, dann halte ich Laminatanzüge mit fest eingenähter Membran für ungeeignet.
Anzüge mit herausnehmbarer Membran sind da schon besser, aber dafür nicht so Wasserdicht.
GoreTex und alle ähnlichen Membranen haben dazu das Problem das das verdampfen des Schweisses nur bei einer hohen Temperaturdifferenz zwischen innen und außen funktioniert.
Bei normalem GoreTex sind das ab 15° Differenz zwischen innen und aussen, beim GoreTex XTR funktioniert es dann bei 20-23° Aussentemperatur, darüber nur noch wenig.
Membrane sind klasse und funktionieren wie geplant für Wintersport, bei warmer Umgebung werden sie ebenso schwitzig wie eine Plastiktüte.
Es ist - nicht nur auf dem Motorrad - meine Erfahrung das das Zwiebelprinzip für mich die bessere Wahl ist als verschiedene spezialisierte Bekleidung für die jeweiligen Jahreszeiten.
Daher - und weil ich vielleicht old-fashioned bin - finde ich ein Regenkombi nach wie vor eine gute Wahl und habe damit in meiner Jugend wo es noch kein GoreTex gab tausende von Kilometer im strömenden Regen der Schweiz überstanden.
Chris
Klar wenn ich regelmäßig Offroad-Kampfeinsätze oder 40 Grad Einsätze auf Korsika hätte, dann würde ich auch keinen 3-Lagen Anzug wählen, aber das kommt bei mir nicht so oft vor und für extreme Hitze habe ich noch meine BMW Mesh-Jacke im Gepäck, das ist dann wirklich wie fahren mit einem T-Shirt
